Schlossdemo: Wieder Kritik an Fundament-Abriss
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 05.06.2007
Nach Niederlage bei „Stadt der Wissenschaft“: Prioritätenliste für Projekte / Stadtverwaltung kürzt Etat
Die Wege sind manchmal verschlungen, wer jedoch das Besondere sucht, findet es schließlich auch. Und der Name Karl Foerster lockt selbst 37 Jahre nach seinem Tode noch weltweit Gartenfreunde an – wie die internationale Besucherschaft der Freundschaftsinsel belegt.
Stadtverwaltung: Kein annehmbares Ergebnis bei dem Bewerbungsverfahren
Das Landes-Bereichsranglistenturnier II der Tischtennis-Herren in Ludwigsfelde gewann mit nur einer Niederlage Philip Wittek von Stahl Brandenburg. Diese bezog er gegen den späteren Absteiger Frank Thinius (TSV Stahnsdorf) mit 2:3.
Erneut zwei Siege: OSC-Wasserballer fürs Aufstiegsturnier zur 1. Bundesliga qualifiziert
Die Potsdamer CDU wählt heute einen Vorstand – erstmals seit zwölf Jahren gibt es einen Herausforderer
Der ESV Lok Elstal hat sich nach dem Kreisliga-Aufstieg auch die Meisterschaft der Fußball-Kreisklasse Havelland-Mitte gesichert. Die Elstaler verloren zwar am Sonntag bei der zweiten Mannschaft des Teltower FV, tags zuvor hatte aber bereits der Zweitplatzierte Eintracht 90 Babelsberg mit einer 0:1-Niederlage gegen RSV Eintracht Teltow II die letzten Chance auf Platz eins abgeben müssen.
Für alle Wissbegierigen am 9. Juni von 17 bis 1 Uhr
Sieger des Mittelstandpreises stehen im Herbst fest
Hundert Jahre „Elektrische“ begeht der Verkehrsbetrieb mit einem großen Fest
SCP-Leichtathletin Claudia Hoffmann startete mäßig in die Freiluftsaison – allerdings über 200 Meter
13 Anträge hat sie gestellt, doch alle wurden vom Brandenburger Landtag abgelehnt. Statistisch gesehen hat Anita Tack als Landtagsabgeordnete für Potsdam nichts erreicht.
Henri Kramer gratuliert zur Wahl der Schreiber für das Toleranzedikt
Haus mit Seltenheitswert: Die Adresse ist Russische Kolonie, der Obstgarten ist 7000 Quadratmeter groß
Für die 18 Landkreise und kreisfreien Städte des Landes Brandenburg wurden gestern durch den Chef des Landeskommandos, Oberst Axel G. Loewe, die Leiter der neuen Kreisverbindungskommandos der Bundeswehr berufen.
Nun ist es amtlich: René Tretschok bleibt ein weiteres Jahr beim SV Babelsberg 03 – als Co-Trainer des künftigen Fußball-Regionalligisten. Am Wochenende einigten sich der 38-Jährige und die Vereinsspitze für die kommende Saison, nachdem der bisherige Mittelfeldspieler eigentlich schon seinen Abschied vom SVB verkündet hatte.
Die 15 Freiwilligen Feuerwehren der Landeshauptstadt haben am vergangenen Wochenende ihre jährlich stattfindende Zwei-Tages-Ausbildung absolviert. Insgesamt 230 Aktive übten sich dabei auf dem Sago-Gelände an der Michendorfer Chaussee in der Brandbekämpfung, der technischen Hilfeleistung der Fahrzeugkunde.
Wachow/Tremmen ist Fußball-Kreismeister