zum Hauptinhalt

„Tibet braucht Sie - Jetzt!“ So überschriebene Briefe, verbunden mit der Aufforderung, China angesichts des Aufstandes der Tibeter zu Besonnenheit und Gewaltfreiheit aufzufordern, hat die Potsdamer Regionalgruppe der Tibet Initiative Deutschland (TID) gestern an den Potsdamer Oberbürgermeister Jann Jakobs, den brandenburgischen Ministerpräsidenten Matthias Platzeck und den Landtagspräsidenten Gunter Fritsch (alle SPD) verschickt.

Gross Glienicke - Nach den Auseinandersetzungen zwischen Polizei und einer polnisch/arabischen Familie in Groß Glienicke ermittelt die Polizei nun gegen die Eltern und gegen die Beamten. Wie berichtet hatten zwei Polizisten am Wochenende einen 17-Jährigen, der angeblich von seinem Vater geschlagen wird, zum Jugendnotdienst bringen sollen.

Welche unglaubliche Dramatik im Basketballsport steckt, konnte jeder der rund 300 Zuschauer beim „Endspiel“ um die Oberliga-Meisterschaft zwischen den gastgebenden Basket Brandenburg und dem USV Potsdam am Samstag in der Dreifeld-Sporthalle hautnah miterleben.Nachdem die Baskets mit einem Freiwurf drei Sekunden vor Schluss mit 77:76 nochmal die Führung übernahmen, hatte der USV für Basketballverhältnis „viel“ Zeit, um noch die Wende im Spiel zu schaffen.

Die Chefs von Studio Babelsberg werden laut einem Zeitungsbericht unter dem Namen „Babelsberg Filmschool“ eine Hochschule für digitale Filmbearbeitung und Animation in Potsdam einrichten. „Studio Babelsberg wird der Träger sein, eine staatliche Anerkennung der Hochschule wird beantragt“, sagte Petra Müller, Geschäftsführerin des Medienboard Berlin Brandenburg, der „Berliner Zeitung“.

Die Deutsche Nationalmannschaft der Modernen Fünfkämpferinnen vom A- bis C-Kader bereitet sich in dieser Woche in einem Trainingslager in Potsdam unter Leitung ihrer Bundestrainerin Kim Raisner auf die nächsten Saisonhöhepunkte vor. Geschwommen, gefochten, geschossen und gelaufen wird im Luftschiffhafen, geritten in Schenkenhorst.

Im Rahmen des sich heute zum 18. Mal jährenden Tags, an dem in der DDR die ersten und einzigen freien Wahlen stattfanden, fordert die Sprecherin des Kreisverbandes Potsdam der B/90Grünen, Eva Benirschke: „Es wird Zeit, sich zu erinnern.

Potsdams Moderner Fünfkämpfer Stefan Köllner gewann daheim die 3. Kader- Qualifikation, fliegt zum Weltcup und kämpft weiter ums WM- und EM-Ticket

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })