zum Hauptinhalt

Babelsberg - Mit dem Restaurant „Jour Fixe“ will Potsdams bekannter Gastronom Bülent „Toni“ Demir am Freitagabend in Babelsberg, Alt Nowawes 115, eine Stätte der Gastlichkeit eröffnen. Der Ort atmet viel Geschichte.

Sabine Schicketanz über einen Beschluss für mehr Sozialarbeit

Von Sabine Schicketanz

Innenstadt – Mit einem Besen setzten sich Handwerker zur Wehr, als sie vor wenigen Tagen bei Sanierungsarbeiten auf der Nikolaikirche von schwarzgefiederten Vögeln angegriffen wurden. Die aggressiven „Krähen“ müssten weg, forderten die beiden Arbeiter von ihrem Auftraggeber, der evangelischen St.

Am letzten Spieltag der Fußball-Landesklasse könnten die Teams der Region zum Zünglein an der Waage werden: Der Werderaner FC tritt bei Union Bestensee an; die Gastgeber müssen gewinnen, um die Chance auf den Klassenerhalt zu wahren. Für Mathias Morack ist es das letzte Spiel als Trainer der Inselstädter.

Eine Nachwuchsforschergruppe im Institut für Biochemie und Biologie der Universität Potsdam gehört zu den Siegern im Wettbewerb „InnoProfile“. Wie die Uni mitteilte, erhalten die Forscher in den kommenden fünf Jahren voraussichtlich rund zwei Millionen Euro Fördermittel des Bundes für ihr innovatives Vorhaben.

Innenstadt – Mit ein bisschen Glück und der richtigen Kleidergröße kann man hier einen Anzug erstehen, den Günther Jauch getragen hat. Auch Krawatten habe der Fernsehmoderator schon gespendet, erzählt Ilona Schöner.

Vier EinbrücheBabelsberg/Schlaatz/Innenstadt/Waldstadt - Vier Einbrüche in öffentliche Einrichtungen und Firmen sind am Mittwoch der Polizei gemeldet worden. In einem Firmenbüro in der Rudolf-Breitscheid-Straße wurde Bargeld entwendet.

Er hat alles ausgelöst. Eine Kommission hat die von Günther Jauch beklagte Willkür-Praxis von Bau- und Denkmalamt bestätigt. Im PNN-Interview sagt Jauch, ob man im Rathaus die richtigen Konsequenzen zieht, und warum er Beamten-Mikado b

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })