Der SV Babelsberg 03 begann gestern seine Vorbereitung auf die Regionalliga-Saison / In dieser Woche werden zwei Stürmer aus Berlin und Costa Rica getestet / Ronny Nicol beim Aufsteiger im Gespräch
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 26.06.2007
Potsdamer will Böllern nach 22 Uhr untersagen lassen / Stadt: Sommerzeit erlaubt späteres Ende
30.6.
Verstoß gegen das Waffengesetz geahndet
Ferienpass Potsdam 2007: Bis zu 500 Angebote von 52 Veranstaltern / Stadt unterstützt mit 18 000 Euro
Die Gastronomie-Landschaft am Brandenburger der Landeshauptstadt Tor ist wieder komplett. Ein „Matador“ füllt den über Monate verwaisten Platz am Stadttor aus.
Michael Erbach befürchtet ein noch größeres Chaos um das Freizeitbad
Ortsbeirat bewilligte Gelder für Seniorenbeirat, Sportfischerverein, Internetauftritt und Ortsteilzeitung
Der neue Assistenztrainer der 1. Männermannschaft des 1.
Der Gutspark Groß Glienicke trägt viel Geschichte in sich: Die Bewohner des Ortsteils haben nun ein Spendenfest gefeiert
Die Potsdamer Linke will den „Campus Kurfürstenstraße“ einzig über eine so genannte Öffentlich-Private Partnerschaft (ÖPP-Modell) finanzieren. Hans-Jürgen Scharfenberg, Fraktionschef Die Linke, erklärte gestern auf Anfrage, er sehe für das Projekt nur eine Chance, wenn es privat finanziert und danach von der Stadt angemietet wird.
Ferienbeginn ist Grund zum Feiern: Zum Ferieneröffnungsbrunch am 12. Juli bei den „Zimtzicken“, Wall am Kiez 6, ist nur ein kulinarischer Beitrag gefragt.
Bornstedt - Die Stadt Potsdam bestätigte gestern eine Auflage, wonach auf dem künftigen Krongut-Parkplatz, der derzeit im Auftrag der Firma Semmelhaack im Bau ist, in der Nacht ab 22 Uhr nur 30 Fahrzeuge pro Stunde auf- oder abfahren dürfen. Diese Auflage ergebe sich aus der immissionsschutztechnischen Begutachtung in Abstimmung mit dem Landesumweltamt.
18. 8.
Leibniz-Schüler präsentierten ihre Geschäftsideen aus dem Innovationsspiel „Jugend denkt Zukunft“
Hanka Kupfernagel träumt vom Titel
Architekt Ludes machte aus Abriss-Absicht keinen Hehl: Bauantrag enthielt klare Aussagen
Was 70 Potsdamer Funker trotz Internet noch immer bei der Antenne hält
Die erste Mannschaft Eintracht Glindows wollte eigentlich den Sprung in die 1. und die Reserve den in die 2.
Nr. Name geb.
Berliner Vorstadt - Der erste Spatenstich für das zukünftige Parkhaus auf dem Gelände der Schiffbauergasse soll am Mittwoch, 4. Juli, erfolgen.
Landespokalverteidiger spielt am 12. September beim Siebtklässler