Die gebürtige Babelsbergerin Andrea Wicklein trat 1992 in die SPD ein und gehörte von 1994 bis 2002 dem Vorstand des SPD-Kreisverbandes Potsdam an; von 2000 bis 2002 als stellvertretende Vorsitzende. Von 2003 bis 2005 war sie Potsdamer Stadtverordnete.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 10.03.2008
Das Bildungsprojekt „Ein Tag in Potsdam“ wird seit dem Schuljahr 2006/2007 angeboten. Unter der Leitung des Hauses der Brandenburgisch Preußischen Geschichte (HBPG) und der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten (SPSG) können Schüler die Landeshauptstadt erkunden.
Im Landesklassen-Duell Zweiter gegen Dritter besiegten die Potsdamer Kickers Borussia Belzig 4:3 (2:2). Die Gastgeber gingen durch Tobias Geipel (5.
SV Babelsberg 03 entführte in Erfurt einen Punkt – klares Handspiel Roggentins blieb ungesühnt
1910 regte die Sozialistin Clara Zetkin die Einführung eines internationalen Frauentages an. Am ersten Frauentag, dem 19.
Verein erinnerte an den ersten Einsatz, mit dem 1988 seine Erfolgsgeschichte begann
Mit 0:4 kam der Werderaner FC beim Landesklassen-Aufsteiger SV Teupitz/Groß Köris unter die Räder. Die Teupitzer nutzten gegen einen in der zweiten Halbzeit in Lethargie verfallenen Gegner Torchancen durch Alexander Miles (49.
Filmpremiere beim Frauentagskonzert mit 550 Gästen im Nikolaisaal
USV-Basketballer bezwangen Bernau II mit 86:50
Veranstalter über 7000 Besucher aber zufrieden
SVBabelsberg 03 II trennte sich von der SG Laubsdorf 0:0
Jana Haase wünscht sich mehr Frauen in der Politik
Nattwerder - Für den Erhalt der Schweizer Einwandererkirche in Nattwerder bei Golm und Grube will sich Wieland Niekisch, CDU-Landtagsabgeordneter und CDU-Kreisvorsitzender von Potsdam, einsetzen. Bei einer Besichtigung der evangelischen Dorfkirche im Schweizer Kolonistendorf am vergangenen Samstag sagte er, dass vor allem die kleinen Gemeinden auf die Unterstützung des Landes Brandenburg angewiesen seien.
Nach 1:1 gegen Spitzenreiter 2:3 in Zehdenick
Im ersten Punktekampf nach der Winterpause setzte sich Turbines Frauen-Zweitligateam gegen den 1. FC Lok Leipzig 2:0 (1:0) durch.
Regionalliga-Handballer des 1. VfL Potsdam verloren beim SV 63 Brandenburg West mit 22:24 (13:15)
gewann UpAndDown
Klassen erkunden beim Projekt „Ein Tag in Potsdam“ die Geschichte der Landeshauptstadt. Dabei stoßen sie auf Fragen wie: „Was ist eine Orangerie?“
USV-Volleyballer verloren beim VC Olympia II 2:3
Im ersten Heimauftritt der Frühjahrsrunde in der Fußball-Landesklasse korrigierte der Teltower FV mit einem 3:2 (2:1)-Sieg die bei Linde Schönewalde erlittene höchste Saisonniederlage (2:7) vom Hinspiel. Nach turbulentem Auftakt – Schönewalder Führungstreffer durch Manuel Maisel (4.
Nach zwei Niederlagen zum Auftakt der Rückrunde fand Michendorf in der Landesklasse in die Erfolgsspur zurück und gewann gegen den Vierten BSV Mittenwalde 4:1 (2:1). Ohne Patrick Walter und den gesperrten Martin Brosda dominierten die Michendorfer, überzeugten vor allem spielerisch und erarbeitete sich gute Chancen.
Potsdamer Unternehmerinnen kamen mit unterschiedlichen Interessen
Der SC Potsdam feierte am Samstag beim traditionellen Ball und hofft, in zwei Jahren seinen Jugendclub-Neubau beziehen zu können
Am Stern – Die Bewohner in den Wohngebieten Stern und Drewitz fordern Schutzmaßnahmen gegen den zunehmenden Verkehrslärm. Eine Unterschriftensammlung des SPD-Ortsvereins am Sonnabend am Keplerplatz fand daher viel Zuspruch.
Internationale Tagung im Logenhaus mit 160 Gästen: Afrikanische Feuerlibelle nun „in unseren Gärten“
Die Linke forciert den Wahlkampf mit populären Forderungen
Optimismus trotz drohender Mittelkürzungen