zum Hauptinhalt
Noch verletzt. Desirée Schumann kann morgen nicht spielen.

Eine Woche nach dem erfolgreichen Start in die neue Saison der Frauenfußball-Bundesliga empfängt der 1. FFC Turbine Potsdam am Sonntag den SC Freiburg im Karl-Liebknecht-Stadion.

Am kommenden Dienstag um 15 Uhr präsentieren die ersten Absolventen des Campus der Generationen der Universität Potsdam im Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte die Ergebnisse ihrer Projekte. Im Auftrag Brandenburger Unternehmen arbeiteten elf ältere erwerbslose Akademiker sechs Monate lang gemeinsam mit zehn Studierenden der Universität in altersgemischten Teams an Aufgabenstellungen aus der Praxis.

Studierende des Masterstudiengangs Bauforschung an der Fachhochschule Potsdam haben für das aktuelle Wintersemester ein Seminar zum Thema „Burundi – Ein Projekt macht Schule“ organisiert. Der Kurs richtet sich insbesondere an Studierende in den Fachrichtungen Architektur, Bauingenieurwesens, Kulturarbeit, Sozialwesens und Design, steht aber auch anderen Fachrichtungen und Hochschulen offen.

In der Fußball-Landesklasse Mitte liegt das besondere Interesse auf dem Kreisderby zwischen dem Teltower FV und der SG Michendorf. Im Vorjahr siegte Teltow 3:1, musste die Punkte aber am grünen Tisch wegen des unberechtigten Einsatzes von „Eddy“ Hecht wieder abgeben.

Bereits heute Abend bestreitet der SV Babelsberg 03 II sein Punktspiel in der Fußball-Brandenburgliga beim FC Strausberg. Die „jungen Wilden“ aus dem Landkreis Märkisch Oderland sind wie ihr Gast aus der Landeshauptstadt ordentlich in die Saison gestartet.

Die deutsche U 20-Wasserball-Nationalmannschaft mit den Spielern Tobias Lentz und Hannes Schulz vom OSC Potsdam hinterlässt bislang einen guten Eindruck bei den Europameisterschaften im griechischen Chania. Ihr couragiertes Auftreten wurde jedoch nicht belohnt: Lediglich eine Platzierung zwischen dem neunten und zwölften Rang ist für die Mannschaft um Coach Peter Röhle (Berlin) noch möglich.

Noch ein Arbeitskreis zur Jugendkultur? Muss das denn wirklich sein?

Von Henri Kramer

Es ist eine wichtige Weichenstellung für die Diskussion um Jugendkultur: Der neue Arbeitskreis zur Umsetzung des Jugendprojekts „Freiland“ nimmt Gestalt an. Der Jugendhilfeausschuss hat am Donnerstag beschlossen, dass in einem noch nicht benannten Gremium bis zum nächsten Januar ein „konsensfähiger Entwurf“ für das geplante Zentrum in der Friedrich-Engels-Straße entwickelt werden soll.

Pilot-Versuch der Potsdamer Polizei: Seit diesem Monat verteilen die Ordnungshüter bei jeder Verkehrskontrolle eine Broschüre, wofür beispielsweise Blitzer aus ihrer Sicht wichtig seien. „Wir möchten damit um mehr Verständnis für unsere Arbeit werben“, sagte Polizeisprecher Rudi Sonntag, als am Donnerstag die neue Aktion für ein besseres Image der Beamten vorgestellt wurde.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })