zum Hauptinhalt

ATLAS Henri Kramer über zwei exemplarische Aufrufe zum Spenden Spenden sollen die Potsdamer immer. Allein an diesem Wochenende baten zwei traditionsreiche Einrichtungen – der Malteser Treffpunkt Freizeit und das Tierheim in Potsdam-West – die Bürger um Hilfe.

Von Henri Kramer

Der FSV Babelsberg 74 bleibt seiner Auswärtsschwäche treu und unterlag  im Punktspiel der Landesklasse, Staffel West, bei Havelland Roskow mit 2:4 (1:2) Toren. Der Erfolg des Gastgebers war verdient, weil er vor allen Dingen kämpferisch den Gästen überlegen war.

„Ein beherztes Rennen, in dem sie sich deutlich von der Konkurrenz löste“ bescheinigte eine „im Großen und Ganzen zufriedene“ Bundestrainerin Jutta Lau gestern Nachmittag ihrer Topathletin Kathrin Boron nach deren Erfolg bei den Deutschen Kleinbootmeisterschaften, die erstmals getrennt von den übrigen Bootsklassen ausgetragen wurden. Auf der Regattastrecke in Köln ließ Boron in 8:26,49 min ihre Vereinskameradin Christiane Huth (8:29,60) hinter sich.

Böse erwischte es die SG Michendorf bei ihrem 1:5 (1:3) im Heimspiel der Landesklasse, Staffel Mitte, gegen den Tabellenführer Grün-Weiß Lübben. Anstatt die Kombinationen der Gäste mit kämpferischen Mitteln zu stören, legten sich die Michendorfer mit Schiedsrichter Christian Ehrecke an.

Der FV Turbine kam im Kampf gegen den Abstieg nur zu einem 0:0 gegen den mitgefährdeten Pritzwalker FH, was die prekäre Situation der Potsdamer nicht verbessert. Die Gäste waren in den ersten 25 Minuten tonangebend und verbuchten in dieser Phase einen Lattenschuss.

Mit Siegeswillen sind die Judoka vom UJKC Potsdam an die Oder gefahren: Am Sonnabend musste sich das Team von Trainer Axel Kirchner dem JC 90 Frankfurt jedoch mit 4:10 geschlagen geben. „Trotz der Niederlage war eine leichte Steigerung zum Vorjahr zu erkennen, als wir mit 3:11 verloren“, so UJKC-Chef Volkmar Schöneburg.

Durch das 90:78 (18:9, 31:19, 19:24, 22:26) beim VfB Hermsdorf beendet der RSV Eintracht Stahnsdorf/Teltow/Kleinmachnow seine zweite Saison in der 2. Regionalliga als Vizemeister.

Die Erfolgsserie des Werderaner FC Viktoria, die ihn in der Landesklassenstaffel Mitte noch einmal in die Nähe der Aufstiegsränge brachte, ist gerissen. Mit dem 0:0 bei Union Bestensee sind wohl die letzten Aufstiegsträume geplatzt.

Vor rund 100 Besuchern suchte der Tabellenletzte der 2. Frauen-Bundesliga, Oberaußem-Fortuna, in der Waldstadt gegen Turbine Potsdam II kühn den Weg vors Tor.

FEINSTAUB-DEBATTE IN POTSDAM Die Meinungen über die geeigneten Maßnahmen im Umgang mit Feinstaub gehen in Potsdam auseinander. Gerd Lottsiepen, verkehrspolitischer Sprecher des auch in Potsdam ansässigen ökologischen Verkehrsclubs Deutschlands, forderte: „Die Kommunen müssen zum Beispiel bei der Vergabe von öffentlichen Bauaufträgen darauf achten, dass nur Geräte mit Rußpartikelfiltern genutzt werden.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })