Die Meisterschaft in der Frauen-Bundesliga wird nach Meinung der Trainer zum Zweikampf zwischen Titelverteidiger 1. FFC Turbine Potsdam und dem FCR 2001 Duisburg.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 19.09.2009
Die Uni-Sporthalle in Golm erlebt am heutigen Samstag eine interessante Premiere. Die Volleyballer des VFH Potsdam betreten absolutes Neuland und zeigen sich ab 18 Uhr im Heimspiel gegen die SG Rotation Prenzlauer Berg erstmals als Nordost-Regionalligist ihrem Publikum.
„Freiland“-Konzept vor Überarbeitung / Heftige Debatte im Kulturausschuss / „Archiv“-Verein wirbt um Unterstützung
Jan Brunzlow über Beispiele in der Landeshauptstadt, wie soziales Engagement der Potsdamer die Realität verschiebt
Innenstadt - Ein Fest für Toleranz wird am Sonntag ab 12 Uhr rund um das Brandenburger Tor in Potsdam gefeiert. Die Stadtverwaltung und mehrere Initiativen wollen unter dem Motto „Potsdam bekennt Farbe!
Fiebig Bau und MHP im Lerchensteig schalten Anwälte ein / Bretz kritisiert Verhalten der Stadt
Die Diskussionen um ein neues Bad in der Landeshauptstadt begannen vor mehr als einem Jahrzehnt. Erst sollte ein Freizeitbad auf der früheren Drewitzbrache, heute Porta, entstehen, dann plante die Stadt einen Neubau nach Plänen des brasilianischen Architekten Oscar Niemeyer am Brauhausberg.
Babelsberg - Am heutigen Samstag findet die zweite Babelsberger Live-Nacht des Jahres statt. Sie wird gegen 16 Uhr von Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) auf dem Weberplatz eröffnet.
Wir nehmen ernst: die Herren Ralf Jäkel und Hans-Jürgen Scharfenberg (beide Linke). Stadtverordneter der Eine.

Anne Hackel wurde Vize-Europameisterin
Ein Workshopverfahren soll klären, ob neben der Brandenburger Straße noch weitere Straßen zu Fußgängerzonen werden. Das gab die Ordnungsbeigeordnete Elona Müller am Donnerstagabend im Ordnungsausschuss bekannt.
Ruderin Karin Diener will nicht mehr bei Wettkämpfen antreten – trainiert wird dennoch weiter
Doppelte Aufgabe für die Basketballer des RSV Eintracht Teltow/Kleinmachnow/Stahnsdorf: Heute steht in Oldenburg die erste Runde des DBB-Pokals gegen den Regionalligisten Bürgerfelder TB Royals an. Morgen um 17.

Seit zehn Jahren begeistert die Quizshow „Wer wird Millionär“ – PNN-Mitarbeiter Kay Grimmer war 2001 dabei
18 Behandlungsplätze stehen in der Psychiatrischen Tagesklinik und Institutsambulanz (PIA) zur Verfügung, um Menschen in Krisen wie Depressionen, Angstzuständen oder bei Selbstmordabsichten zu helfen. Nun wurde sie auf dem Gelände des Bergmann-Klinikums offiziell eingeweiht.
Turbine Potsdams Trainer Bernd Schröder über sein Team und die jetzt beginnende Bundesliga-Saison
Turbine Potsdam II startet beim FSV Gütersloh
Wie fühlt man sich als beliebtester „Geldonkel der Nation“?Es geht doch nicht nur darum, ob da Leute mit 16 000 oder 32 000 Euro aus der Show gehen.
Fußball-Kreisliga: Der SV Babelsberg 03 III will es morgen gegen Brieselang wissen
Ende einer Brandwand: Klipp setzt Baugenehmigung für Gewerbebau an der Schiffbauergasse durch
Ausschuss fordert Nachbesserungen / Kompromiss für Bassinplatz
Bewohner berichten von Angriffen in Nachbarschaft
Eigene Arbeitsgruppe für Wohngebietsmittelpunkte im Baudezernat Plattenbaugebiet Schlaatz hat von Förderprogrammen am meisten profitiert
Scharfenberg präsentiert: Entwurf eines Freizeitbades aus der Feder Ralf Jäkels und seiner Tochter Katja