Michael Erbach ist sich ziemlich sicher, dass der B-Plan zum neuen Landtag am kommenden Mittwoch endlich verabschiedet wird
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 30.06.2007
Schüler der Voltaire-Gesamtschule haben eine Talk-Show zum Thema Jugendgewalt einstudiert
Stadtkanal wurde Denkmal des Monats / Kellertor-Info-Brücke eingeweiht, doch wie geht es weiter?
1. SpieltagSonnabend, 11.
Garagenstandortkonzept in Arbeit / Ergebnisse sollen bis spätestens August 2008 vorliegen
Eine Zeitreise in die Vergangenheit werden 16 Schüler der Peter-Joseph–Lenné- Gesamtschule in den kommenden Sommerferien machen. Gemeinsam mit Jugendlichen einer polnischen Schule in Debno in Chwarszczany (7 Kilometer östlich von Küstrin) werden die Schüler der 9.
Dem SVB wird heute Abend ein Erst- oder Zweitligist für die 1. Pokalrunde zugelost
Radteams der Region starten morgen bei den Deutschen Meisterschaften im Straßeneinzel
Tim Felsenberg hört auf seinen Bruder und will es nun in Babelsberg wissen
Wolfram Weimer über Deutschlands Blitzerhauptstadt
Babelsberg 03 verpflichtete Stürmer Daniel Frahn von Hertha BSC II
Ein Gespräch mit Carsten Hensel über das Atelierhaus Panzerhalle und die Zukunft der Künstler
Schon im 19. Jahrhundert konnte man an vielen Stellen in die Havel springen
Innenstadt - Der Kredit ist bewilligt, es kann gebaut werden: Am Freitag kommender Woche wird der erste Spatenstich für die neue Feuerwache in der Holzmarktstraße vorgenommen, teilte die Stadt gestern mit. Damit die Rettungswagen ihren neuen Standort gut erreichen, soll in diesem Jahr die Türkstraße und im kommenden Jahr die Holzmarktstraße saniert werden.
Fünfkämpfer in Palma bei der EM der Jugend B
Fahrland - Interessiert beugt sich der weißhaarige Vladimir Spida zu dem Arbeiter hinunter, der mit Hammer und Nagel zwei Holzbalken zusammenfügt. Die Teile gehören zu einem Pavillon aus Naturholz, der zusammen mit rustikalen Bänken und Tischen zum „Mobilar“ des Naturreservats Döberitzer Heide gehört.
Teilnehmerrekord beim von den Triathleten des Zeppelin-Teams organisierten 5. Swim & Run-Schulmeisterschaften: 190 Kinder und Jugendliche sprangen gestern bei kühlen Wassertemperaturen von 20 Grad in die Alte Fahrt an der Freundschaftsinsel und legten nach 50 bis 200 Metern Schwimmen je nach Altersstufe 1000 bis 2000 Meter laufend zurück.
Bornstedter Feld - Die Design Bau AG hat im Bornstedter Feld, südliche Gartenstadt, ein Baugebiet mit rund 32 000 Quadratmeter Netto-Baufläche erworben. Dort werden rund 180 Doppelhaushälften und Reihenhäuser entstehen, teilte die Design Bau AG am Freitag mit.
Das Sportgelände am Luftschiffhafen soll künftig stärker für den Breitensport genutzt werden. Das kündigte Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) am Donnerstagabend auf dem Stadtforum im Alten Rathaus an.
Haushaltsdiskussion: Große Fraktionen stoppen Anträge der „Kleinen“
Auf Schatzsuche in der Berufsschule im Inselhof
Jakobs“ Stadtrundgang: Zufriedene Vereine, Segelsommer und ein Halbnackt-Shooting in der Speicherstadt