Essens Trainer Heiko Bonan über die Situation bei Rot-Weiss vor dem heutigen Spiel gegen Babelsberg 03
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 22.03.2008
Audioguides für Neues Palais, Cecilienhof, Marmorpalais und Kammern / 30-köpfiges Parkbetreuer-Team
Das für heute mit Spannung erwartete Duell der beiden befreundeten Almedin Civa (SV Babelsberg 03) und Michael Lorenz (Rot-Weiss Essen) muss ausfallen. Lorenz kassierte am Mittwochabend in Essens Nachholspiel bei Kickers Emden (0:0) seine fünfte Gelbe Karte dieser Saison, so dass er daheim gegen seinen Ex-Verein Babelsberg nur zuschauen kann.
Die Basketballer des RSV Eintracht Stahnsdorf/Teltow/Kleinmachnow erleben Ostern ihren zweiten Doppelspieltag dieser Zweitliga-Saison. Nach dem regulären Spiel heute um 19.
Henri Kramer hofft auf die Teilnahme möglichst vieler Potsdamer an den Diskussionen ums Toleranzedikt – weil sonst daraus eine Imagekampagne wird
Langohren- und Feenbesuch auf der Kinderstation
Leni Larsen Kaurin rückt für Turbine Potsdams Heimspiel gegen Crailsheim vom Mittelfeld in den Angriff, in der Abwehr fällt Stefanie Draws nach einer schweren Knieverletzung für den Rest der Saison aus
Die Heimfahrt von Leipzig nach Potsdam absolvierte Ron Schmidt in dieser Woche mit einem äußerst zufriedenen Gesicht. In der sächsischen Metropole hatte der Landestrainer einige seiner Triathleten des OSC Potsdam am Institut für angewandte Trainingswissenschaften (IAT) einmal mehr auf Herz und Nieren prüfen lassen – und die Ergebnisse konnten sich sehen lassen.
1750 Euro Strafe für Beamtenbeleidigung
Schlaatz - „Es ist wie beim Märchen der drei kleinen Schweine“, freute sich Carla Villwock. Dass die Landesgeschäftsführerin des Brandenburgischen Kulturbundes wieder lachen kann, verdankt sie Ehrenamt und großzügigen Sponsoren, die sich gemeinsam um einen Wiederaufbau des Häuschens im Integrationsgarten bemüht haben.
Tourismusgeschäft sichert den Lebensunterhalt von 19 500 Potsdamern
Schulamt will keine Schüler von Gymnasien oder Gesamtschule zur Oberschule zwingen
Mit Abwehrspielerin Laura Brosius und Stürmerin Jessica Wich berief DFB-Trainerin Maren Meinert zwei Turbine-Fußballerinnen in das U19-Nationalteam für die 2. Runde der Europameisterschafts- Qualifikation vom 22.
Innenstadt - Das Erzieherinnen-Team der Kita „Friedenshaus“ in Trägerschaft des Diakonischen Werks bleibt unverändert bestehen. Diakoniechef Marcel Kankarowitsch zog sein Vorhaben, zwei der insgesamt acht Erzieherinnen umzusetzen vor wenigen Tagen zurück.
Mit dem 0:2 (0:0) bei Eintracht Königs Wusterhausen kassierte der Teltower FV am Mittwochabend erstmals in der Rückrunde der Fußball-Landesklasse eine Niederlage. Auf schwierigem Boden hatte Teltow trotz zahlreicher Ausfälle – Ingo Hecht, Constantin Röwekamp, Holger Wünsche und Rainer Fröhlich fehlten aus den unterschiedlichsten Gründen – über die gesamte Spielzeit leichte Feldvorteile, die aber nicht in Tore umgemünzt werden konnten.
Bittschriftenlinde für Baustelle verpflanzt
Gohlke: „Jakobs benimmt sich wie ein Dreijähriger“
Jan Brunzlow über erste Entscheidungen im Vorwahlkampf
Berliner Vorstadt - Das neue Kunstmuseum „Fluxus+“ soll vom 21. April an auch kulturinteressierte Touristen nach Potsdam locken.
Die Leistungs- und Begabungsklassen an vier Gymnasien der Stadt werden überrannt, einzig am Leibniz-Gymnasium blieb in diesem Jahr der große Ansturm aus. Wie Schulrat Wolfgang Bogel-Meyhöfer erklärte, sei noch nicht sicher, ob die Anwahl reicht, um eine neue Leistungs- und Begabungsklasse Am Stern eröffnen zu können.
In der Fußball-Kreisliga hat der Winter in diesem Jahr keine großen Spuren hinterlassen. Ostern können sich deshalb die meisten Kicker des Havellandes erholen.
Im Fußball-Kreispokal stehen Ostern vier Spiele an
Die Kinderhilfe betreibt in Potsdam eine Beratungsstelle für schwerkranke Kinder und deren Familien
Ernst Eberhardt stellte Konzept für Hirtengraben im Kirchsteigfeld vor / Entscheidung liegt beim Land
Neu Fahrland - Eine Verbesserung bei der Nahversorgung sei für Neu Fahrland nicht in Sicht, stellte Ortsbürgermeister Hartmut Reiter auf der jüngsten Sitzung des Ortsbeirat fest. Der Ort sei aus dem neuen Einzelhandelskonzept der Stadt herausgefallen, der Standort Nedlitzer Straße, wo bereits ein Discounter angesiedelt sei, werde als Entwicklungszentrum ausgewiesen.
Justizministerin Blechinger übergab Zuwendungsbescheid / Trotz größerer Anforderungen blieb Summe gleich
Groß Glienicke - Die Bundesstraße B 2 soll zwischen Groß Glienicke und Krampnitz ausgebaut werden (PNN berichteten). Die Fahrbahn der knapp drei Kilometer langen Strecke werde komplett erneuert, als Baubeginn nannte Uwe Stab (SPD) auf der Ortsbeiratssitzung den Mai.
Neu Fahrland - In das Vorhaben Freizeitanlage Birnenplantage in Neu Fahrland scheint jetzt etwas Bewegung zu kommen. Nachdem noch im Januar die Finanzierung des kombinierten Feuerwehr-Mehrzweckgebäudes völlig unklar war, sollen nun vom Kommunalen Immobilienservice KIS zunächst 357000 Euro für den Feuerwehrteil zur Verfügung gestellt werden.