zum Hauptinhalt

Mehr als 1000 Männer werden in das neu eingerichtete Gefangenlager der US-Armee auf Guantanamo verlegt. Die meisten wurden im Kampf gegen die Taliban und Al Qaida in Afghanistan festgenommen.

Vier Siege – was sich nicht viel anhört, ist in Wahrheit historisch.  Denn Sven Hannawald gewann als bisher einziger Sportler alle vier Springen der Vierschanzentournee.

Nachdem nun allerorten und auch hier noch einmal gewaltig gerückblickt wird, werfen wir an dieser Stelle mal einen Blick nach vorn. Denn schließlich ist der Jahreswechsel ein anerkannt etablierter Zeitpunkt für gute Vorsätze.

Von Peer Straube

Jürgen W. Möllemann, einst Vizekanzler der Bundesrepublik Deutschland, hat im Bundestagswahlkampf einen antisemitischen Flyer verteilen lassen und sich damit zur Unperson der deutschen Politik gemacht.

Argentinien steckt in einer tiefen Krise. Die neue Regierung von Präsident Duhalde legt ein Programm vor, das neben der Abwertung die Umwandlung von Dollar- in Pesoschulden vorsieht.

Iraks Diktator wird von amerikanischen Soldaten in einem Erdloch nahe der Hauptstadt Bagdad gefunden und festgenommen. Seine persönliche Schuld an Krieg, Vertreibung und Unterdrückung erkennt Saddam Hussein nie an.

In mexikanischen Puebla läuft der letzte VW Käfer vom Band. Bis Juni 2002 war er mit mehr als 21,5 Millionen Exemplaren das meistverkaufte Auto der Welt – bis ihn der VW Golf ablöste.

Acht Jahre, nachdem sie als zehnjähriges Mädchen in der Nähe von Wien entführt wurde, kann sich Natascha Kampusch aus ihrem Verlies befreien. Der Entführer nimmt sich am selben Tag das Leben.

109. Minute, Berliner Olympiastadion: Frankreichs Fußballidol Zinédine „Zizou“ Zidane rammt beim Finale der Fußball-WM seinen Kopf gegen die Brust des Italieners Marco Materazzi.

Das berühmteste Kinn der deutschen Sportgeschichte gibt seinen Rücktritt bekannt. Der siebenfache Formel-1- Weltmeister Michael Schumacher erklärt nach seinem 90.

Studenten der Universität Potsdam besetzen das Audimax auch zu Silvester und Neujahr. „Wir wollen damit unter anderem unserer Forderung nach mehr studentischer Mitbestimmung an der Uni Nachdruck verleihen“, sagte eine Besetzerin am Mittwoch.

Unter lautem Protest von palästinensischer Seite und israelischen Friedensgruppen beginnt Israel mit dem Bau der umstrittenen Sperranlage an der Grenze zum Westjordanland. Auch international ist die Mauer umstritten.

SEPTEMBER1,5 Kilometer für Millionen Euro: Die umstrittene Trambrücke über die Havel wird in Betrieb genommen. Der Bau ist Teil der Verkehrsneuordnung rund um die Potsdamer Mitte.

JANUARFilmhafen Tempelhof: Das Studio Babelsberg bekundet Interesse am Gelände des stillgelegten Berliner Flughafens Tempelhof. Doch Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit gibt einer Modemesse den Zuschlag.

MAIBritische Krone erobert Potsdam: Der englische Thronfolger Prinz Charles und seine Ehefrau Camilla besuchen Potsdam. Der Windsor trifft sich auch mit Wissenschaftlern des Potsdam Instituts für Klimafolgenforschung.

Die Stadt soll mit den Maltesern über einen Weiterbetrieb des Treffpunktes Freizeit sprechen und die Förderung erhöhen. Das fordern die Potsdamer Bündnisgrünen in einem Antrag, über den die Stadtverordneten Ende Januar abstimmen werden.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })