Stadt: Arbeiten in Groß Glienicke im Zeitplan
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 02.08.2005
Christopher Linke sorgte am Wochenende bei den Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften der Jugend in Braunschweig für den einzigen Potsdamer Sieg (PNN berichteten). Ausgerechnet Linke: Der Werderaner ist erst seit knapp einem Jahr Geher und bezwang am Sonntag im 5000-m- Bahngehen mit neuer persönlicher Bestzeit von 23:48,36 min Jannek Schweer (LG Osnabrück/ 23:49,30) und seinen Potsdamer Trainingsgefährten Marcel Poreba vom LC Jüterbog (23:54,56).
Romy Schmidt und Martin Krellmann für Engagement ausgezeichnet
Am Sonnabend startet das 9. Inselschwimmen der DLRG: Wie in jedem Jahr befreien deshalb die Taucher der Ortsgruppe Potsdam die Alte Fahrt zuvor von Unrat.
Innenstadt - Wegen der Schlägerei in der Nacht von Freitag zu Sonnabend in der Tramlinie 94 wird von der Polizei zurzeit wegen „gefährlicher Körperverletzung“ ermittelt. „Das Motiv ist noch unklar, es gibt keine Anhaltspunkte für einen politischen Hintergrund der Tat“, sagte Polizeisprecherin Angelika Christen gestern auf Anfrage.
Das Abwasserentgelt ist in Potsdam von 1998 bis 2005 um 41,7 Prozent gestiegen. Kostete ein Kubikmeter vor sieben Jahren noch 2,28 Euro, müssen jetzt 3,23 Euro kalkuliert werden.
Die Potsdamer Konferenz im Sommer 1945 war für viele Historiker der eigentliche Beginn des Kalten Krieges: Ein Grundproblem der internationalen Politik wird die Deutschlandfrage als Spiegelbild des Ost-West-Konflikts. Im Potsdamer Abkommen verpflichten sich die drei Besatzungsmächte noch zu einem Friedensvertrag mit Gesamtdeutschland, jedoch fehlen in dem Vertrag Weisungen über ein künftiges Selbstbestimmungsrecht für das besetzte Land.
Von Torsten Teichert und Michael Meyer „Jugendwahn“ bei den deutschen Kanuten, aber die schier unverwüstliche Birgit Fischer bleibt eine feste Größe. Die 43-Jährige wird in dieser Woche mit einem Zinkverband ihr lädiertes Bein ruhig stellen und in der verbleibenden Zeit richtig für ihre 13.
Die Leichtathletik-Weltmeisterschaften kehren nach Helsinki zurück, wo sie 1983 ihre Premiere hatten
Die jungen Leute der Stadt hatten vor 60 Jahren viele Sorgen – die Potsdamer Konferenz interessierte sie kaum
MBS sucht ab Ende August neue Auszubildende
Angelika Spiekermann leitet das äthiopische Hilfsprojekt des Lafim
„Sadistenprozess“ mit Polizeizeugen fortgesetzt
Wahlkampfauftakt des Potsdamer Linkspartei-Direktkandidaten / „Harte, aber faire Auseinandersetzung“
Babelsberg - Mit der gütlichen Einigung durch einen Vergleich ging gestern ein traditionsreiches Kapitel zu Ende. Schwester Gisela Zschockelt scheidet aus dem Verein Oberlinhaus zum 31.
Potsdam ist seit gestern offiziell Etappenort der diesjährigen Hanse Tour. 150 Radfahrer sind vom 10.
Erfolgreichste Sportler der Uni Potsdam am Neuen Palais empfangen
ATLAS Sabine Schicketanz meint, kein Listenplatz hat auch Vorteile Ohne Listenplatz in den Bundestagswahlkampf zu ziehen, ist zumindest für sehr bekannte Direktkandidaten nicht unbedingt ein Nachteil: Wer sie wirklich im Bundestag sehen will, muss seine Erststimme geben. Deshalb scheint sich Rolf Kutzmutz, in Potsdam tatsächlich sehr bekannt, im Moment keine großen Sorgen zu machen.
Ausstellung im Malteser Treffpunkt Freizeit über den Umgang mit Behinderten im Laufe der Geschichte
Brandenburgs CDU-Spitzenkandidaten Katherina Reiche und Jörg Schönbohm zu Besuch im Kinderheim
Fußballcamp für Fairness und Toleranz gestartet