Detlef Knuth fordert für Potsdam ein neues Museum, das Forschung und Wissenschaft sichtbar macht
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 19.12.2009
Stadt untersagt Firmensitze am Lerchensteig
Griebnitzsee: Initiative gegen Ufer-Kauf der Anrainer

Potsdams Germania-Ringer empfangen heute den fränkischen TSV Burgebrach zum Saisonabschluss

Keine Erhöhung bei Gas und Strom / Fernwärmepreis sinkt / Übernahme des Stromnetzes von Eon.Edis

Mit der Deutschen Meisterschaft im Kreuzheben haben die Kraftsportler des Potsdamer Sanssouci GYM e. V.
Unter der Leitung des Schwimm-Bundestrainers Dirk Lange und des ehemaligen Weltmeisters und DSV-Stützpunkttrainers Jörg Hoffmann treffen vom 4. bis 17.
Sabine Schicketanz über einen Wettstreit am Griebnitzsee
Da könnte man ja richtig durchatmen. Auch in Potsdam würden immer mehr Eltern ihre Kinder am liebsten auf die Gesamtschule schicken.

auf rund 3000 Zuschauer
1989 übernahm Werner Gniosdorz die traditionelle Bäckerei Braune von seinem Vater
Nur noch wenige Tage bis Weihnachten und es sieht so aus, als ob es dieses Jahr eine weiße Weihnacht geben wird. Einen Überblick über vorweihnachtliche Veranstaltungen am Wochenende bieten die Potsdamer Neuesten Nachrichten im Folgenden: Das „Märchen vom Zaren Saltan“ wird heute Petra Binder um 16 Uhr im Museum Alexandrowka, Russische Kolonie 2, vortragen.
HEUTEBäckerei BrauneDominosteine, Zimtsterne, Spekulatius und Stollen – die Leckereien gehören zu Weihnachten wie frische Brötchen zum Frühstück. Vier Bäcker in Potsdam backen noch in ihrer eigenen Backstube.
Nach diesem Rezept hat bereits Wilhelm Braune junior, der Großvater des heutigen Bäckerei-Inhabers, die Pfeffernüsse gebacken. Es enthält kein Fett, keine Milch, kein Ei und keine Nüsse und ist daher für Allergiker geeignet.
Die Stadtwerke experimentieren derzeit mit einer Reihe neuer Technologien zur Stromgewinnung und effizienten Energienutzung. So soll der Betriebshof des Verkehrsbetriebs (ViP) zur Stromerzeugung herangezogen werden.
Sporthallen-Streit: Unileitung agierte „unfähig“
SC-Volleyballerinnen wollen heute Münster fordern
Die Potsdamer SPD wird nicht mit der Partei Die Linke über ein mögliches rot-rotes Bündnis im Rathaus sprechen. Ein Gesprächsangebot der Linken hat Potsdams SPD-Chef Mike Schubert jetzt abgelehnt.
Innenstadt - Mit 700 000 bis maximal zwei Millionen Euro wollen sich die Stadtwerke an den Mehrkosten bei der Sanierung der Humboldtbrücke beteiligen. Diese Zahlen nannte Unternehmenschef Peter Paffhausen gestern vor Journalisten.
Heute Wiederholungsspiel gegen RPB Berlin

Locci alias Franz Lasch feiert heute 60. Geburtstag

Am Sonntag geht’s den Weihnachtsgänsen bei Landwirt Ernst Ruden an die Federn

Verdacht auf Tötung eines Säuglings / Mutter will Kind tot geboren und auf Freundschaftsinsel gelegt haben