Im Sonntagsspiel gelang der SG Michendorf vor 140 Zuschauern ein 5:1-Erfolg bei Union Linthe. Es war ein verdienter Erfolg, weil Michendorf im Offensivspiel die technisch bessere Spielweise bot.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 18.04.2005
Beim ersten diesjährigen Leistungstest des Brandenburger Kanu-Nachwuchses am Wochenende auf der Werderaner Föhse stellten die 60 Paddler des Kanu- Clubs Potsdam im OSC unter den 180 Teilnehmern aus 15 Vereinen die meisten Medaillengewinner mit je 15 ersten und zweiten sowie 13 dritten Plätzen. Der KCP gewann alle Endläufe der Junioren und Jugend.
Mehr als 45000 Besucher beim 10. Tulpenfest im Holländischen Viertel und auf dem Bassinplatz
Die Schiller-Grundschule feierte ihr Eröffnungsfest
UJKC-Frauen nach Siegen an Tabellenspitze – Männer unterlagen daheim Berlin
Am Stern – Pflanzaktion am Wochenende am Jagdschloss Stern: Mitstreiter des Fördervereins Parforceheide und des Vereins Gütergotz Kultur und Landschaft sowie Fachleute von der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten haben die Hecken rings um das Wegegestell wieder vervollständigt. Rund 500 Weißbuchen und zehn Linden hatte die Schlösserstiftung hierfür heran gefahren und Karl Eisbein, Fachbereichsleiter für den Park Babelsberg und das Jagdschloss, der mit Rat und Tat dabei war, freute sich über das gelungene Werk.
Ruhe ist ein atmosphärischer Zustand, von dem die Entscheidungsträger eines Fußballvereins stets träumen. Auch Peter Ränke sehnt sich dieser Tage unterschwellig nach Entspannung der Gesamtsituation rund um den von ihm trainierten SV Babelsberg 03.
Spektakulärer Stunt im Filmpark Babelsberg
POTSDAMS MANNSCHAFTSKAPITÄN ARIANE HINGST: Glückwunsch zum Finaleinzug, Ariane Hingst. Der fiel sogar überzeugend aus.
Der Förderverein zur Pflege niederländischer Kultur in Potsdam e. V.
Turbine Potsdam zog nach einem 3:1 bei Trondheim-Ørn ins UEFA-Cup-Finale ein und will nun den Pokal holen
UEFA WOMEN“S CUP 11. Spielminute: Nadine Angerer vereitelt mit Klasse-Fußabwehr eine Riesenchance von Unni Lehn aus Nahdistanz.
ATLAS Guido Berg über das Tulpenfest Potsdam verdeutlicht aus seiner Geschichte heraus in starkem Maße den Zugewinn an Lebensart, den ein Miteinander der Kulturen für eine Kommune bedeuten kann. Französisches Quartier, Holländisches Viertel, italienisches Dorf, russische Kolonie – längst war Potsdam multikulturell, als noch niemand das Wort Multikulti kannte.
29:22 (13:10) gewann Potsdams Regionalligist nach nervenaufreibenden sechzig Handball-Minuten in der Sporthalle Heinrich-Mann-Allee gegen den HV Spielzeugstadt Sonneberg. Am Ende konnte sich das Team von Trainer Alexander Haase vor allem bei Torwart Christian Pahl bedanken, dass es sich durch diesen Erfolg gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf etwas Luft verschaffte.
„Aus unseren fünf Heimspielen müssen wir das Optimum holen, dann ist der Abstieg kein Thema“, hatte Fortuna Babelsbergs Trainer Dieter Ceranski kürzlich verlangt. Am Sonnabend haben seine Schützlinge mit einem 2:1-Heimsieg gegen Borgsdorf erfolgreich den ersten Schritt getan.
Mit der 1:2-Heimniederlage gegen den Brandenburger SC Süd 05 II erlitt Turbine Potsdam einen im Kampf gegen den Abstieg möglicherweise entscheidenden Rückschlag, da die mitgefährdeten Teams Pritzwalk und Perleberg ihre Partien gewannen. Kapitzke erzielte das 0:1 (38.
Das Mittwoch-Pokalspiel in Babelsberg hatte beim Teltower FV nicht die befürchteten Spuren hinterlassen. Der Tabellenzweite löste die schwierige Auswärtsaufgabe bei Motor Eberswalde II und gewann 3:2.
2:2 (0:0) spielte Frauenfußball-Zweitligist FFC Turbine Potsdam II gestern im Ruhrpott beim Tabellenneunten SG Lütgendortmund, gegen den er schon daheim nur knapp mit 1:0 gewonnen hatte. Der Gegner war in der Defensive ähnlich stark wie damals, meist war vor seinem Strafraum Endstation.
Mit einem Sieg im abschließenden Heimspiel gegen den HSV Wernigerode wollten sich Stahnsdorfs Tischtennis-Damen die kleine Chance erhalten, als Zehnter eventuell noch die Oberliga zu halten. Doch es reichte trotz großer Bemühungen nur zu einem 7:7.
Die Weiße Flotte eröffnete gestern mit der Flottenparade die diesjährige Dampfersaison
Völlig verdient besiegte der Werderaner FC den Vorletzten Blau-Gelb Sonnewalde 5:0. Schon nach neun Minuten netzte Daniel Knuth (9.
Der FSV Babelsberg 74 verlor beim Pritzwalker FHV 1:2. Nach einem Eckball war FSVer Oliver Ruelicke (11.
Motor-Boxer bezwangen im letzten Heimkampf BT Mecklenburg mit 14:10
Wahnsinn! Unglaublich!
SVB 03 II scheiterte an einer kompakten Abwehr
Der 1. Potsdamer Walking Day übertraf in jeder Hinsicht die Erwartungen