zum Hauptinhalt

Mit opulent ausschweifendem Tanztheater, konzentrierter Butoh-Performance und expressivem Multimedia-Theater präsentieren sich in einem dreiteiligen Abend Meisterchoreographen und Newcomer der Tokioter Tanzszene, vielgestaltig und auf höchstem Niveau, auf ihrer ersten gemeinsamen Deutschlandtournee. Das Ensemble zeichnet sich durch Tanzlust und extreme Bild- und Körpersprache aus.

Der französische Meister-Regisseur Jean-Jacques Annaud überrascht erneut: In seinem Werk „Seine Majestät das Schwein“ verbinden sich griechische Sagenmythologie und frivole Satire auf das ewige Zusammenspiel von Macht und Lust zu einer farbenfrohen sowie skurillen Fantasy-Komödie. Den Film mit französischer Starbesetzung gibt es seit 14.

Weltkindertag im MitMachParkStorkow - Am kommenden Freitag ab 10 Uhr sind Schulen und Kindergruppen eingeladen, im MitMachPark den Weltkindertag zu feiern. Am Samstag und Sonntag können dann auch Familien in der Disco tanzen, basteln oder beim Sackhüpfen oder Eierlauf gegeneinander antreten.

Jetzt gibt es auch für die Nintendo-Generation keine Ausreden mehr: „Spielend zum guten Benehmen“ heißt eine neueSoftware für die Mini-Spielkonsole Nintendo DS. Der handliche und höchst unterhaltsame Ratgeber für die vielen Zweifelsfälle des gesellschaftlichen Umgangs enthält Tipps und Ratschläge mit dem Segen von Moritz Freiherr Knigge, einem Nachfahren von Adolph Freiherr Knigge, der 1788 die Grundlagen für Taktgefühl und Höflichkeit gelegt hat.

Klockow - „Dörfliche Eigeninitiative und die Lebendigkeit von Dörfern“ – mit diesem Thema beschäftigt sich der diesjährige 3. Tag der Dörfer in Klockow, Ortsteil der Gemeinde Schönefeld in der Uckermark, am kommenden Samstag.

Die Stadt Potsdam ist mit dem Bebauungsplan „Am Silbergraben“ gescheitert. Das Oberverwaltungsgericht hat den B-Plan für unwirksam erklärt.

Von Guido Berg

Das Wohnungsunternehmen Pro Potsdam hat ein Management für seine mehr als 14 200 Bäume. So viel Grün hat das städtische Wohnungsunternehmen auf seinen Grundstücken stehen, was knapp einem Baum je verwalteter Wohnung entspricht.

Berlin - Der Naturschutzbund Deutschland (NABU) hat ein umfassendes Rechtsgutachten zum Schutzstatus des Wolfes in Deutschland veröffentlicht. Die Expertise mache deutlich, dass die Tötung eines Wolfes einen „schwerwiegenden Verstoß gegen das Artenschutzgesetz“ darstelle und „streng zu ahnden“ sei, sagte NABU-Präsident Olaf Tschimpke am Dienstag in Berlin.

Bei der 55. Havel-Ruder-Regatta in Werder (Havel) mit rund 750 Athleten aus 59 Vereinen und Renngemeinschaften erkämpfte sich der Pirnaer Rudervereinging im offenen Achter am Sonntag den Großen Preis der Stadt Werder (Havel).

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })