ATLAS Jan Brunzlow über eine Reise mit dem Jugendhilfeausschuss Was alles Thema im Ausschuss der Stadt sein kann: Donnerstag, der Nachmittag ist jung, die politischen Reihen im Stadthaus noch leer. Bilder werden per Beamer an die Wand geworfen, zu sehen sind Lokalpolitiker und Interessenvertreter im Urlaub.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 27.08.2005
Links und rechts der Langen Brücke Sabine Schicketanz hält die erste Paga-Jugendkonferenz für einen Erfolg – kritisiert werden sollten die „Verweigerer“ dennoch nicht Die Potsdamer Arbeitsgemeinschaft zur Grundsicherung für Arbeitssuchende – kurz Paga genannt – hat gestern ein Zeichen gesetzt. Bei der Jugendkonferenz unter dem Dach der Industrie- und Handelskammer waren 300 Arbeits- und 200 Ausbildungsplätze zu vergeben.
will Tanzstil etablieren
„M 100 Sanssouci Colloquium“ diskutiert europäische Fragen an historischen Orten
Junger Potsdamer startet nach zwei Junioren-WM-Titeln nun elfmal in Köln
Kindertreff am Kepler-Platz feierte zehnten Geburtstag / Neun- bis 14-Jährige finden hier Geborgenheit
GARNISONKIRCHE Vermutlich Teile der Garnisonkirche sind gestern bei den Grabungen am Brauhausberg, die vorbereitend für das Niemeyer-Spaßbad durchgeführt werden, gefunden worden. Wie Andreas Kitschke von der Fördergesellschaft zum Wiederaufbau der Garnisonkirche gegenüber den PNN sagte, handele es sich um kleinere Segmente, die von der Kirche stammen könnten.
Ein 17-jähriger Potsdamer soll für eine Serie von Diebstählen und Einbrüchen im Potsdamer Stadtgebiet verantwortlich sein. Insgesamt 176 Straftaten würden dem Jugendlichen, der bereits seit Mai 2004 in einer Jugendstrafeinrichtung untergebracht sei, zur Last gelegt, teilte die Polizei gestern mit.
1300 Jugendliche nahmen an Paga-Jugendkonferenz teil / Nicht alle Angebote fanden Interessenten
Freie Träger wollen neben Sportvereinen Hallen nutzen
Nun auch Bornstedter Kirche bei Nacht der Offenen Kirchen dabei
Pirschheide - Im Kongresshotel am Templiner See wurde gestern hochoffiziell das Ende der Renovierungs- und Umbauarbeiten gefeiert. Gleichzeitig eröffneten unter den Augen vieler Prominenter aus Politik, Wirtschaft und Kultur die zwei neugestalteten Restaurantbereiche.
Auf und an der Havel sind heute gesteuerte Zweiercanadier und ein Beton-Kanu zu erleben
Die einen haben das Größte, was es im Leistungssport zu erreichen gibt, schon erreicht, die anderen wollen erst noch an die Spitze gelangen. Da bietet es sich an, dass beide Seiten gemeinsam an einem Strang ziehen.
Analyse: Eltern von Heimkindern oft allein erziehend
Die Anhänger des Potsdamer Frauenfußballs können morgen wieder zwei Bundesligaspiele besuchen. Die Zweitligapartie der Turbine-Reserve gegen die SG Lütgendortmund in der Waldstadt beginnt bereits um 11 Uhr.
14.00: Eröffnung der 9.
Podiumsdiskussion zur Villa Schöningen: Die UNESCO will helfen, Befunde im Garten und ein großer Unbekannter
60 Jahre alte Weide in Babelsberg abgeknickt: Bienenstock umgesiedelt
Bornim erlebt erneut ein Spitzenspiel der Kreisliga
Ortsbeirat Golm genehmigt 31 000 Euro für Kirche
200 000 Euro für Potsdamer Mikroprojekte
Zwölf Träger wollen „andere Kinderbetreuung“ bieten
„Besser hätte die Premiere kaum laufen können“, freute sich André Rasch gestern nach vollbrachter Arbeit. Rund 200 Kinder aus Potsdam und Umgebung nahmen erstmals am Swim & Run-Wettbewerb des OSC-Zeppelinteams teil – insgesamt war es bereits die dritte Veranstaltung dieser Art.