
Welche Aufgabe bekommt der beliebteste Politiker Deutschlands? Sein Parteichef macht klar, wie viel er von Boris Pistorius hält.
Welche Aufgabe bekommt der beliebteste Politiker Deutschlands? Sein Parteichef macht klar, wie viel er von Boris Pistorius hält.
Gezielt erschüttert der US-Präsident das Fundament, auf dem die EU sicherheitspolitisch und ökonomisch steht. Für einen Handelskrieg ist sie viel besser gerüstet als für Stress in der Nato.
In den Koalitionsverhandlungen mit der Union will die SPD große Einkommen stärker besteuern. Anders als seine Parteifreunde lehnt CSU-Landesgruppenchef Dobrindt das nun auch öffentlich ab.
Monatelang hieß es, das Gutachten zur möglichen Neueinstufung der AfD dürfe nicht vor der Bundestagswahl vorgelegt werden. Jetzt stellt sich raus: Das Gutachten ist noch in Arbeit.
Er war früh in der Opposition der DDR engagiert und prägte später den außenpolitischen Kurs der Grünen. Der Tod von Gerd Poppe löst bis in die Staatsspitze Bestürzung aus.
Erste Anlaufstelle für Patienten sollen nach dem Willen von Union und SPD künftig „Primärärzte“ sein. Wer dennoch direkt zum Facharzt will, soll aus Sicht der Bundesärztekammer draufzahlen.
Eine Gruppe von 65 Wirtschaftsführern fürchtet, dass die schwarz-roten Pläne zu Sozialem, Klima und Migration die Rezession vertiefen. Deutschland steckt bereits in der längsten Krise seit 1945.
Am Sonntag gönnte sich die Spitzenrunde von CDU, CSU und SPD einen Tag Pause von den Koalitionsverhandlungen. Am Montag geht es weiter. Es gibt noch viele offene Fragen.
Der Traum vom ewigen Frieden? Vorerst ausgeträumt, die Welt wird zum Haifischbecken. Deutschland braucht daher eine starke Regierung. Schwarz-Rot ist alternativlos – sonst droht Chaos und Krise.
Obwohl der Koalitionspartner SPD zulegen kann, verliert die Union 2,5 Prozent. Die AfD käme in der Umfrage mit 23 Prozent immer näher an die CDU heran.
Wie lange bleibt Stephan Weil (SPD) noch Ministerpräsident von Niedersachsen? Parteifreunde rechnen mit einem Rückzug auf Raten. Möglicher Nachfolger ist Wirtschaftsminister Olaf Lies.
Als Mitgründer oppositioneller Gruppen in der DDR, wurde Poppe auch verhaftet, ohne sein Engagement aufzugeben. Dabei stand der Rostocker immer für gewaltfreien Widerstand.
Mehr als jeder dritte Schutzsuchende nahm im vergangenen Jahr die neue kostenlose Asylverfahrensberatung in Anspruch. Wird ein Antrag abgelehnt, ziehen die Betroffenen oft vor Gericht.
Vor einem Jahr wurde Kiffen für Volljährige legal. Streit darum gibt es nach wie vor. Doch welche Auswirkungen hat die Legalisierung im Alltag? Und sollte alles wieder gekippt werden?
öffnet in neuem Tab oder Fenster