zum Hauptinhalt

20 Jahre nach dem Mauerfall wird sich Bärbel Dieckmann am Tag der Deutschen Einheit ins Goldene Buch der Stadt Potsdam eintragen. Potsdams Oberbürgermeister Jann Jakobs will die Bonner Oberbürgermeisterin damit für ihr Engagement „zur Festigung der städtepartnerschaftlichen Beziehungen“ ehren.

Potsdam-Mittelmark - Bis 2011 sollen sämtliche kommunalen Kitas im Landkreis an einer Qualitätsoffensive teilnehmen. Dabei geht es um die Frage, wie sich das Angebot für Kinder und Eltern verbessern ließe?

Von Thomas Lähns

Am Sonntag ist Wahlzeit: Ab 8 Uhr öffnen die 114 Wahllokale in der Landeshauptstadt, vier Stimmen sind abzugeben: Erst- und Zweitstimme für den Bundestag sowie Erst- und Zweitstimme im jeweiligen Landtagswahlkreis. Um 18 Uhr werden die Wahllokale geschlossen – die Zeit des Auszählens und der Partys.

Spricht man mit Christoph Jahn über den Schwierigkeitsgrad der heutigen Punktspielaufgabe, legt sich der Trainer des Volleyball-Regionalligisten WSG Waldstadt keine unangebrachte Zurückhaltung auf. Sein Team erwartet die Reinickendorfer Füchse (Spielbeginn 19 Uhr, Ballspielhalle im Luftschiffhafen) und Jahn spricht davon, optimistisch zu sein.

Vertreter von Transparency International (TI) haben sich diese Woche mit Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) und Stadtpräsident Peter Schüler (Grüne) getroffen, um über den geplanten Beitritt von Potsdam zu dem Anti-Korruptionsverein zu sprechen. „Nun soll sich zu Detailfragen verständigt werden, sowohl was das Aufnahmeverfahren als auch städtische Transparenzregeln betrifft“, hieß es nach dem Treffen.

Der Chef eines finanzkräftigen Berliner Pflege-Anbieters steigt ins Potsdamer Waschhaus ein. Georgios Giannakopoulos vom Pflegewerk Berlin wird der nunmehr fünfte Gesellschafter der Waschhaus gGmbh, die das soziokulturelle Zentrum in der Schiffbauergasse betreibt.

19 erzielte Tore bescheinigen Grün- Weiß Brieselang noch immer den mit Abstand erfolgreichsten Angriff in der Fußball-Kreisliga Havelland-Mitte. Platz 1 musste dagegen längst abgegeben werden, nach zwei Niederlagen hintereinander ist Grün-Weiß jetzt Siebter.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })