Potsdams Geherin ließ in 1500 Metern Höhe nur Norwegerin Platzer den Vortritt
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 11.03.2008
Innenstadt - Der Platz der Einheit wird ab Samstag aus dem Busnetz der Landeshauptstadt verschwinden. Wie das Verkehrsunternehmen Havelbus gestern mitteilte, werden sämtliche Linien Richtung Geltow bis mindestens Ende 2009 umgeleitet.
Jan Brunzlow über Anspruch und Wirklichkeit
UJKC-Judoka Robert Kopiske wurde zum dritten Mal Deutscher Meister
Ein Gespräch über Kulturmarketing, Konsens und Kosten mit Seemann und Peetz-Mühlstein
Werders Edgar Hecht traf zweimal und vergab Elfmeter
Am Sonntagabend kurz vor 19 Uhr und damit bereits sieben Spiele vor dem Saisonende hatten es die Basketballer des RSV Eintracht Stahnsdorf/Teltow/Kleinmachnow geschafft: Durch einen überraschenden 87:84 (21:21, 22:21, 16:19, 28:23)- Auswärtserfolg bei den Spot up Medien Baskets Braunschweig sicherte sich der Aufsteiger frühzeitig den endgültigen Klassenerhalt. Nach ständigem Hin und Her bewies der RSV in der Schlussphase Nervenstärke.
Ein Bericht über die Arbeit des Fachgremiums Klima- und Energieforum soll im Mai vorliegen. Dies kündigte gestern Potsdams Sozialbeigeordnete Elona Müller bei der Nachholsitzung der Stadtverordneten an.
Pfarrer Joachim Zehner stellte sich als weiterer Kandidat für das Superintendentenamt vor
Die Fußballeuphorie während der Europameisterschaft könnte in Potsdam von der Straße verbannt werden. Bislang seien alle Versuche, öffentliche Veranstaltungen mit Live-Fußball per Leinwand zu organisieren, gescheitert, hieß es gestern seitens der Stadt.
Staatsanwaltschaft stellt eines von zwei Ermittlungsverfahren ein / Eltern kritisieren Entscheidung
Ehepaar stahl Waren im Wert von rund 130 Euro
Für die Rolle als „Halloween“-Mörder ist Sami für den Synchronpreis nominiert
Eine Erfolgsserie kann schnell platzen. Bis zum Sonntag war die SG Saarmund mit fünf Siegen in Folge noch die zuletzt erfolgreichste Mannschaft der Fußball- Kreisliga Havelland-Mitte.
Mit dem Kristall-Fußball, der höchsten Auszeichnung des Fußball-Landesverbandes Brandenburg (FLB), wurde gestern Turbine Potsdams Cheftrainer Bernd Schröder im Potsdamer Kongresshotel am Templiner See im Beisein zahlreicher Ehrengäste für sein Lebenswerk geehrt. „Spricht man von Turbine Potsdam, meint man Bernd Schröder“, erklärte FLB-Präsident Siegfried Kirschen in seiner Laudatio – und erinnerte daran, dass der heuer 65-Jährige fast auf den Tag genau vor 37 Jahren, im März 1971, schon Gründungsvater des Potsdamer Frauenfußballs war.
Eiche/ Am Stern - Die Stadtverordneten möchten, dass die lange Steinmauer an der Kaiser-Friedrich-Straße 143 in einen ansehnlicheren Zustand gebracht wird. Einen entsprechenden Antrag der CDU beschlossen sie mit breiter Mehrheit in ihrer gestrigen Nachhol-Sitzung.
Neues Quartier zwischen Einsiedelei und Pappelallee: Maisonetten sind bereits alle verkauft
Nach der gestrigen Nachholsitzung des Stadtparlaments gibt es beim Radfahren in Potsdams Innenstadt einen Konflikt weniger. Die Stadtverordneten stimmten einem Antrag der SPD zu, die Lange Brücke auf der Seite der Freundschaftsinsel in Zukunft in beide Richtungen beradeln zu dürfen.
Teltower Vorstadt – „Wir sind keine selbsternannte Bürgerwehr oder so etwas ähnliches“, sagt der Chef der Sicherheitspartnerschaft für die Siedlung Eigenheim Joachim Rittig. Zehn aktive Mitglieder hat die Gruppe und jeder kann einen Ausweis, unterschrieben vom Polizeipräsidenten, vorzeigen.