Drachenboot-Jugend fährt zur Club-WM nach Frankreich
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 07.06.2007
Sanssouci - Anlässlich des G8-Gipfels in Heiligendamm hat die Potsdamer Friedenskirche gestern ab 18 Uhr genau acht Minuten lang geläutet. In dem Gebäude selbst hielt Ursula Weyrauch vor rund zehn Gläubigen eine Andacht.
Beim Stadtwerke-Festival am Sonntag, dem 17. Juni, wird die Manfred Mann“s Earth Band als Ersatz für ZZ Top auftreten.
51 Mal Edelmetall beim Internationalen Schwimmer-Sprint-Cup in Hagen
Nils Frommhold hat sich ein klares Ziel gesetzt: „Eine Top-Ten-Platzierung sollte drin sein“, sagt der Triathlet des Potsdamer Zeppelin-Teams, der sich heute gemeinsam mit seinem Vereinsgfährten Gregor Buchholz auf den Weg nach Kusadasi an der türkischen Ägäisküste macht. In der knapp 30 000 Einwohner zählenden Stadt, die rund 90 km südlich von Izmir entfernt liegt, starten beide beim Europa-Cup der Elite.
187 stimmberechtigte Potsdamer CDU-Mitglieder gaben beim ersten Wahlgang ihre Stimme ab. 187 Stimmen waren gültig, keine ungültig.
Zum dritten Potsdamer Nachwuchs-Meeting am Wochenende werden 560 Leichtathleten erwartet
Die Andere will klopfen / Stadt: Abriss nicht gewollt
Berliner Pop-Sängerin Maya Saban hilft Männern, die Frauen zu verstehen
Neu im Tagesverkehr: Neue Bus-Linie 691 zwischen Hauptbahnhof und Wissenschaftspark „Albert Einstein“. Der Fahrplan des Kleinbusses ist auf den Takt des Regional-Express RE 1 eingestellt.
Die Stadtverordneten haben sich gestern mit knapper Mehrheit für die Schließung der Wald-Oberschule in Groß Glienicke ausgesprochen. 13 Gegenstimmen reichten nicht, um die 16 Befürworter der Schulabwicklung zu überstimmen.
Umzug in die Schinkelhalle wegen Sanierung / Programm für Open Air-Kinosommer steht
Grundsteinlegung für neues Wohnquartier der pbg
Henriette Labsch vom Landesjugendring setzt sich für mehr Jugendgelder vom Land Brandenburg ein
Der lange Tag des Wieland Niekisch: Beinahe drängt ihn Steeven Bretz vom Thron der Potsdamer CDU
Sabine Schicketanz über den Potsdamer CDU-Machtkampf
Mehrheit für geplante Verkehrsführung Alte Mitte
Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) hat gestern in der Stadtverordnetenversammlung die Mitarbeiter der Stadtverwaltung gelobt. Auch ihrem „aktiven Engagement“ sei es zu verdanken, dass die Stadt Potsdam Erfolg habe.
Diebstahl, Sachbeschädigung, Körperverletzung, räuberische Erpressung ...
Mit Fußballern, die zuvor beim FC Hansa Rostock aktiv waren, hat der SV Babelsberg 03 durchweg gute Erfahrungen gemacht. Erinnert sei hier nur an die 2001 am Zweitliga-Aufstieg beteiligten Enrico Röver, Slawomir Chalaskiewicz, Marco Laaser oder den später hinzugeholten Angreifer Lars Kampf.
Verkehrsbetrieb orientiert sich an der Nachfrage
Innenstadt - In der ernsten Geschäftswelt ging es in Potsdam gestern spielerisch zu. Das Softwareunternehmen Derdack GmbH veranstaltet noch bis morgen eine Konferenz mit internationalen Partnern – und schickte diese gestern auf Erkundungstour durch Potsdam und das südliche Brandenburg.
Ich bin Auszubildende im 2. Lehrjahr in der Stadtverwaltung Potsdam.
Kritik an Wirtschaftsminister Junghanns / „Wir haben regelmäßig unsere Hausaufgaben gemacht“
Durchfall, Erbrechen, Fieber: Eine Infektionswelle mit Rotaviren hat die Landeshauptstadt erfasst. 85 Fälle zählte das Gesundheitsamt im Mai, so Stadtsprecherin Rita Haack.
Industrieclub Potsdam unterstützt Erhaltung der Welterbeparks
Kajakfahrer Prüfer gewinnt vorzeitig Jugend-Cup
Mit gepackten Sporttaschen und vor allem großen Erwartungen hatten sich Motor Babelsbergs Nachwuchsboxer am 11. Mai auf den Weg zu den diesjährigen Landesmeisterschaften gemacht, und drei von ihnen kehrten mit dem Titel von Perleberg in die traditionsreiche Sporthalle am Konsumhof heim.
Jaroslaw Galus bleibt ein weiteres Jahr beim 1. VfL Potsdam.
Kritik von den Grünen