im Radfahren: Platz 2
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 26.08.2005
Bornstedt - Zwei Unbekannte haben sich als Polizisten ausgegeben und ein älteres Ehepaar in seiner Wohnug bestohlen. Am Mittwoch klopften die Männer kurz nach 10 Uhr an die Haustür und gaben sich als Kriminalbeamte aus.
SPD-Kandidatin Andrea Wicklein setzt voll auf Sieg
Ausstellung von FH Potsdam am Auswärtigen Amt
Erfahrungsaustausch zwischen Perm und Potsdam
Mario Kade feiert heute „Am Pfingstberg“ 15-Jähriges
BUNDESAGENTUR FÜR ARBEIT Der neue Eingangsbereich im Kundenzentrum der Potsdamer Agentur für Arbeit im Horstweg 96 ist fertig. Bei der gestrigen Einweihung des im April begonnenden Umbaus stellte Agentur-Chefin Edelgard Woythe auch das neue Arbeitskonzept der Agenturen vor.
Telefonzentrale/Empfang, Potsdam-Babelsberg, 9 Euro/Stunde, 1.10.
FUSSBALL-LANDESPOKAL Den Auftakt zur zweiten Runde im Fußball-Landespokal vollziehen heute Abend (17.30 Uhr) Verbandsligist Stahl Brandenburg und Oberligist FC Energie Cottbus II, wobei Stahl- Coach Eckhard Märzke sein stärkstes Aufgebot ins Rennen schicken wird.
Der Kampf um den Fußball-Landespokal geht morgen in die zweite Runde
ATLAS Guido Berg über die Dachmarke „Schiffbauergasse“ Erfolgreiches Marketing ist eine Zeitfrage. Bis Otto-Normal-Berliner das Theater am Schiffbauerdamm, das Berliner Ensemble, und das Theater in der Schiffbauergasse, das Hans-Otto- Theater in Potsdam, spontan unterscheiden kann, bedarf es Anstrengungen – und Zeit.
Der gemeinsame Studiengang der Universität und der Fachhochschule Potsdam „Europäische Medienwissenschaft“ wird sich in diesem Jahr zum ersten Mal auf der Internationalen Funkausstellung präsentieren. Vom 2.
Babelsberg - Manchmal legen sich einem Steine in den Weg, über die man sich freut. Als die siebenjährige Frida mit ihren Mitschülern aus der Freien Schule Potsdam vergangene Woche am Strandbad Babelsberg im flachen Wasser planschte, stieß sie mit ihrem Fuß auf etwas Hartes: „Ich hab es aufgehoben und dachte zuerst, es ist ein Stück Glas oder so.
Der 101-jährige Wilhelm Hamann würde Einsparungen begrüßen: „Es wird auf zu großem Fuß gelebt“
Bevor acht Potsdamerinnen zu Länderspielen nach Nordamerika fliegen, empfängt der FFC Turbine am Sonntag den Hamburger SV
Es geht um Knoblauchgerüche beim Kochen, die durch Plattenbauten wehen, um zu lautes Getrappel, das aus den Wohnungen kinderreicher Familien durch dünne Wände zu hören ist – das Zusammenleben von Nachbarn aus verschiedenen Kulturkreisen ist nicht immer einfach. Dazu veranstaltete gestern der Ausländerbeirat von Potsdam eine Gesprächsrunde im Kulturzentrum der jüdischen Gemeinde in der Berliner Straße zum Thema „Gute Nachbarschaft – wie schafft man das?
Joschka Fischer praktiziert beim Wahlkampfauftritt Angriff und Verteidigung
HFF-Film „Tage aus Nacht“ gewann einen First-Steps-Award / Dieses Jahr bereits 62 prämierte HFF-Filme
Die Universität Potsdam unternimmt weitere Schritte, um sich für Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder zu bewerben. Nachdem die Hochschule gegenüber der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) die Absicht erklärt hat, sich mit dem Forschungscluster „Earth and Space Systems“ für die Initiative zu bewerben (PNN berichteten), will man sich auch für die Förderlinie Graduiertenschule stark machen.
Matthias Platzeck informierte sich über das Medien-Netzwerk media.net und fand Überraschendes vor
Kabel Deutschland: Ersatzleitung ist geschaltet
„Superheld“ der Friseure gegen schlechte Frisuren
Unter dem Motto „Technologietransfer in Berlin und Brandenburg“ findet am 30. August der 5.
Innenstadt - Der Kopf der Plastik „Nach Vorn“ ist verschwunden. In der Nacht zu gestern wurde er von der Skulptur der chilenischen Künstlerin Alejandra Ruddoff, die an der Auffahrt zur Humboldtbrücke steht, unter Einsatz von schwerem Werkzeug abgetrennt.
Neues Paga-Konzept: Beschäftigung für jeden Jugendlichen in 24 Stunden / Firmen stöhnen über schlechte Bewerber
Zentrum-Ost - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) hat gestern ihr neues 110 Kilovolt-Umspannwerk (UW) „Nuthe“ in der Friedrich-List-Straße eingeweiht. „Das neue Umspannwerk gewährleistet eine deutlich sicherere Stromversorgung für Potsdam und alle seine Bürger“, sagte gestern EWP-Geschäftsführer Peter Paffhausen.
Ab Dezember zeigen Gütesiegel die Qualität in Babelsberger Geschäften an / Tester gesucht
Oberbürgermeister Jann Jakobs hat nach PNN-Informationen beim Innenministerium ein Disziplinarverfahren gegen die Beigeordnete Gabriele Fischer eingeleitet. Grund ist ein Verstoß gegen das Haushaltsrecht, den das städtische Rechnungsprüfungsamt im Zusammenhang mit der Anmietung eines Büros in der Schiffbauergasse festgestellt hatte.
Die Beschäftigung mit sozialen, politischen und kulturellen Auswirkungen von Mikrokrediten hat der Potsdamer Politologiestudentin Sarah Mohaupt den ersten Preis in einem Wettbewerb der Deutsche Gesellschaft für technische Zusammenarbeit (GTZ) eingebracht. Sarah Mohaupt gewann damit ein Praktikum bei der GTZ.
Musikschule und Musik-Oehme eröffnen morgen
Der städtische Betrieb Kommunaler Immobilienservice (KIS) wird nach der Fertigstellung des Kultur- und Gewerbestandortes Schiffbauergasse im Jahr 2008 das Facility Management (Gebäudeverwaltung, Betriebskostenabrechnung) übernehmen. Bislang keine Entscheidung gibt es in der Frage, wie Marketing und Management der Schiffbauergasse organisiert werden.