Fachsymposium: Konsum von Fernsehen und Video-Spielen macht aggressiv
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 06.06.2007
Klimaforscher untersuchen Bohrproben aus der Antarktis
Potsdamer Eltern versuchen erneut vor Gericht geringere Fahrtkosten ihrer Kinder von und zur Schule durchzusetzen. Denn ihnen erscheint die momentan von der Stadt Potsdam erhobene Eigentanteil von 25,50 Euro monatlich pro Schulkind als zu hoch.
Renate Künast und Potsdamer Klimaforscher diskutierten im UCI den Klimawandel
Kaum Hoffnung für Atelierhaus Panzerhalle
Basketball-Zweitliga-Aufsteiger Eintracht Stahnsdorf erhält Unterstützung für die neue Saison
Stadt will mit Maßnahmen den Ausstoß von Kohlendioxid senken / Bereits jetzt niedrige CO2-Werte
Der Moderne Fünfkämpfer Matthias Lehmann vom OSC Potsdam fährt erstmals zur EM
Morgen Benefizkonzert in der Friedenskirche
30 Schüler pro Leistungsklasse, aber keine zusätzlichen Stunden für Lehrer / Schülerakademie geplant
Potsdamer Kanuten paddeln ab heute bei dreitägiger Wettkampfserie – Rauhe will dritten Gesamtsieg
Vor vier Jahren startete im Land Brandenburg ein Modellvorhaben zur „Stärkung der Selbstständigkeit von Schulen“, kurz MoSeS. Es räumt den Schulen personalrechtliche Befugnisse ein und ermöglicht freie Entscheidungen z.
Freude bei den Zweitliga-Ringern des RC Germania Potsdam: Mit Damian Hartmann und Ricardo Melz schickt der Verein gleich zwei Athleten zu den Junioren-Europameisterschaften, die vom 28. Juni bis 2.
Ertappte Langfinger gaben finanzielle Not als Motiv ihrer Taten an
Bei 25 Grad ist Schluss mit dem Unterricht Andere Länder sind weniger empfindlich
Kuick-Frenz beendet Eisblockwette
Juliane Wedemeyer findet, fürs Klima ist jeder persönlich verantwortlich
Ein ziemlicher Aufwand für einen Kurzbesuch: Über 15 Limousinen, Polizeifahrzeuge eingeschlossen, standen am Dienstag zur Frühnachmittagszeit um den Eingang des Hans Otto Theaters gereiht. Polizisten sicherten Anlegestellen, am Oracel-Gebäude parkte die uniformierte Motorradstaffel.
Am Botanischen Garten der Universität Potsdam wird nicht nur geforscht. In den Gewächshäusern und im Freiland können die Besucher auch zahlreiche Blüten bewundern.
Das Land Brandnburg baut derzeit in jedem Schulamtsbezirk Stützpunkte der Begabungsförderung auf, darunter auch in Potsdam. 26 Lehrer würden derzeit in einem 200-Stunden-Programm geschult, geprüft und als Beratungslehrer zertifiziert.
Highlight der Potsdamer Musikszene: „East Blues Experience“ und „Linck“ auf dem Stadtwerke-Festival
Christa Schröder engagiert sich für Flüchtlinge: Heute erhält sie einen Preis für „Mut und Verständigung“
Mit Beginn der Saison wird die 2. Bundesliga ihren Spielbetrieb erstmals in den Spielgruppen Pro A und Pro B statt den Staffel Nord und Süd aufnehmen.
Beide Städte beginnen mit dem Buchstaben P, ihre Bundesländer mit B. Das seien aber nicht die einzigen Gemeinsamkeiten, sagte Dorothea Dümmig.
Vorerkundungen für nächsten Abschnitt an Havel und Kellertorbrücke / Denkmal des Monats Juni
Förderzusage der MBS über 75 000 Euro