Gute Laune überwiegt bei Potsdams Fußball-Nationalspielerinnen
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 26.04.2005
Staatsanwaltschaft geht von bandenmäßigem Tun aus
Kosten in Reinigungsklasse 3 sinken um 48 Prozent und im Durchschnitt um ein Viertel / Beschluss im Mai
Für die Radsportler des RC Kleinmachnow begann die diesjährige Straßensaison überaus erfolgreich. So konnten am Wochenende bei Rennen in Mecklenburg-Vorpommern gleich mehrere Fahrer ganz vorn mitmischen.
Oberbürgermeister Jakobs wirbt heute auf dem Brauhausberg für einen Landtag auf dem Alten Markt
Zum gestrigen Tag des Baumes wurde Grünen-Bundestagsabgeordnete Cornelia Behm romantisch. Schuld ist eine alte Linde, die seit 120 Jahren auf der Freundschaftsinsel steht.
Verfolger Kienberg patzte beim Tabellenletzten
Aktionswoche bei Rückenwind e.V.: Gebrauchte Möbel und Hausrat zum halben Preis
Die DRK-Behindertenwerkstätten haben ihren Neubau bezogen
Innenstadt - Eine Spur von Schokoladenbonbons führt von der Friedrich-Ebert-Straße in das Modegeschäft „Karolameyer“, das Anfang April in der Gutenbergstraße 30 eröffnet hat. Geschäftsführerin Karola Meyer-Cremer bietet dort edle Kleidung aus erster und zweiter Hand von namhaften Modedesignern an.
ATLAS Jan Brunzlow begrüßt die geplante Havelsee-Bühne Das Phantom der Havel, eine Bühne für Opern, Konzerte und Großveranstaltungen soll am und auf dem Templiner See entstehen. Die Eventfläche für anfangs 3000 und später bis zu 6000 Besucher nach Bregenzer Vorbild ist am Luftschiffhafen geplant, der Bau soll noch in diesem Jahr abgeschlossen sein.
Der Kreisverband von Bündnis 90/ Die Grünen hat die Stadtverordneten aufgerufen, der Bauvoranfrage von 19 Anliegern der Virchowstraße nicht zuzustimmen. Der „angebliche“ Kompromissvorschlag, der eine Verlegung des Uferweges näher an den See und ein im Grundbuch garantiertes Wegerecht vorsieht, sichere nicht den Bestand des ehemaligen Grenzer-Postenweges.
Sarah Duve gewählte Geschäftsführerin
Innenstadt - Manchmal spazieren Leute über Dieter Schillings Kopf. Der Brunnenwärter steht jeden Tag für ein paar Minuten 2,2 Meter tief unter dem Platz der Einheit.
Theodor-Fontane-Schule verpasste gestern den Landessieg beim 8. Erdgaspokal der Schülerköche
Golm – Das Max-Planck-Institut für Molekulare Pflanzenphysiologie (MPI-MP) setzt seine Freilandversuche mit gentechnisch veränderten Kartoffeln fort. Der im vergangenen Jahr von Unbekannten zerstörte Freisetzungsversuch werde wiederholt, zudem seien zwei weitere Versuche vom Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit genehmigt worden.
Potsdams Sportschülerinnen sind erstmals Schul-Weltmeisterinnen im Fußball
Potsdams Preussen-Drachen starten in die WM-Vorbereitung
BASKETBALL Männer-Regionalliga Ost: Halle – USV Potsdam 106:71, Aschersleben – Turnerschaft 108:73, Hermsdorf – Stahnsdorf 78:90, Marzahn Bären – Halle 92:87, DBV Charlottenburg – AdW Berlin 66:69, BBC Magdeburg II – Anhalt Dessau 84:77 1. Aschersl.
Viergeschossiger Neubau in der Kastanienallee 27 für Park-Apotheke / Fertigstellung Anfang Dezember
Kreisliga Havelland-Mitte: Alles lief für Bornim
Gedenkstätte KGB-Gefängnis ab 1. Mai geöffnet „Requiem“ am Vorabend
Potsdamer Gastronomen werben mit Veranstaltungen und Qualität / Erlebnisnacht noch nicht sicher