Babelsberg 03 II empfängt morgen Neustadt
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 08.04.2005
Auf 36000 Quadratmeter Grundstücksfläche entsteht ein in die Landschaft integriertes Freizeit- und Sportbad mit acht 50 Meter-Schwimmbahnen, einem Spaßbad, mehreren Freibädern und Fitness- und Saunabereichen. Bauherr sind die Stadtwerke Potsdam.
Prof. Ludger Brands von der Fachhochschule gewann den Ideenwettbewerb für die Ruinenbergstraße
Zum Thema „Neue Pflanzen braucht das Land! Herausforderungen an die Grüne Biotechnologie in der Region“ findet am Montag um 18 Uhr in der Industrie- und Handelskammer, Breite Straße 2a-c, eine öffentliche Talkrunde statt.
FUSSBALL-OBERLIGA Mit seinem Heimsieg über Neuruppin hielt Babelsberg 03 am Mittwochabend die aufstiegswillige Oberliga-Konkurrenz erst einmal auf Distanz – am Sonntag aber wartet der nächste schwere Brocken. Dann muss der Tabellenzweite zum Tabellendritten Tennis Borussia Berlin (14 Uhr, Mommsenstadion), der am Mittwochabend beim FSV Optik Rathenow durch ein Yilmaz-Tor (85.
Städtevergleich der Kosten für Abfallentsorgung
João Niemeyer, engster Mitarbeiter Oscar Niemeyers, inspizierte Brauhausberg
Innenstadt - In den Bahnhofspassagen dürfen auch weiterhin bestimmte Waren nicht zum Verkauf angeboten werden. Die Festsetzungen des Bebauungsplanes 37a gelten weiterhin.
Bettina Klammt ist nach Berlin gekommen, um gegen den Regierungschef zu wettern. Ihre Stimme zittert: „Sie fördern die Bildung von Ghettos, behindern die Integration.
ATLAS Günter Schenke über das Geheimnis des Freizeitbades Wir wissen jetzt wie das Freizeitbad am Brauhausberg aussehen wird und wir wissen es auch nicht. Ein „echter Oscar Niemeyer“ sei es, sagen die fünf Personen, die den Entwurf gesehen haben, etwas Einzigartiges, noch nie Dagewesenes, eine einmalige Schöpfung, ein Unikum für Potsdam.
Städtische Musikschule feierte ihr zehnjähriges Bestehen in der Jägerstraße
Wissenschaftler und Studierende aus Polen, Deutschland und Frankreich treffen sich vom 20. bis 22.
Das Maut-Unternehmen Toll Collect senkt offenbar die Zahl seiner Mitarbeiter in der Potsdamer Filiale in der Zeppelinstraße. Dem Vernehmen nach sollen etwa 100 der rund 350 in Potsdam beschäftigten Toll Collect-Mitarbeiter, die nur über befristete Arbeitsverträge verfügen, das Unternehmen verlassen.
Tablettensüchtige vermeintliche Ladendiebin muss noch einmal vor Gericht erscheinen
Babelsbergs Torschütze Florian Greve über seinen Siegtreffer, das nächste Spiel bei TeBe und seine Zukunft
Fortuna will auswärts in Lehnin „Gas geben“
Der Studiengang Interface Design der Fachhochschule Potsdam präsentiert auf der diesjährigen Hannover Messe vom 11. bis 15.
Waldstadt II - Mit einer großen Anfrage in der jüngsten Stadtverordnetenversammlung machte die SPD-Fraktion auf ein vermeintlich drohendes Verkehrschaos in der Waldstadt II aufmerksam. Die verschärfte Situation drohe durch die Umnutzung des Residence-Hotels zur Wohnanlage.
Das Jubiläumsjahr zu 20 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä wird heute mit einem info-kulturellen Abend im „al globe“ eröffnet. Kulinarisches und kulturelles aus Finnland sollen den Potsdamer einen Eindruck von dem Land im Norden vermitteln sowie die Partnerschaft zwischen beiden Städten intensivieren.
Mit der uni.fy-Semesteranfangsparty heute um 21.
Sanssouci - Erheblich beschädigt wurde in der Nacht zum Mittwoch eine Büste im Mohrenrondell im Park Sanssouci. Noch unbekannte Täter rissen am Hauptweg vom Eingang Obelisk eine Stele aus den Verankerungen und stürzten sie um.
HPI ermöglicht elektronisches Fernstudium
Mit guten Vorstellungen gegen die Top-Mannschaften hat der Werderaner FC Viktoria für Spannung an der Tabellenspitze der Fußball-Landesklasse Mitte gesorgt. Punktgleich liegen Waltersdorf, LFC II und Lübben auf den ersten drei Plätzen.
Sie erinnert im Neuen Garten an den früh verstorbenen Lieblingssohn Friedrich Wilhelms II.
Pension am Tiefen See erweitert Wellnessangebot
Richtfest für neue Kindertagesstätte für etwa 90 Kinder an der Straße Bornstedter Feld
Innenausbau der Lepsius-Villa zur Begegnungs- und Erinnerungsstätte beginnt
Die Reptilien-Show von „Richter“s Schulzoo“ gastierte gestern im Bürgerhaus am Schlaatz