In der Biosphäre neue Schau und neuer Spielplatz
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 14.03.2008
Bis 16. März noch präsentiert sich der Fachbereich Design der Potsdamer Fachhochschule mit Arbeiten auf der Leipziger Buchmesse (in Halle 3 G 504).
Zuerst die schlechte Nachricht: Für das Derby Babelsberg 03 gegen Union Berlin gibt es keine Tickets im Vorverkauf. Und nun die gute Nachricht: Am Sonntag sind an den Tageskassen des Karl-Liebknecht-Stadions noch genügend Eintrittskarten erhältlich.
Der Verein Opferperspektive zweifelt an den aktuellen Daten der Kriminalstatistik zur dramatisch gesunkenen Zahl rechtsextremer Gewalttaten in Potsdam. Demnach habe der Verein im vergangenen Jahr 13 Übergriffe registriert, sagte gestern der für Potsdam verantwortliche Vereinsmitarbeiter Tobias Pieper.
Verfassungsschutz: Linksextreme Diakonie-Aktion
Noch bis 15. März findet an der Universität Potsdam die internationale Fachtagung „Privatheit und Öffentlichkeit.
Stadt sucht neuen Beauftragten für Behinderte
Sie sieht aus wie eine bequeme Isomatte, ist mit einem kleinen Steuerungskasten verbunden und hat allem Anschein nach beste Auswirkungen auf das Wohlbefinden von Leistungssportlern. Seit einem guten Vierteljahr kommen auch Schwimmer des OSC Potsdam in den Genuss der „Bio-Elektro-Magnetischen-Energie-Regulation“ – kurz BEMER: Die Firma BEMER-Medizintechnik stellt den Athleten die Matte als Sponsor zur Verfügung.
Waldstadt - Die einstige Kaufhalle an der Bertolt-Brecht-Straße im Wohngebiet Waldstadt I ist zur Zwangsversteigerung ausgeschrieben. Wie das Amtsgericht Potsdam auf seiner Internetpräsenz mitteilt, liegt der Verkehrswert für das knapp 1500 Quadratmeter große Gelände inklusive Gebäude bei 166000 Euro.
Ein Pilotprojekt zur Kreativitätsförderung in der frühen Zeit durch Elternbildung bietet die Fachhochschule Potsdam an. „Kinder sind von Geburt an kreativ: Sie sind kreativ, wenn sie die Welt, Stück für Stück entdecken, erobern und gestalten“, heißt es in der Ankündigung.
Potsdamer Student bei UN-Simulation in Puebla
Auf dem ersten „Schüler-Campus Brandenburg“ konnten gestern Schüler die Universität erkunden
SV Babelsberg 03 II zum ersten Mal im runderneuerten Luckenwalder Stadion
„Im Anfang war die Tat“ – nicht umsonst wählte Doris Fay die Worte Goethes als Thema ihrer Antrittsvorlesung. Für mehr Eigeninitiative am Arbeitsplatz plädierte die Professorin in ihrer Rede und wand sich dem Thema zu, für das sie seit zehn Jahren brennt.
Die Links-Partei hat sich gegen „indirekte Studiengebühren“ ausgesprochen. Nach einer kleinen Anfrage an die Landesregierung bemängelte der hochschulpolitische Sprecher der Linksfraktion, Peer Jürgens, dass das Land und die Hochschulen die Kosten für ein Studium nicht auf die Studierenden umlegen dürften.
Nulldrei hofft auf einen erneuten Prestigesieg und verspricht, dafür bis zum Abpfiff zu kämpfen
Der SVB 03 hat Trainer Dietmar Demuth bis zum 30. Juni 2010 an sich gebunden und mit weitreichenden Kompetenzen ausgestattet: Der 53-Jährige verlängerte am Mittwochabend seinen auslaufenden Vertrag um zwei Jahre und wird künftig auch als Sportlicher Leiter fungieren.
Zweitägige Veranstaltung beschäftigt sich mit dem „Tag von Potsdam“ und seinen Folgen
Der HFF-Absolvent Stefan Grandinetti arbeitete als erster Deutscher mit einer speziellen Digitalkamera
Die taubblinde Aleksandra aus Polen war eine Woche lang mit ihrer Oma am Oberlinhaus zu Gast
Werderaner FC trifft auf den Teltower FV
Wandel zum Gesundheitspark / Neue Logos / Gesundheitszentrum wird Poliklinik / Kita ab April
Industriegebiet Süd – Flachbildschirme, helle Büromöbel und eine große Projektionsfläche an der Stirnwand – so präsentiert sich seit gestern die neue Logistikzentrale der Stadtentsorgung Potsdam (Step). Der Kunde erhält im Step-Betriebshof in der Drewitzer Straße 47 ohne große Sucherei jetzt eine kompetente Beratung, denn alle Mitarbeiter sitzen in einem Großraumbüro, von wo aus der Tageseinsatz gesteuert wird.
Arbeitsagentur hätte Einzelfall prüfen müssen
In der Fußball-Landesliga empfängt Fortuna Babelsberg morgen Oberhavel Velten an der Newtonstraße. Als Achter liegt der Gegner momentan zwei Ränge hinter Fortuna.
Auf Tour mit der Cleango 400, der sanftesten Kehrmaschine im Fuhrpark der Stadtentsorgung
Erfolg beim Businessplan-Wettbewerb
Kay Grimmer sieht bei der „Sozialen Stadt“ mehr als nur die Geldvergabe
Förderprogramm „Soziale Stadt“ präsentierte Vorhaben für Neubaugebiete