Moscheebau, Asylbewerberheim, Rassismus: Potsdamer sollen über Zusammenleben in Stadt diskutieren
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 20.03.2008
Historische Mühle mit neuer Dauerausstellung
Bornstedt - Der Bauausschuss sprach sich am Dienstag für einen grundhaften Ausbau der Potsdamer Straße, der Bundesstraße B 273, in Bornstedt aus. Allerdings können die Kosten dafür mit hoher Priorität erst für einen Stadthaushalt nach dem Jahr 2012 eingestellt werden.
Endlich gab es mal wieder einen Grund, einen Tag Schule so ganz offiziell zu versäumen. Freitag startete ich mit meinem Flötenquartett Richtung Frankfurt (Oder) zum Landeswettbewerb „Jugend Musiziert“.
Diesmal sind für das Osterfest Hagel und Schnee vorhergesagt. Herr Müller, haben Sie als Organisator des Frühlingsfestes Angst, dass die fahrenden Leute mit ihren Angeboten einfrieren?
Am Wochenende vor der großen Sause zum 14. Geburtstag können sich die Unterstützer des Archiv-Hauses in der Leipziger Straße freuen: Für das alternative Wohnprojekt und Kulturzentrum soll eine langfristige Lösung gefunden werden.
Vor 75 Jahren inszenierten die Nazis den „Tag von Potsdam“ Hitlers Händedruck mit Hindenburg krönte den Propagandasieg
Neues Projekt soll Jugendliche erwachsen machen
Jana Haase über Baumfällungen im Park Babelsberg
Bauausschuss will Mitsprache bei Semmelhaack-Projekt auf Ex-RAW-Gelände mit 600 Wohnungen
In Babelsberg wurden zwei 100-jährige Buchen gefällt: Ortstermin mit Gartendirektor Rohde
Straßensozialarbeit des „Villa Wildwuchs“-Teams hat neue Gesichter / Mehr Klettergruppen geplant
Almedin Civa spielt am Samstag mit Babelsberg 03 gegen Michael Lorenz und Rot-Weiß Essen – Björn Laars fällt mit einer Handverletzung mehrere Wochen aus, das SVB-Tor hütet diesmal Carsten Busch
Online-Magazin „freisein“: Von Potsdamern gegründet
Potsdamer Kickers und Michendorf spielen auswärts
Die Regionalliga-Handballer des 1.VfL Potsdam verabschiedeten sich nach ihrem gestrigen Trainingsspiel gegen den gastgebenden Bundesligisten Füchse Berlin in eine sechstägige Trainingspause.
Gegen Wittenberge ist die Stern-Elf dennoch Favorit
Der SV Babelsberg 03 II träumt vom Fußball-Landespokal-Finale gegen die eigene erste Mannschaft
Die Bundjugend Brandenburg will jungen Leuten die Umwelt näherbringen – auf unterschiedliche Weise
Innenstadt - Das Klinikum „Ernst von Bergmann“ hat Bauantrag zur Errichtung eines Parkhauses auf dem Grundstück Hebbelstraße 1 gestellt. Dies geht aus der ersten Liste der aktuellen Bauanträge und Bauvoranfragen hervor, die sich der Bauausschuss nach den Debatten um die Lennéstraße 44 nun regelmäßig von der Bauverwaltung im Sinne eines „Frühwarnsystems“ vorlegen lässt (PNN berichteten).
Am Ende verhalf den A-Junioren-Handballern des 1.VfL Potsdam auch ein klares 40:23 beim Tabellenletzten TuS Hellersdorf nicht mehr zum Erreichen ihres Saisonziels.
Gelände Am Stern soll bebaut werden, Exner fordert Genossenschaft zum Wohnungsbau auf
Mit ihrem Ansinnen, eine unabhängige Sozialberatungsstelle bei der Potsdamer Arbeitsgemeinschaft zur Grundsicherung Arbeitssuchender (Paga) einzurichten, ist die Fraktion Die Linke im jüngsten Sozialausschuss gescheitert. Auch der Finanzausschuss, der gestern tagte, lehnte den Antrag mehrheitlich ab.
Bornstedt/Bornim - Die Lennésche Feldflur bleibt unbebaut. Zwar sei dies laut Stadtplanungschef Andreas Goetzmann nicht beabsichtigt, doch klopfte dies der Bauausschuss am Dienstag auf Antrag Saskia Hünekes (Bündnisgrüne) explizit fest.
Die Arbeiterwohlfahrt eröffnete gestern Am Stern eine Spendenausgabestelle für Kindersachen
Trotz schlechter Wetterprognosen locken viele Angebote zum Osterwochenende
Hala Kindelberger vom Ausländerbeirat fordert höheren Anteil von Migranten in der Verwaltung