Deutsche Meisterschaften im Biathle in Kösingen
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 28.06.2007
Das wird ein Samstag. Dann spielt unsere Band – die Innocent Civilians – beim Hochschulsommerfest am Neuen Palais, zusammen mit beispielsweise den russischen Speed-Folkern von 44 Leningrad.
Schwimmhalle könnte um Freizeit- und Gesundheitsbereich erweitert werden – für zehn Millionen Euro
13 Potsdamer Jugendliche untersuchten, wie Frauen in Jugoslawien gegen die NS-Herrschaft kämpften
Brandenburgs Judo-Frauen empfangen den UJKC Potsdam und den SC Berlin
OSC-Wasserballer feiern Saisonabschluss
Für 16- bis 18-Jährige: Drogenprävention auf DVD mit Begleitheft und Auswertungsbogen
Sozialbeigeordnete übergab gestern offiziell zwölf Einbürgerungsurkunden
Hockey-Herren bestreiten letztes Spiel gegen Steglitzer TK
Verteidiger des VW-Fahrers fordert ein Gutachten
Die Jugendtheatergruppe „Mad Mix“ des Offenen Kunstvereins interpretiert Swifts Romanvorlage neu
Mitunter fragt man sich schon, warum Mannschaftssportler in der Erläuterung bestimmter Entwicklungen gegenüber der Öffentlichkeit ein ziemlich verkümmertes Reflektionsvermögen offenbaren. Göran Böhm unterscheidet sich davon in geradezu wohltuender Art.
Landeshauptstadt: Scharfenberg: Weg ist kein Nonplusultra Kritik an gescheiterter Landtagsabstimmung
Innenstadt - Am Tag nach der im Potsdamer Bauausschuss gescheiterten Abstimmung zum neuen Landtag am Alten Markt schlägt Hans-Jürgen Scharfenberg (Die Linke) moderate Töne an. „Die Durchwegung durch den Hof ist nicht unser Nonplusultra.
Forderung abgelehnt: Land Brandenburg will kein Geld für Schulsozialarbeit in Potsdam zahlen
36 Jahre nach Gründung schließt die Sekundarstufe an der Luxemburg-Schule / Die Grundschüler bleiben
Manche Geschichten klingen zu verrückt, als das sie sich Leute ausdenken könnten. So auch die Story des Studenten und früheren Lehrers Jonathan Brander: Der 64-Jährige lebt eigentlich in Israel, zeltet aber zur Zeit in der Nähe der Potsdamer Universität am Neuen Palais „in einem kleinen Wäldchen“.
Brandenburger Trio startet bei den Junioren-EM der Triathleten in Kopenhagen
Babelsberg - Ein technischer Defekt an einem Fernseher war offenbar der Grund für den Brand am Dienstagmittag im Babelsberger Oberlinhaus (PNN berichteten). Das ergaben Ermittlungen der Potsdamer Kriminalpolizei.
Yorckstraße: Debatte über Schulwegsicherung
Potsdam - Finanzminister Rainer Speer, Chef der Potsdamer SPD, verlangt vom Landesbetrieb für Straßenwesen Schadenersatz in Höhe von einigen hundert Euro, weil er mit seinem Rennrad auf einem Radweg an der Landesstraße 20 bei Dallgow an einer Bodenwelle so schwer stürzte, dass Armbanduhr, Hose und Fahrrad lädiert wurden. Zwar hat die Behörde die Forderung des Privatmanns Speers jetzt abgelehnt.
Der Zirkus Paul Busch gibt ab heute Vorstellungen im Volkspark – neun Braunbären sind mit dabei
Die drei von der Königlichen Matrosenstation „Kongsnaes“ erhaltenen Gebäude warten weiter auf eine Sanierung. Das Grundstück an der Schwanenallee war von der Stadt zum Verkauf, in Erbbaupacht oder zur langfristigen Vermietung ausgeschrieben worden, die Holzhäuser sollten „innerhalb der nächsten drei Jahre vollständig saniert und im Anschluss denkmalgerecht genutzt werden“.
Die Aidshilfe Potsdam e.V.
Die Gläubiger drängten sich gestern im kleinen Saal 201 des Amtsgerichts. Obwohl Bau-Pleitier Hans-Wilhelm W.
Investor Condor Wessels plant 135 Mietwohnungen zwischen Zeppelinstraße und Havel
Innenstadt - Der Bauausschuss befürwortete am Dienstagabend eine Verringerung der Wohnnutzungs-Quote für das Viertel Brandenburger Straße 1-3/Ecke Charlottenstraße. Somit kann der Hotel-Investor am Brandenburger Tor im Erdgeschoss eines Remisenhauses weitere sechs Hotel-Zimmer unterbringen und muss dort nicht Wohnungen bereithalten.
Guido Berg meint, die Bürger-Voten zum Landtag verdienen Berücksichtigung
Immer noch coliforme Keime im Trinkwasser nachweisbar / Tendenz nach Spülung rückläufig
Stadt ringt mit Porta um städtebaulichen Vertrag
Am Schlaatz - Die Straße am Nuthetal im Wohngebiet Am Schlaatz wird in der Zeit vom 16. Juli bis zum 15.