zum Hauptinhalt

Das war noch mal richtig Arbeit kurz vor Weihnachten. Normalerweise koche ich im Gasthaus „Zum Winkel“ in Schwedt, im Osten Brandenburgs.

Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung hat der Förderverein des UJKC Potsdam am Montagabend einen neuen Vorstand gewählt. Andrea Wicklein, Mitglied des Deutschen Bundestages, wurde als Vereinsvorsitzende bestätigt.

Frohe und gesegnete Weihnachten sowie besinnliche Festtage wünschen der Verlag und die Redaktion der Potsdamer Neuesten Nachrichten.

Sie wollte weg von zu Hause und steht zwei Stunden mit Wehen auf dem Parkplatz. Niemand hört das Rufen der Schwangeren bis Klaus L. hilft. Eine wahre Weihnachtsgeschichte

Von Klaus Büstrin

Am traditionellen Christstollenschwimmens in Dresden nahmen am Wochenende 26 Schüler der Sportschule Potsdam teil. Der Wettbewerb bildete zugleich den Abschluss des ersten Ausbildungsabschnittes im laufenden Wettkampfjahr – wie auch das Ende einer durch wöchentliche Wettkämpfe gekennzeichneten Phase hoher Trainingsumfänge und harter Athletikarbeit.

Wer heute Zeit findet, diese Zeilen zu lesen, der hat eigentlich schon alles richtig gemacht. Der hat vielleicht die Beine hochgelegt, sich einen Tee gemacht, die Kerzen angezündet Weihnachten ist die Zeit der Besinnung, der inneren Einkehr, auch der entspannenden Lektüre.

Von Guido Berg

„Der gedeckte Tisch verrät einiges über das Menü und die Speisenfolge“, sagt Stil- und Etikettetrainerin Lis Droste aus Frankfurt am Main. Bei einer Tafel, die für ein Festessen gedeckt ist, steht in der Mitte ein Platzteller, der bis nach dem Hauptgang an seinem Platz bleibt.

Das Eröffnungsspiel von „Weltklasse 2010“, dem 31. Internationalen Frauen- Hallenfußball-Turnier des TuS Jöllenbeck um den Pokal der Sparkasse Bielefeld, bestreiten der Titelverteidiger FCR Duisburg und der tschechische Meister AC Sparta Prag.

Potsdamer Kirchen bieten am heutigen Heiligen Abend ein großes Angebot: Die Evangelische Sternkirchgemeinde lädt nach dem Gottesdienst um 16 Uhr zum Fest mit afrikanischem Essen, alkoholfreien Getränken und Musik ein. Der Besuch der Veranstaltung im Bürgerhaus am Schlaatz in deutscher und englischer Sprache ist kostenlos.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })