zum Hauptinhalt
Mike Schubert (SPD), Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Potsdam.

CDU, Die Andere und Freie Wähler üben Kritik bis zur Rücktrittsforderung. Die Ankündigung von Rathauschef Mike Schubert (SPD), möglicherweise Rückzahlungen für Tickets zu leisten, bleibt bislang ohne Folgen.

Von
  • Sabine Schicketanz
  • Henri Kramer
Simone Baumann leitet seit 2018 die Jugendverkehrsschule an der Erich-Kästner-Straße im Berliner Bezirk Marzahn-Hellersdorf.

„Ich habe den schönsten Arbeitsplatz der Welt“, sagt Simone Baumann. Sie bringt Schulkindern in Marzahn-Hellersdorf das richtige Verhalten im Straßenverkehr spielerisch bei.

Von Steffi Bey
Ein Flugabwehrsystem vom Typ Patriot

CDU-Landes- und Fraktionschef Jan Redmann genügen die Aussagen zur Bundeswehr im Sondierungspapier von BSW und SPD nicht. Die Linke dagegen kritisiert die Wagenknecht-Partei für „Aufrüstungsprojekte“.

Von Benjamin Lassiwe
Brandenburgs AfD-Landesvorsitzender René Springer.

Weil sie im Wahlkampf bei einer Diskussion an einer Schule nicht auf dem Podium sitzen durfte, ging die AfD gegen den Schulleiter vor. Ohne Erfolg, wie sich jetzt zeigt.

Von Benjamin Lassiwe
Eine Straßenbahn fährt auf ihrer Trasse in der Nedlitzer Straße.

Eigentlich soll ab dem nächsten Jahr in der Nedlitzer Straße ein zweites Tramgleis gebaut werden. Doch mehrere Behörden melden Bedenken an.

Von Marco Zschieck
Chloe Phung wollte schon immer ein eigenes Restaurant. Mit dem Shiro Sen hat sie sich den Wunsch jetzt erfüllt.

Eigentlich hat Chloe Phung BWL studieren wollen, doch dann entdeckte sie das kleine, leerstehende Lokal im Kirchsteigfeld. Jetzt ist sie Restaurantchefin.

Von Elvira Minack
„Reburn a Cathedral“ beim Festival Theater der Dinge.

Die internationale Leistungsschau des zeitgenössischen Figuren- und Objekttheaters widmet sich in Berlin dem Thema „Geister“. Ein Ausblick auf das Festival.

Von Patrick Wildermann
Eine Holzfabrik in Brasilien. Amazonas-Regenwald schrumpft stark.

Große Hoffnung ruht auf Bäumen als Klimaschützer und Lebensraum für zunehmend bedrohte Arten. Ein neues EU-Gesetz soll daher verhindern, dass sich der Zustand der Wälder weiter verschlechtert. Drei Experten bewerten sein Potenzial.

Von
  • Andreas Bitter
  • Claudia Müller
  • Johannes Zahnen
  • Theresa Crysmann
Gerollter Stacheldraht befindet sich über den Mauern in der Justizvollzugsanstalt Plötzensee. Der Drogenhandel in Berlins Gefängnissen floriert. (Symbolbild)

Laut einer Erhebung sind 25 Prozent der Insassen in Berlins Haftanstalten „substanzabhängig“. Der Drogenhandel hinter Gittern floriert. Bei Kontrollen werden immer größere Mengen gefunden.

Von
  • Alexander Fröhlich
  • Katja Füchsel
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })