zum Hauptinhalt

Die A-Junioren des 1. VfL Potsdam gewannen am Wochenenende ihr Heimspiel in der Südstaffel der Handball-Regionalliga Nordost gegen die SG Spandau/Füchse Berlin mit 27:23 (12:13).

Die offenbar nahezu parallel beginnenden Arbeiten an der Humboldtbrücke und in der Innenstadt rund um den Alten Markt hat Hans-Jürgen Scharfenberg als Fraktionschef der Stadtfraktion Die Linke heftig kritisiert. „Das hätte sich mit Sicherheit besser planen lassen“, sagte Scharfenberg gestern.

Der Sieg war ziemlich knapp, dafür waren die drei Punkte aber umso wichtiger: Fußball-Stadtklassen-Spitzenreier Turbine Potsdam III gewann am Sonntag sein Gastspiel beim amtierenden Meister USV Potsdam mit 2:1 (2:0) und vergrößerte seinen Vorsprung auf die Verfolger auf nun zehn Zähler. Dieses Duell zählte erneut zu den besseren der Stadtmeisterschaft.

Babelsberg - Ludwig-Gerhard-Haus heißt seit gestern das Wohnheim für Körper- und Mehrfachbehinderte Kinder und Jugendliche des Vereins Oberlinhaus in der Rudolf-Breitscheid-Straße. Das bereits seit 1999 bestehende Schülerwohnheim bietet nach einer Umstrukturierung nun auch Wohneinheiten für junge Erwachsene an, die die Schule bereits abgeschlossen haben und in den Werkstätten des Vereins arbeiten.

Henri Kramer über das Urteil im Fall David Fischer

Von Henri Kramer

77,5 Millionen Euro Sonderzuwendungen des Bundes und zusätzliche Finanzhilfen der Länder Brandenburg und Berlin ermöglichen es der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten, ein groß angelegtes Rettungsprogramm für die Baudenkmale und Parke des Welterbes in Angriff zu nehmen. Der größte Teil davon entfällt auf die Baudenkmalpflege.

Die Potsdamer SPD setzt ihre Unterschriftensammlung zum Lärmschutz an der Nuthe-Schnellstraße fort. Wie Harald Kümmel gestern mitteilte, können die Potsdamer morgen zwischen 17 und 19 Uhr auf dem Buschplatz in Drewitz ihre Unterschrift für das Anliegen geben.

Propagandainszenierung oder Ausdruck des Bündnischarakters der nationalsozialistischen Herrschaft? 75 Jahre nach dem „Tag von Potsdam“ am 21.

Beim Derby zwischen dem SV Babelsberg 03 und dem 1. FC Union Berlin werden mindestens drei Hundertschaften der Polizei im Einsatz sein.

Die Boxer des SV Motor Babelsberg empfangen am Samstag den BC Cottbus zum Kampf in der 2. Bundesliga und wollen Revanche für die Niederlage in der Lausitz

„Innovationen in der Hauptstadtregion – Anspruch und Wirklichkeit“ ist das Thema einer Podiumsdiskussion auf dem Eröffnungssymposium des Instituts für Innovationsfinanzierung und -management e. V.

Insgesamt 17 696 Straftaten registrierte die Polizei 2007 in Potsdam – im Vorjahr waren es noch 16 386. Den größten Anstieg gab es bei „Sachbeschädigung durch Graffiti“ – 1808 statt 1162 Fälle – und beim „Warenbetrug“ zum Beispiel über „eBay“: 414 statt vorher 133 Fälle.

In der Vorlesungsreihe „Potsdamer Köpfe“ im Alten Rathaus referiert Dr. Ernst Huenges vom GeoForschungsZentrum Potsdam am kommenden Sonntag um 11 Uhr über „Erdwärme, eine Energieoption der Zukunft".

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })