Potsdam-West - Der mangelnde Fortschritt der geplanten Sanierungsmaßnahmen am alternativen Wohnprojekt in der Zeppelinstraße 25 / 26 soll künftig von der Stadt in Augenschein genommen werden. Dies fordert die CDU in einem Antrag, den sie in die Stadtverordnetenversammlung einbringt.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 23.08.2005
ATLAS Jan Brunzlow über die Poller in der Einkaufsstraße Der Kfz-Verkehr quer über die Fußgängerzone Brandenburger Straße soll eingeschränkt werden, doch die Verwaltung hält den Bau von automatischen Pollern für nicht angebracht. Zu teuer, wenig effektiv, beeinträchtigt das denkmalgeschützte Erscheinungsbild und sei neues Gefährdungspotenzial lautet das Fazit der Verwaltung.
Das BürgerBündnis wird seinen Fraktionsstatus in der Potsdamer Stadtverordnetenversammlung behalten. Nachdem lange kein Nachfolger für die im Januar verstorbene Gisela Opitz benannt wurde, sollte dem Bündnis der Fraktionsstatus aberkannt werden.
LEUTE in Potsdam Eigentlich wollte sich Traudel Börner nach den Wirren der Deutschen Einheit nur einen neuen Job suchen. Der Künstlerklub, ihr früherer Arbeitgeber, sollte abgewickelt werden.
Bergungstrupps bis November am Brauhausberg / Bis zu 100 000 Euro mehr / Reste alter Tankstelle geborgen
Wunschspielerin Ingvild Stensland wieder daheim
Acht Potsdamerinnen gehören zum Kader, den Nationaltrainerin Silvia Neid für ihre ersten Fußball-Länderspiele als verantwortlicher DFB-Coach berief. Das Nationalteam trifft am 1.
Babelsberg - Die Spindelstraße in Babelsberg kann nach einer Mitteilung der Verwaltung keinen neuen Fahrbahnbelag bekommen. Im Zuge des geplanten Umbaus sollte geprüft werden, ob aus Lärmschutzgründen Asphalt aufgebracht werden könnte.
Wer möchte mit nach Montpellier? Pokalverteidiger FFC Turbine Potsdam kickt dort vom 13.
Drei-Sterne-Haus am Templiner See wird offiziell eröffnet / UMC-Einzug und Seebühnenbau noch offen
Fast ausgebucht: „Rausch und Realität -Drogen im Kulturvergleich“ in der Potsdamer Jugendbibliothek
Von Nicola Klusemann Die scharfkantigen Füße der Scheinwerfer stecken in aufgeschnittenen Tennisbällen, um den türkisfarbenen Mosaikboden zu schonen. Die Löwenvilla in der Gregor-Mendel-Straße war bereits Schauplatz für einen Berlin-„Tatort“, die Sat.
KANU-WELTMEISTERSCHAFTEN Mit fünf Aktiven ist der Kanu-Club Potsdam im OSC bei den Kanu-Weltmeisterschaften von Donnerstag bis Sonntag in Zagreb vertreten. Auf allen drei Strecken wird Katrin Wagner-Augustin um Medaillen paddeln.
XX. Weltjugendtag in Köln.
Kosten: bis zu 90 000 Euro / Bäume in Charlottenstraße
1. Kreisklasse: Drei Elfmetertore in Michendorf
Der Potsdamer Peter Hörnig paddelt nun bei den WM den Canadier über 200 m
Innenstadt - Ein Ende der Standortdiskussion und eine Vorbereitung der Sanierung für die Stadt- und Landesbibliothek fordert die PDS in der nächsten Stadtverordnetenversammlung. Dann soll der Oberbügermeister beauftragt werden, „unverzüglich die Sanierung des Gebäudes der Bibliothek am Platz der Einheit einschließlich ihrer Fassade vorzubereiten“.
Josephin Rösler zieht es für ein halbes Jahr nach Kambodscha – um Tempel zu restaurieren. Morgen geht der Flieger.
Drei Jahre Bewährung und 250 Sozialstunden für Besitz von 402 Gramm Haschisch
Sanssouci - Der Park Sanssouci lädt für kommenden Sonnabend, dem 27. August, zu einer „Fledermaus-Nacht“, an der auch Bundesumweltminister Jürgen Trittin (Grüne) teilnehmen will.
Fahrland - Der Ortsbeirat von Fahrland wird künftig wieder im Schulungsraum der Freiwilligen Feuerwehr (FFW) tagen. Das sicherte der Sachgebietsleiter Brandschutz, Wolfgang Hülsebeck, dem Ortsbeirat auf dessen jüngster Sitzung zu.
Stadt legt Vorschlag für Vereinbarung zu Kavalierhäuser-Bebauung an der Glienicker Brücke vor
Fußball-Kreisliga: Bornim verlor in Perwenitz 1:3
„Aeon Flux“, V for Vendetta“, „Flight Plan“: Babelsberg-Filme auf dem Weg ins Kino / Kampf um goldenen Löwen in Venedig
Streit um Kita auf Gartenland an der Höhenstraße