zum Hauptinhalt

Das Traditionsturnier um den Waldstadt-Pokal eröffnet auch in diesem Spätsommer wieder die Aktivitäten der lokalen Volleyballszene unter dem Hallendach. Nachdem die WSG Waldstadt als Veranstalter im Vorjahr in die Ballspielhalle im Luftschiffhafen ausweichen musste, kehrt das Turnier am kommenden Samstag wieder in die Sporthalle Heinrich-Mann-Allee zurück.

Innenstadt - Neuer Vorstoß in der Debatte um Jugendkultur: Die Fraktion FDP/ Familienpartei hat gestern vorgeschlagen, in der Zeppelinstraße einen neuen Jugendklub für die Innenstadt einzurichten. „Diese Lage wäre ideal“, sagte Brian Utting aus der Fraktion.

Potsdams Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) hat gestern gegenüber den Stadtverordneten die Arbeiten in Potsdams Mitte verteidigt. „Das war in den letzten zwei Jahren Gazellen-Geschwindigkeit“, sagte er zum Fortschritt der Arbeiten für den Landtagsneubau.

Ich hatte lange genug frei. Nach meinen Schul-Abschlussprüfungen habe ich mich jetzt sogar auf den Ausbildungsbeginn zur Hotelfachfrau gefreut.

Die Stadt steuert auf finanziell schwere Zeiten zu. Wie Bürgermeister Burkhard Exner (SPD) gestern gegenüber den Stadtverordneten erklärte, muss die Stadt in den nächsten beiden Jahren jeweils mit „13 Millionen Euro plus minus X“ weniger Einnahmen als in diesem Jahr rechnen.

Das freiwillige soziale Jahr (FSJ) ist ein sozialer Freiwilligendienst für Jugendliche und junge Erwachsene, die die Vollzeitschulpflicht erfüllt und noch nicht das 27. Lebensjahr vollendet haben.

Die Bauverwaltung hat Oberbürgermeister Jann Jakobs als Unwissenden im Regen stehen lassen: In persönlichen Gesprächen mit der Unileitung hat Jakobs ein Grundstück zum Neubau einer Sporthalle an der Babelsberger Sandscholle zugesagt, welches nun doch nicht bebaut werden kann. Die eigene Bauverwaltung hat im Nachhinein dem Vorhaben, an dieser Stelle einen Ersatzbau für die alte Halle im Babelsberger Park zu errichten, eine Absage erteilt und den Platz für ungeeignet erklärt.

Von Jan Brunzlow

Schlaatz - Die Potsdamer Polizei vermeldete gestern einen Erfolg im Fall des Rewe-Raubs. Vor zwei Tagen habe ein Mitarbeiter des Supermarktes am Horstweg den mutmaßlichen Täter wiedererkannt und die Polizei gerufen, hieß es.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })