zum Hauptinhalt

Der deutsche Doppelvierer der Frauen steht bei den Ruder-Weltmeisterschaften im japanischen Gifu im Finale. Schlagfrau Stephanie Schiller und die vierfache Olympiasiegerin Kathrin Boron von der Potsdamer Ruder-Gesellschaft gewannen gemeinsam mit den beiden Berlinerinnen Britta Oppelt und Susanne Schmidt ihren Vorlaufsicher mit über sechs Sekunden Vorsprung vor Russland und den USA.

Der erste Technologietransfer-Preis Brandenburg (4000 Euro) ging in diesem Jahr an Prof. Ulrich Riebel und Dipl.

Das Brandenburgische Institut für Existenzgründung und Mittelstandsförderung (BIEM) bietet Jahr ein Kompakttraining für gründungsinteressierte Nicht-Wirtschaftswissenschaftler an. Die diesjährige Summerschool findet vom 19.

PRO & Contra Ein neues Konzept für den Potsdamer Nahverkehr ist da, dazu soll noch ein neuer Fahrplan erarbeitet werden. Doch bevor der Plan überhaupt geschrieben ist, verbreiten Kritiker aus den Stadtfraktionen der CDU und SPD Untergangsstimmung und warnen vor längeren Wartezeiten für die Straßenbahnnutzer (PNN berichteten).

Von Henri Kramer

Bayerns Wissenschaftsminister Thomas Goppel (CSU) hat das bayrische Modell der „Studienbeiträge“ als notwendigen Weg verteidigt. Bei einem Redaktionsbesuch der PNN sagte Goppel, dass bei den geplanten Beiträgen von 500 Euro pro Semester eine monatliche Belastung von rund 80 Euro für jeden Studierenden herauskomme.

ATLAS Jan Brunzlow über neue Bau- und Wohnstrukturen Manchmal kann die Welt so einfach sein: Die Gewoba, größtes städtisches Wohnungsbauunternehmen, übernimmt mit Sanierungs- und Entwicklungsträger zwei kleinere städtischen Firmen und wird somit Mutter eines neuen Wohn- und Baukonzerns der Stadt. Finanziell sind beide Unternehmen angeschlagen, das Risiko der Stadt soll mit der Übernahme minimiert werden.

Von Jan Brunzlow

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat die Einrichtung eines neuen biomedizinischen Graduiertenkollegs im Berlin-Brandenburger Raum beschlossen. Insgesamt acht Teams von Wissenschaftlern aus der Charité (Humboldt-Universität und Freie Universität Berlin) und dem Deutschen Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke (DIfE) sind an dem international ausgerichteten Forschungsprogramm beteiligt.

SPORTABZEICHENTAG Am Rande des Sportabzeichentags übergab Sportminister Holger Rupprecht 699091 Euro an Fördermitteln aus dem Goldenen Plan Ost an Hans-Dietrich Fiebig, Präsident des brandenburgischen Landessportbundes. Neben sechs weiteren Bauvorhaben im Land erhalten unter anderem die SG Bornim und der SV Alemannia 49 Fohrde e.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })