17 US-Studenten an der Universität Potsdam
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 15.04.2005
Julika Steen, 23, studiert Lehramt Spanisch und Deutsch Das neue Semester wird wieder genauso stressig wie das bereits vergangene. Gerade heute habe ich wieder einmal in einer total überfüllen Vorlesung gestanden, da ich keinen Sitzplatz bekommen habe.
FSV Babelsberg 74 und Michendorf spielen in der Fußball-Landesklasse auswärts
Björn Pelz, 24, studiert Lehramt Kunst und Informatik Wenn ich an das neue Semester denke, sehe ich vor allem die langen Fahrzeiten vor mir. Ich wohne nämlich in Falkensee und muss diesmal an zwei Tagen wegen nur einem Seminar extra nach Golm fahren.
FUSSBALL-LANDESPOKAL 250 Euro extra kostete das Fußball-Landespokal-Halbfinalspiel am Mittwochabend zwischen dem Teltower FV und dem SV Babelsberg 03 (5:0) im Karl-Liebknecht-Stadion, denn: Stadion- Pächter SVB musste, um dort für die zweite Halbzeit das Flutlicht anschalten zu dürfen, einen „Dringenden Eilantrag auf Ausnahmegenehmigung zur Baugenehmigung“ an die Potsdamer Bauaufsichtsbehörde richten, für dessen Bearbeitung besagte 250 Euro Gebühr zu zahlen waren. Außerdem wurde Babelsberg 03 beauftragt, Anwohner und Nachbarschaft des Liebknecht-Stadions per Postwurfsendung über die Partie zu informieren.
Themenabend „gedenken und gestalten“ zur Bombennacht am 14. April 1945
Jaqueline Strehmel, 30, studiert Lehramt Mathematik und Deutsch Ich sehe viel Arbeit auf mich zu kommen. Auch dieses Semester muss ich mein Studium, meinen Nebenjob und meine sozialen Tätigkeiten unter einen Hut bringen.
ZITATE Oberbürgermeister Jann Jakobs: „Die Grundsteinlegung findet statt an dem Tag, an dem vor 60 Jahren das Bombardement der Alliierten einen Großteil der Innenstadt in Trümmer gelegt hat. Diese Zerstörung wurde in den darauf folgenden Jahren noch weiter geführt.
SEMESTERANFANG An der Universität Potsdam wurden zum nun begonnen Sommersemester diese Woche 692 neue Studierende aufgenommen. Damit gibt es insgesamt 16 261 Studenten an der Uni, 550 mehr als im Vorjahr.
Fußball-Verbandsligist SVB 03 II will in Guben mehr als das erste Auswärtstor
Verena Plocher, 24, studiert Amerikanistik, Soziologie und BWL Im neuen Semester kommt eine Menge Arbeit auf mich zu. Ich will alle Kurse bestehen, dazu muss ich ein bisschen fleißiger werden als im letzten Semester.
Bei der Umstellung der Lehramtsstudiengänge vom Staatsexamen auf die neuen europaweit anerkannten Bachelorstudiengänge ist es nach Ansicht des Studierendenausschuss (AStA) an der Universität Potsdam zu einem Verfahrensfehler gekommen. Der AStA wirft der Unileitung vor, dass „einige strittige“ Studienordnungen der betroffenen 23 Fächer vom Rektorat ohne angemessene Stellungnahme des Senats „durchgewunken“ worden wären.
Prof. Rolfes untersucht den demographischen Wandel und seine Folgen auf Hochschulen und Kommunen
Turbulenzen in der Warteschlange des Bahnhofcenters / Angreiferin alkoholisiert
Gegen den FC Schönberg will der SV Babelsberg 03 am Sonnabend unbedingt siegen
Am 60. Jahrestag der Zerstörung Potsdams hat der Wiederaufbau der Garnisonkirche begonnen – mit Protest
Die 77-jährige Klawdija Kalinitschenko lebt in der Ukraine, auf der malerisch schönen Insel Krim. Als junges Mädchen wurde sie im Herbst 1942 nach Ravensbrück deportiert.
Brian Kaiser, 21, studiert Lehramt Geschichte und Biologie Im letzten Semester habe ich mich zu sehr auf die faule Haut gelegt. Deshalb muss ich mich am Beginn dieses Sommersemesters noch mit einigen Nachklausuren herumschlagen.
Fortuna braucht Heimsieg gegen Borgsdorf / Teltow kickt bei Motor Eberswalde II
Mit einer Vorlesung verabschiedet sich der erste Rektor Fachhochschule Potsdam, Prof. Dr.
Jakobs besichtigte ehemalige NKWD-Zellen / Reaktion auf Brief Peter Runges
Fahrgestell und Wagenkasten des goldenes Galagefährts werden in Wiehl zusammengefügt
ATLAS Sabine Schicketanz über die Proteste zur Grundsteinlegung Gottes Segen sei allen zugesagt – diesseits und jenseits der Straße. Mit diesen Worten beendete Bischof Wolfgang Huber seinen Segen zur Grundsteinlegung der Garnisonkirche.
Hersteller präsentieren ihre Niederflurbahnen / In zehn Tagen macht Bombardier den Anfang
Es wird noch ein Weilchen dauern, bis in der Kreisliga-Havelland-Mitte alle im Winter ausgefallenen Punktspiele nachgeholt sind und die Tabelle wieder richtig aussagekräftig ist. Ein Anfang ist jedoch gemacht, und mit den fünf Partien am Mittwoch ist erneut ein Teil der „Spielschuld“ abgetragen worden.
Am Sonntag vielfältiges Premierenangebot
Ratgeber-Broschüre der Unteren Denkmalschutzbehörde über Vorgärten
Satzkorn - Das Wege-Projekt in der Döberitzer Heide (PNN berichteten) wird sich verzögern. Das sagte der Geschäftsführer der Sielmann Naturlandschaft gGmbH Döberitzer Heide, Lothar Lankow, am Mittwochabend auf der Zusammenkunft des Arbeitskreises „Ländlicher Raum.