zum Hauptinhalt

Marquardt – Die vom Geforschungszentrum Potsdam (GFZ) entwickelten speziellen Bojen für das Tsunami-Frühwarnsystem sollen laut GFZ an der Schiffsbauversuchsanstalt Potsdam (SVA) getestet werden. Das bestätigte ein Vertreter des GFZ gestern auf der Hannover Messe gegenüber den PNN.

ATLAS Sabine Schicketanz über den positiven Trend in der City Der Eindruck der ersten Tage war offensichtlich kein trügerischer: Das Karstadt-Kaufhaus bringt mehr Menschen in die Innenstadt, die auch mehr einkaufen – und das nicht nur im „Stadtpalais“. Viele City-Händler haben ihren Umsatz in den vier Wochen seit der Eröffnung steigern können.

Von Sabine Schicketanz

TRIATHLON Glück im Unglück hatte kürzlich Trainer Tom Kosmehl vom Zeppelin-Team im OSC, als seine Gruppe während eines Übungs- camps im Schwarzwald beim Radtraining in Frankreich von einem Auto angefahren wurde. Kosmehl erlitt eine schwere Unterschenkelfraktur, bei der er starke Blutverluste erlitt.

Liebe Potsdamer und Freunde des Tulpenfestes, jährlich stellt sich für mich als Oberbürgermeister die Aufgabe, das Tulpenfest zu eröffnen und auch den Sinterklaas zu begrüßen. Diese Ereignisse gehören zu den besonders schönen Seiten meines Amtes und ich habe von Jahr zu Jahr feststellen können, dass die Begeisterung der Bürgerinnen und Bürger wie auch der Gäste unserer Stadt zugenommen hat.

Potsdams Wohnungsunternehmen, die Mietervereine und die Verwaltung haben mit der Arbeit an einem qualifizierten Mietspiegel begonnen. Das teilte die Stadt auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Die Andere mit.

Erstmals seit einem halben Jahr konnte der Handball-Oberligist HSC Potsdam am Sonntag im Spitzenspiel gegen den HSC OSC–Friedenau wieder auf Christina Rink zurück greifen. Die Torhüterin, die studienbedingt in Südafrika weilte, hatte mit einer solider Leistung und elf Paraden gehörigen Anteil am insgesamt verdienten 27:25 (12:11) der Potsdamerinnen.

BASKETBALL 2. Herren-Regionalliga Ost: Magdeburg II – Stahnsdorf 76:75, Potsdam – AdW 78:100, Hermsdorf – Aschersleben 95:90, Aschersleben – Cottbus 92:63, Marzahn – Turnerschaft 86:91, Lichterfelde II – Halle 65:72, Charlottenburg – Dessau 78:96.

Wenn die Eindrücke des vergangenen Sonntags nicht täuschen, werden die Fußballer der SG Saarmund in der aktuellen Spielzeit der Kreisliga-Havelland Mitte ihren Platz im Tabellen-Vorderfeld behaupten können. Nach Jahren, in denen die Saarmunder meist in der Endabrechnung im Niemandsland der Tabelle einkamen, wäre dies für die Männer von Trainer Andreas Bergmann schon mal ein erfreulicher Fortschritt.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })