Den vermisst der neue Marketingchef der Stiftung
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 12.04.2005
Nur knapp unterlag der 1. VfL Potsdam II am Wochenende im letzten Auswärtsspiel der Brandenburgliga-Saison.
Verkehrswacht schult junge Fahrer im Schlaatz
Marquardt – Die vom Geforschungszentrum Potsdam (GFZ) entwickelten speziellen Bojen für das Tsunami-Frühwarnsystem sollen laut GFZ an der Schiffsbauversuchsanstalt Potsdam (SVA) getestet werden. Das bestätigte ein Vertreter des GFZ gestern auf der Hannover Messe gegenüber den PNN.
Babelsberger Bürger beschwerten sich bei Jann Jakobs vor einem Monat über Baumfällungen
beim FC Bayern München
DIE GESCHICHTE DER TULPE Die Tulpen gehören zu den beliebtesten und ältesten Zierpflanzen. Dabei liegt ihre eigentliche Heimat nicht in Europa: Die Gattung der Tulpen kommt eigentlich aus Mittel- und Zentralasien.
ATLAS Sabine Schicketanz über den positiven Trend in der City Der Eindruck der ersten Tage war offensichtlich kein trügerischer: Das Karstadt-Kaufhaus bringt mehr Menschen in die Innenstadt, die auch mehr einkaufen – und das nicht nur im „Stadtpalais“. Viele City-Händler haben ihren Umsatz in den vier Wochen seit der Eröffnung steigern können.
Erstmals kämpft ein Potsdamer Triathlon-Team in der zweiten Frauen-Bundesliga
Die Sängerin Ute Freudenberg zu Gast im Studio von Antenne Brandenburg
City-Händler vier Wochen nach Karstadt-Eröffnung zufrieden / Keine Verluste im Stern-Center
TRIATHLON Glück im Unglück hatte kürzlich Trainer Tom Kosmehl vom Zeppelin-Team im OSC, als seine Gruppe während eines Übungs- camps im Schwarzwald beim Radtraining in Frankreich von einem Auto angefahren wurde. Kosmehl erlitt eine schwere Unterschenkelfraktur, bei der er starke Blutverluste erlitt.
Das 10. Tulpenfest ist Samstag und Sonntag jeweils von 10 bis 19 Uhr geöffnet.
Liebe Potsdamer und Freunde des Tulpenfestes, jährlich stellt sich für mich als Oberbürgermeister die Aufgabe, das Tulpenfest zu eröffnen und auch den Sinterklaas zu begrüßen. Diese Ereignisse gehören zu den besonders schönen Seiten meines Amtes und ich habe von Jahr zu Jahr feststellen können, dass die Begeisterung der Bürgerinnen und Bürger wie auch der Gäste unserer Stadt zugenommen hat.
Der Tanz Sport Club „Rot-Gold“ e.V.
Aus dem GERICHTSSAAL Die meisten Leute lägen mit 3,33 Promille handlungsunfähig in der Ecke. Michael M.
Potsdams Wohnungsunternehmen, die Mietervereine und die Verwaltung haben mit der Arbeit an einem qualifizierten Mietspiegel begonnen. Das teilte die Stadt auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Die Andere mit.
Das Niederländische Büro für Tourismus & Convention ist wieder in Potsdam dabei
Erstmals seit einem halben Jahr konnte der Handball-Oberligist HSC Potsdam am Sonntag im Spitzenspiel gegen den HSC OSC–Friedenau wieder auf Christina Rink zurück greifen. Die Torhüterin, die studienbedingt in Südafrika weilte, hatte mit einer solider Leistung und elf Paraden gehörigen Anteil am insgesamt verdienten 27:25 (12:11) der Potsdamerinnen.
Unterlagen kommen ab nächster Woche
Als sich Gertrud und Herbert Richter vor 60 Jahren das Jawort gaben, marschierten gerade die Amerikaner ein. Heute wird doppelt gefeiert
Liebe Freunde des Tulpenfestes, die Idee lag förmlich in der Luft, eine Verbindung zwischen Tulpen, einem der Symbole der Niederlande, und unserem Holländischen Viertel herzustellen. Seit zehn Jahren wartet eine stetig wachsende Fangemeinde auf dieses ganz besondere Wochenende.
Mit zwei wichtigen Punkten kehrten die USV-Handballer vom letzten Auswärtsspiel der Saison heim. Durch den 33:31 (18:18)-Sieg beim LHC Cottbus II kletterten sie auf den 7.
Der Keukenhof in den Niederlanden ist als größter Frühlingsgarten Europas der Partner des 10. Tulpenfestes und immer eine Reise wert
Andreas Scheuerpflug bereitet sich auf die Beach-WM und Vaterschaft vor
Jetzt ist Eintracht 90 Babelsberg der Favoritenschreck
1962 wurde U 2-Pilot Powers auf der Glienicker Brücke gegen den sowjetischen Spion Abel ausgetauscht
Verein zur Pflege niederländischer Kultur in Potsdam e.V. ist Gastgeber des Tulpenfests
Wenn das Holländische Viertel am kommenden Wochenende zu „Klein-Amsterdam“ wird / Mehr als 100 000 Tulpen für Potsdam
BASKETBALL 2. Herren-Regionalliga Ost: Magdeburg II – Stahnsdorf 76:75, Potsdam – AdW 78:100, Hermsdorf – Aschersleben 95:90, Aschersleben – Cottbus 92:63, Marzahn – Turnerschaft 86:91, Lichterfelde II – Halle 65:72, Charlottenburg – Dessau 78:96.
Wenn die Eindrücke des vergangenen Sonntags nicht täuschen, werden die Fußballer der SG Saarmund in der aktuellen Spielzeit der Kreisliga-Havelland Mitte ihren Platz im Tabellen-Vorderfeld behaupten können. Nach Jahren, in denen die Saarmunder meist in der Endabrechnung im Niemandsland der Tabelle einkamen, wäre dies für die Männer von Trainer Andreas Bergmann schon mal ein erfreulicher Fortschritt.
Heinz Eckner erlebte die Potsdamer Bombennacht vom 14. April als sechsjähriger Junge in Neu Fahrland
„Praxislernen“ an Potsdamer Schulen hat sich bewährt