Der Tisch ist festlich gedeckt, die Begrüßungscocktails stehen bereit und in der Küche dampft das Essen! Doch da ist das Gefühl, etwas Wichtiges vergessen zu haben Damit das Ambiente ebenso geschmackvoll wie der Gaumenschmaus wirkt, empfiehlt es sich erlesene Melodien von Weltklasse-Musikern aufzulegen.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 18.06.2007
In der Zwischenrunde der Deutschen Meisterschaft der B-Juniorinnen mussten Turbine Potsdams Fußballerinnen gestern im SportCentrum Kamen-Kaiserau mit Platz zwei der A-Gruppe hinter dem FCR Duisburg Vorlieb nehmen. Sie spielten 0:0 gegen Duisburg, nachdem sie zum Turnierauftakt am Freitag den FFC Recklinghausen mit 3:0 (1:0) und am Samstag den FFC Frankfurt mit 2:0 (1:0) besiegt hatten; gegen Frankfurt trafen wie schon am Vortag Marie Klemme und Anne-Rose Lindner.
OSC-Wasserballer unterlagen im Pokalfinale erst in der Verlängerung
Beachvolleyballer gesucht
Bereits zwei Spieltage vor Saisonende der 2. Liga Ost haben sich die Wasserball-Herren des OSC Potsdam für das Relegationsturnier zur 1.
mehr als tausend Fans sahen begeistert zu
„Zeppeline“ überzeugten beim Alpen-Triathlon
Kim Frank eroberte die Mädchenherzen, Puhdys rockten Jung und Alt, Gianna Nannini begeisterte die Massen
Babelsberg – Verkauft, verkauft: 16-mal ist der rote Aufkleber mit dieser Mitteilung auf dem Bauschild der „Stadtgärten“ an der Rudolf-Breitscheid-Straße 69 zu lesen. Die NCC Deutschland GmbH baut an dieser Stelle neben historischen Weberhäusern 17 massiv gebaute Reihenhäuser mit integrierter Garage und anliegenden Gärten.
Überzeugendes Design - Eindrucksvolle Extras - Spannender Inhalt – der kompakte Reiseführer von Polyglott mit herausnehmbarer flipmap. Sorgfältig recherchierte Touren und zwei ausführliche Stadtkapitel führen Sie zu den schönsten Highlights an der türkischen Mittelmeerküste.
Bei Paintball denken viele immer noch an militärische angehauchte Spinner, die in freier Wildbahn mit Farbkugeln wahllos schießen. Dabei ist Paintball nicht militanter als Brennball, wo der Kontrahent ja auch mit einem gezielten Wurf aus dem Rennen genommen wird.
Fortuna Babelsberg kletterte noch auf Rang 8
Als Coach Dieter Ceranski erklärte, er wolle mit der SG Michendorf noch 50 Punkte erreichen, ahnte wohl niemand, dass das ausgerechnet im letzten Match gegen den Meister und Aufsteiger Eintracht Miersdorf/Zeuthen gelingt. Beim überzeugenden 4:0 boten die Michendorfer eine wahre Gala.
Ungerbau in der Schwertfegerstraße 7 wurde denkmalgerecht restauriert / Ärztehaus ab heute geöffnet
Die zweite Mannschaft des SV Babelsberg 03 beendete die Saison mit einem torlosen Remis gegen Schwarz-Rot Neustadt. Trotz des 0:0 kamen die rund 150 Besucher auf der Sandscholle auf ihre Kosten.
Pinguine sind seit Jahren IN, wie der Erfolg von „Die Reise der Pinguine“ und „Happy Feet“ auch aktuell belegen. Aber können Pinguine auch singen?
Potsdamer Athleten sicherten sich souverän die Landesmeister-Titel
Der Werderaner FC überzeugte bei der abstiegsbedrohten Union Bestensee nur in der ersten halben Stunde. Nach dem 1:0 durch Matthias Alex (18.
Gespräche mit Stiftung Preußisches Kulturerbe über Millionenspenden / Satzung für eigene Stiftung steht
Innenstadt - Der Basteltisch steht mitten im Laden. Das sei vor dem Umzug anders gewesen, erzählt die Geschäftsinhaberin vom „Perlentaucher“, Astrid Osterwald.
Oranienburger FC
Beim 19. Halle-Triathlon erkämpfte die Cottbuserin Sarah Zaborowski ein weiteres EM-Ticket für die brandenburgischen Junioren.
Bitterer Rückschlag für Nicole Apitz vom SC Potsdam. Die Siebenkämpferin wollte am Wochenende in Ratingen das Ticket zu den U20-Europameisterschaften erkämpften – doch schon nach zwei Disziplinen war Schluss.
„Nacht des Backens“: 250 Gäste in der Bäckerei Braune / Inhaber Gniosdorz führte durch den Betrieb
Optik-TÜV und „innere“ Werte: Im Autohaus Ehrl wurden Miss und Mister Potsdam gewählt
Mir 2:0 gewannen die Potsdamer Kickers bei Lok Falkenberg. Die Gastgeber hatten erste Chancen, doch Christian Schneider parierte selbst einen von Maik Ullmann verursachten Foulstrafstoß.
Sabine Schicketanz über die Kunst des Backens
Koordination oder Kontrolle? Die IT-Firma „AraneaNet“ entwickelt ein Navigationssystem weiter
Regionalliga-Aufsteiger Babelsberg 03 lud Sponsoren ein und bekommt neuen Bus
Nehemia-Gemeinde plant Kinderbetreuungsangebot
Teltower FV unterlag 2:6 gegen Hennigsdorf
Heizhaus Hans-Sachs-Straße wird nicht mehr von EWP betrieben / Genossenschaft: Energieverbrauch sinkt
Fahrland - Der Wanderweg von Krampnitz aus durch die Döberitzer Heide zur Speckdammbrücke in Fahrland könnte noch in diesem Jahr freigegeben werden, stellte Lothar Lankow von der Sielmann Naturlandschaft Döberitzer Heide gGmbH auf der jüngsten Sitzung des Ortsbeirats in Aussicht. Einzig im Bereich Speckdammbrücke sähe er noch Probleme.