zum Hauptinhalt

Das neue Bauausschussmitglied Wolfhard Kirsch (Bürgerbündnis) war am Dienstagabend mit einem Antrag erfolgreich: Der Ausschuss befürwortete einen Antrag, wonach die Stadt vor Ausweisung neuer Bau- und Gewerbegebiete die finanziellen Auswirkungen auf den Stadthaushalt zu untersuchen hat. Der Antrag wurde im Zuge der Debatte in einen Prüfauftrag umgewandelt, die Stadt soll prüfen „mit welchen Kriterien und unter welchen Bedingungen es künftig sinnvoll ist“, Wohn- und Gewerbegebiete auszuweisen.

Paragraf 2 der im Entwurf vorliegenden Stiftungssatzung hat folgenden Wortlaut:Stiftungsziel und Stiftungszweck:1. Ziel und Zweck der Stiftung ist es, den Wiederaufbau des Kultur- und Baudenkmals Garnisonkirche Potsdam zu betreiben und dessen Nutzung als evangelische Kirche zu gewährleisten.

Die gestern veröffentlichten Pläne zu den umfangreichen Bauarbeiten in Potsdams Straßennetz sind bei Der Linken auf Kritik gestoßen. „Ich kann mir nicht vorstellen, dass Dinge wie die Verengung der Humboldtbrücke oder die Schließung der Berliner Straße über Nacht kommen“, sagte Potsdams Linken-Fraktionschef Hans-Jürgen Scharfenberg gestern.

Das Potsdamer Frauenhaus wurde in Trägerschaft des Vereins Autonomes Frauenzentrum bereits 1993 gegründet. Im Frauenhaus aufgenommen werden Frauen und ihre Kinder, die Opfer häuslicher Gewalt oder davon bedroht sind.

Marquardt - Die Lärmbeschwerde eines Anwohners über den Kita- und Schulstandort in Marquardt hat der Eingabeausschuss am Dienstagabend abschließend behandelt. Die Stadtverwaltung habe, so die Aussage, die Beschwerde zur weiteren Überprüfung an das Landesumweltamt Brandenburg übergeben.

Ich sende auf diesem Wege einmal Grüße aus meiner neuen Heimat für ein Jahr, Belleville, Michigan, an meine alte Heimat, Potsdam. Hier läuft alles ein wenig anders als in Deutschland, doch jetzt stehen die Zeiger auf Halbzeit und ich habe die Eingewöhnungs- und Heimwehphase hinter mir.

Henri Kramer findet Leistungsverträge für Jugendklubs überfällig

Von Henri Kramer

Die Stadt Potsdam hat größere Probleme mit linker Gewalt als in den vergangenen Jahren – rechtsextrem motivierte Gewalt wird seltener. Laut der aktuellen Kriminalstatistik der Polizei stieg die Zahl politisch linksmotivierter Gewaltdelikte im vergangenen Jahr leicht auf neun Taten.

Berliner Vorstadt – Lärm von Straße und Wasser sowie aus der Luft empörte einen Anwohner der Berliner Straße so sehr, dass er sich mit einer umfassenden Beschwerde an die Stadtverwaltung wandte. Dabei sei die übermäßige Beschallung aus Lautsprechern nur ein Übel.

Von Kay Grimmer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })