So können Sie sich an der diesjährigen Umfrage nach „Brandenburgs Sportlern des Jahres“ beteiligen: Die nebenstehende Karte mit Ihren Tipps versehen, ausschneiden und an die PNN-Sportredaktion senden. Generell muss in allen drei Kategorien gewählt werden.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 05.12.2009
Enges Rennen bei den Männern
Krisensitzung der Kooperation am Montag / Schröder geht auf Petke los
Um Wissenswertes über die Handballerinnen des HSC Potsdam zu erfahren, genügt in der Regel ein Anruf bei Gerhard Wartenberg. Der Diplomsportlehrer und Mitarbeiter des Landessportbundes (LSB) trainiert den aktuellen Tabellenzweiten der Oberliga Berlin/Brandenburg seit fünfzehn Monaten.

Schlösserstiftung einigte sich mit jüdischen Erben über Verbleib von fünf kostbaren Vasen

Drewitzer Arche-Kinder präsentierten selbst erarbeitetes Theaterstück
Potsdams Stadtspitze ist gestern Nachmittag zur Haushaltsklausur zusammen gekommen. In einer mehrstündigen Sitzung sollten Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) und seine Beigeordneten dabei den städtischen Etat für das kommende Jahr beraten.
Heute vor 20 Jahren wurde Stasi-Zentrale besetzt

Motor Babelsbergs Boxer steigen heute Abend gegen Posen in den Ring
Innenstadt - Das Schönste sei immer, wenn sich bei nach außen so hart wirkenden Kerlen das Herz zeige, wenn man sehe, mit welchen Kleinigkeiten man Glück bewirken könne, sagt Jörg Baruth. Er ist Gefängnisseelsorger der Evangelischen Kirche und nahm gestern zum Auftakt der diesjährigen Paketaktion für Gefangene der Justizvollzugsanstalt Brandenburg in der Adventskapelle auf dem Luisenplatz ein Paket des achtjährigen Julius und der zehnjährigen Emilia entgegen.
Sabine Schicketanz sieht drohende Querelen bei Potsdams CDU, eine Linke im radikalen Kurswechsel und erstarrte Sozialdemokraten
Dieses Jahr habe ich viel Werbung für Potsdam im Ausland gemacht. Die Schweizer sprangen auf den weiten Himmel an, die Schweden auf die barocke Innenstadt, die Australier wollten Sanssouci an ihren Strand verlegen, die Amerikaner auch.
Ex-Geschäftspartner streiten vor Gericht / Entscheidung im Januar erwartet
Geldstrafe für ehemaligen Potsdamer Restaurant-Betreiber
HEUTEBäckerei SchmidtkeDominosteine, Zimtsterne, Spekulatius und Stollen – die Leckereien gehören zu Weihnachten wie frische Brötchen zum Frühstück. Vier Bäcker in Potsdam backen noch in ihrer eigenen Backstube.

In Potsdam erforscht ein Verein antifaschistische Biografien – auch die des 92-jährigen Fritz Teppich
Schmidtkes halten Babelsbergs Bäckereitradition am Leben – und das bereits seit Kriegsende
Stadtforum will Haus der Wissenschaft im Zentrum
In der Fußball-Kreisliga Havelland-Mitte ist zwei Spieltage vor der Winterpause die Frage nach dem Herbstmeister noch offen. Nachdem sich am vergangenen Sonntag von den führenden Teams lediglich Grün-Weiß Brieselang durch das Unentschieden beim FSV Babelsberg in der Tabelle verschlechterte, ist mit einer endgültigen Entscheidung kaum vor dem abschließenden 15.

Volkspark Potsdam: Besucherrekord 2009, Preiserhöhung 2010 und letzte Saison in jetzigen Park-Grenzen
Innenstadt - Der Konflikt um die Zukunft des Kindermusiktheaters „Buntspecht“ am Malteser Treffpunkt Freizeit geht weiter. Gestern wandte sich der Ex-Chef des Treffpunkts, André Martin, mit einem Appell an die Potsdamer Stadtverwaltung, von einer geplanten Kürzung der Fördermittel für den Treffpunkt abzusehen.
Die Adventszeit hat begonnen und die Potsdamer Neuesten Nachrichten bieten täglich einen Führer durch das weihnachtliche Potsdam: Zu einem Weihnachtskonzert laden heute die Senioren des Gemischten Chores der Volkssolidarität Babelsberg und der Spatzenchor der Singakademie ein. Das Konzert findet um 16 Uhr in der Friedrichskirche auf dem Weberplatz in Babelsberg statt.
Innenstadt - Mitten im Berufsverkehr am frühen Morgen haben gestern Studenten der Universität Potsdam die Breite Straße blockiert. Dies teilte die Potsdamer Polizei mit.