Der Tennisclub Rot-Weiss Potsdam e.V.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 02.04.2005
Turbine II will mit einem Sieg Platz 3 erobern
ATLAS Jan Brunzlow über Suchtberatung und Fluchtpunkt Die Suchtberatung in der Stadt ist stark gesunken, die Notbetten für Kinder und Jugendliche, die nicht mehr zu den Eltern wollen, sind auf ein einziges Bett in Potsdam reduziert. Damit habe man sich dem Bedarf des letzten Jahres angepasst, heißt es vom Träger Fluchtpunkt e.
Chill out e.V. beriet nur in 192 Gesprächen / Ursache Reduzierung des Angebots?
Der Himmel über dem Alten Markt blieb gestern Nachmittag leer: Die Ankündigung einer 3-D-Projektion des Stadtschlosses war der April-Scherz der PNN-Lokalredaktion. Allerdings wurde er nicht ohne Hintergedanke ersonnen.
Die Preussen-Kanuten im OSC Potsdam starten morgen gemeinsam mit allen anderen Kanuten der Stadt mit dem Anpaddeln in die neue Saison, in der ihr Wettkampfhöhepunkt die Club-Crew-Weltmeisterschaften der Internationalen Kanuföderation ICF in Schwerin sein werden. Nachdem der spanische Kanuverband die bereits nach Barcelona vergebene WM überraschend im Januar zurück gab, standen die Teams im Regen.
Neues Graffiti ist Sinnbild für den Kindertreff am Stern
Günther Jauch leitet heute eine Versteigerung zugunsten der Potsdamer Tafel
Perikles Paschkowski plant in Potsdam ein Netzwerk für die Betreuung der Sportler
Links und rechts der Langen Brücke Günter Schenke über die Arbeit des Potsdamer Verkehrstisches Der Potsdamer Verkehrstisch ist eine gute Sache. Nach dem Prinzip des „runden Tisches“ sitzen hier engagierte Bürgerinnen und Bürger sowie Experten zusammen, um die Stadt durch eine bessere Organisation des Verkehrs noch lebenswerter zu machen.
Potsdams Ruderinnen starten in die Saison
Universität eröffnet modernes Multimedialabor
Mit einer Sondersitzung der Stadtverordnetenversammlung soll in diesem Jahr die 20-jährige Städtepartnerschaft mit Jyväskylä bezeugt werden. Am 30.
Das Potsdamer Sanierungsgebiets „Am Kanal/Stadtmauer“ wurde jetzt in das Förderprogramm Städtebaulicher Denkmalschutz aufgenommen. Dies teilte gestern der Bereich Marketing/Kommunikation der Stadtverwaltung mit.
In den Bahnhofspassagen stehen 20 Prominente als lebensgroßes Bilderrätsel
2. FRAUEN-BUNDESLIGA Michaela Schulz von Tennis Borussia Berlin wurde vom DFB-Sportgericht im Einzelrichter-Verfahren wegen einer Beleidigung des Schiedsrichter-Assistenten mit einer Sperre von drei Punktspielen der 2.
Zweimal pro Woche wird im Amtsgericht beschleunigt verhandelt
Außengestaltung mit 900 Quadratmetern neuem Fußweg bereits komplett
JYVÄSKYLÄ Im Rahmen der 20-jährigen Städtepartnerschaft zwischen Potsdam und Jyväskylä bietet deren Freundeskreis vom 21. bis 28.
SG Bornim startet Angriff auf Kreisliga-Rang eins
Wieder „Kultur in der Natur“ auf dem Belvedere und im Pomonatempel
Frühjahrsbepflanzung des Neuen Gartens wurde gestern abgeschlossen / Krähensichere Papierkörbe