Die SG Michendorf stellte am Dienstag ein neues Trainergespann vor. Künftig werden Martin Kreher und Ingo Halbauer als Trainer in der Fußball-Landesklasse an der Linie stehen.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 22.06.2007
Landesklassen-Kicker möchten wie bisher in der Staffel Mitte attraktive Derbys bestreiten
Groß Glienicke - Die Groß Glienicker lehnen den Einsatz von Herbiziden und anderen chemischen Keulen an Straßenrändern und auf anderen Randflächen ab. Das hat der Ortsbeirat beschlossen.
Der renommierte Philosoph Axel Honneth kam zu einem Workshop an die Universität Potsdam
Mit Lesungen, einem Planspiel, Diskussionen und einem Sommerfest wollen Potsdamer Studierende in der kommenden Woche gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit vorgehen. Zum Auftakt des diesjährigen „Festival contre le racisme“ liest der Autor Niklas Frank am Montag aus der Abrechnung mit seinem Vater, der während des Zweiten Weltkrieges für Massenerschießungen und Deportationen verantwortlich war.
Ein ganz besonderer Workshop findet für die Studierenden der Filmhochschule HFF am 29./30.
Guido Berg sagt, die James- Krüss-Schule muss erhalten bleiben
Deutschlands U 20-Basketballer empfangen am Sonnabend die Türkei
In der Hinrunde der 2. Basketball-Bundesliga spielt Aufsteiger RSV Eintracht Stahnsdorf/Teltow/Kleinmachnow so:29.
In Warnemünde treffen Deutschlands beste Pedaleure aufeinander
Gipfeltreffen im Finale des Drescher-Pokals
Universität berät über Zukunft der Jüdischen Studien
Sommerbaustellen mit Staugefahr: Friedrich-Engels-Straße fünf Wochen gesperrt / Neue Busspuren im Test
SV Babelsberg 03 lädt morgen auf die „Sandscholle“ ein
Gründach-Forum Potsdam versammelte sich über dem Dachgarten der ILB
Groß Glienicke - Der Sportclub 2000 Groß Glienicke e.V.
An der Fachhochschule haben Studierende und Dozenten über die Zukunft der Arbeit nachgedacht
Preussen-Kanuten laden am Sonntag zum Tag der Offenen Tür
Ein „Hörtruck“ machte zwei Tage Station am Luisenplatz
Unterschiedliche Ansichten zum Erfolg des Standortmanagements und -marketings der Schiffbauergasse
Gewobag verlängert Kündigungsfrist
Heute beginnt der Workshop zur Zukunft der Eisenhart-Grundschule – Bretz kritisiert Vorbereitung
Fontane-Schule wehrt sich gegen Zehntklässler der Curie-Schule, die geschlossen werden soll
Botanischer Garten spendete Erde für das Kuze
CDU-Ortsverband lud zur Diskussion über städtische Umweltzonen – Potsdam soll aber keine bekommen
Erstmals wird sich das Stadtforum in seiner Sitzung am kommenden Donnerstag um 19 Uhr im Alten Rathaus dem Thema Sport widmen. „Das ist für uns eine neue Materie“, sagte Stadtforum-Koordinator Günter Schlusche gestern bei der Vorstellung des diesjährigen Programms im Stadthaus.
Kinder der Frau erlitten bei Gewaltakt psychische Schäden
Ein guter Abend war es für die Schauspieler der English Drama Group, die am Dienstag auf dem Uni-Campus in Golm ihr aktuelles Stück die „Snow Queen“ aufführten. Mehr als 150 Zuschauer, unter ihnen viele Studenten, waren gekommen, um das Kunstmärchen von Hans Christian Andersen in englischer Sprache zu sehen.
Der Ausländerbeirat hat sich in seiner gestrigen Sitzung für den Deutschunterricht von ausländischen Kinder an der Friedrich-Wilhelm-von-Steuben-Gesamtschule im Kirchsteigfeld ausgesprochen. Kinder von Immigranten müssen laut Gesetz zwölf Wochenstunden Deutsch absolvieren.
Nach 35-jähriger Tätigkeit als Pressewart des Fußball-Landesverbandes (FLB) und Fußball-Berichterstatter wurde der fast 75-jährige Jürgen Trogisch aus Cottbus nach Ende der Saison 2006/07 gestern vom Landesverband in dessen Geschäftsstelle in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Trogischs ehrenamtliche Tätigkeit übernimmt künftig der Potsdamer Rainer Waibel.
Am Schlaatz – Die James-Krüss-Förderschule für Sprachauffällige am Bisamkiez im Wohngebiet Am Schlaatz soll offenbar mittelfristig geschlossen werden. „Das ist eine realistische Befürchtung“, erklärte gestern der Rektor der Förderschule, Jan Molkenthin, auf PNN-Anfrage.