Eher aus Unsicherheit denn gewollt lehnten die Mitglieder des Ausschusses für Gesundheit und Soziales am Dienstagabend die Haushaltssatzung 2007 ab. Bereits in der Diskussion wurde deutlich, dass die Mehrzahl der Ausschussmitglieder mit der Umstellung von der kameralen auf eine doppische, also unternehmerische Haushaltsführung nicht zurecht kamen.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 21.06.2007
Eltern von Helmholtz-Schülern fordern Neubau
Unter den 21 teilnehmenden Kanuvereinen aus sechs Bundesländern, die am Wochenende bei der Juni-Regatta auf dem Wusterwitzer See über 250, 500 und 1000 m antraten, belegten die Nachwuchspaddler des KC Potsdam den fünften Rang in der Mannschaftswertung. Am erfolgreichsten waren mit je vier ersten Plätzen die in der Jugendklasse paddelnden Jessica Pfarr und Richard Wegner.
Potsdams Bundesliga-Kader ist nach der Neuverpflichtung Anne Bornhoffs und Jessica Wichs fast komplett
10 Jahre Flüchtlingberatungsstelle: Eine „Zeit-Seeing“-Tour durch Potsdams Flüchtlingsgeschichte
Arbeiten im Takt von 180 Beats in der Minute. Beim Burn Out-Festival am Wochenende legen Potsdamer DJs Drum’n’Bass auf. Wer hören will, muss fühlen
Verwaltung plant trotz Neins des Ortsbeirats
Claudia Hoffmann und Antje Möldner vom SC Potsdam starten nun beim Europacup in München
Stefan Zachäus darf an den Triathlon-Europameisterschaften der Junioren Ende Juni in Kopenhagen teilnehmen. Der erst 16-Jährige vom „Team Brandenburg“ erhielt vom internationalen Triathlon- Verband eine „Wild-Card“ und wurde damit für seine in diesem Jahr laut Trainer Ron Schmidt „überragenden Leistungen“ belohnt.
Mit „Art of Bodies“ will Dirk Piper in den Bahnhofspassagen Plastinate von Mensch und Tier zeigen
Nächte, in denen man plötzlich aufwacht, weil einem einfällt, dass man sich ja noch um die Pressemitteilung kümmern muss und noch gar keine Fußbälle hat, sind nun vorbei. Aber das alles war es wert, denn Sandra und ich haben es tatsächlich geschafft, das „Integrative Fußballfest – 1:0 für Toleranz“ auszurichten.
Die Studierendenvertretung der Universität Potsdam (AStA) wirft der Universitätsverwaltung vor, bessere Studienbedingungen zu verhindern. Uni-Kanzlerin Steffi Kirchner würde die Schaffung dringend benötigter Aufenthaltsräume blockieren, heißt es in einer Mitteilung.
Der Potsdamer Triathlet Jens Lehmann tritt am Sonntag zum fünften Mal beim Quelle Challenge Roth an
Woran erkennt man die Rechten? Es wird immer schwieriger vom Outfit auf die Gesinnung zu schließen
Jana Haase musste bei der Stadtrundfahrt schlucken
Noch in diesem Jahr wird mit dem blindengerechten Umrüsten alter Ampelanlagen begonnen. Der Ausschuss für Gesundheit und Soziales beschloss in seiner jüngsten Sitzung mehrheitlich, dass für die entsprechenden Baumaßnahmen künftig pro Jahr 20 000 Euro im Haushalt eingestellt werden sollen.
Stefan Klappenbach restauriert Zarengeschenke
Gedenkstätte für den Volksastronomen und Menschenfreund gestern neu eröffnet
Deutsche Meisterschaften werden am Wochenende in drei Altersklassen auf dem Beetzsee ausgetragen
Sieben zusätzliche Schulsozialarbeiterstellen, eine Übernahme des Schulessensgeldes für bedürftige Kinder und Jugendliche, eine Städtepartnerschaft mit Sansibar, mehr Geld für freie Kulturträger, eine Untersuchung über den Drogenkonsum in Potsdam, blindengerechte Ampeln und eine Personalstelle mehr im Verwaltungsbereich Baumschutz – diese Forderungen will die Fraktion Die Andere in den kommenden Haushaltsabstimmungen durchsetzen. Die Änderungsanträge der Fraktion, die letztendlich von den Stadtverordneten beschlossen werden müssten, haben ein Volumen von 976 000 Euro.
Einem Engagement Peter Melzers als künftigem Trainer des Handball-Regionalligisten 1.VfL Potsdam steht seit gestern offenbar nichts mehr im Wege.
Im Wald (über)lebenUm die spannenden Dinge der Wildnis zu bemerken, braucht man wache Augen und Ohren, handwerkliches Training und Neugier: Wer hautnah erfahren möchte, wie man eine Woche lang im Wald (über)lebt, der kann vom 4. bis 11.
Bereits traditionell findet am Freitagabend nach dem letzten Punktspieltag des Fußball-Kreises Havelland-Mitte das Pokalfinale der Männer statt. Das Endspiel tragen in diesem Jahr die SG Bornim und die Potsdamer Kickers 94 III aus.
Potsdamer Sportschule kurbelt Zusammenarbeit mit Polen an / Parlamentarier besuchten den Luftschiffhafen
Turmstraßen-Anwohner gegen Pläne der Verwaltung