
200 Demonstranten gegen stasibelastete Landtagsabgeordnete / Potsdamer Linker äußert sich zu Demos

200 Demonstranten gegen stasibelastete Landtagsabgeordnete / Potsdamer Linker äußert sich zu Demos
Zwei Synchronsprecher spielen an der HFF die Hauptrollen in einem Thriller
Zweiter Versuch: Expressbuslinie von Potsdam über Teltow nach Schönefeld soll wiederbelebt werden

Einzelhändler ziehen eine gemischte Bilanz des Weihnachtsgeschäftes: Insgesamt sind sie zufrieden
Große Vorfreude herrschte in Reihen des RSV Eintracht Teltow/Kleinmachnow/Stahnsdorf bezüglich des Auswärtsauftritts bei den Würzburg Baskets, denn die Unterfranken sind der Zuschauerkrösus der gesamten 2. Bundesliga Pro B.

In Zeestow soll aus einem verwaisten Gotteshaus die erste Autobahnkirche am Berliner Ring entstehen
Totgeborenes Kind bislang offenbar nicht gefunden / Sozialbeigeordnete: „Engmaschiges Netz“ für Eltern
Im nächsten Jahr wird Zuleitung von der Nieplitz gebaut / Haushaltentwurf in Seddiner See steht
„Die Landeshauptstadt Potsdam verliert mit Willi Frohwein einen aufrichtigen und wachsamen Kämpfer gegen Rassismus und Intoleranz. Wie bedauern diesen Verlust zutiefst“, so Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) in einem Kondolenzschreiben, in dem er den Angehörigen sein Mitgefühl für den Tod des 86-Jährigen ausdrückte.

Potsdamer Klinik-Clown-Verein bringt Spaß in Krankenhäuser und Seniorenheime der Region
Infobox mit Ausstellungsfläche und Veranstaltungsraum soll beim ersten Spatenstich im März eröffnet werden
Werder (Havel) - Eine 35-jährige Auto-Fahrerin hat am Sonntag um 13.50 Uhr auf der A 2 zwischen Lehnin und dem Dreieck Werder die Kontrolle über ihr Fahrzeug verloren und ist gegen die Mittelleitplanke geprallt.
Zweimal werden wir noch wach..

Der Handballtrainer Alexander Haase hat seinen beruflichen Wechsel nach Berlin nicht bereut
Die Gespräche über mögliche Gespräche zwischen den Potsdamer Linken und der SPD finden öffentlich statt: Mit einem offenen Brief hat der Linke-Kreisvorsitzende Günther Waschkuhn gestern auf die Absage der SPD an einer rot-roten Annäherung auf Kommunalebene reagiert. Darin erklären Waschkuhn und Sascha Krämer aus dem Vorstand, dass der SPD-Unterbezirkschef Mike Schubert das Gesprächsangebot der Linke falsch interpretiere.
Neuruppin - Brandenburg muss sich wohl endgültig von Fontanes Wanderschuh, einem Ohr von Vincent van Gogh, der nachgebauten Geburtsstube von Willy Brandt, den letzten Tonaufnahmen der „Titanic“ oder der mit alten Straßenschildern gepflasterten Kathedrale des Sozialismus verabschieden. Denn für den Fortbestand des einzigartigen Lügenmuseums im 120 Kilometer nordwestlich Berlins gelegenen Gantikow gibt es kaum noch Hoffnung.
Computerspiel „verbilligt“ / 200 Euro Geldbuße
Es mag kleinlich klingen und möglicherweise werden sich auch in diesem Jahr wieder einige Unverbesserliche nicht daran halten wollen: Aber das von der Schlösserstiftung verhängte Böllerverbot für die Schlossterrasse von Sanssouci und für andere historische Stätten hat nichts mit Spaßverderben zu tun. Es geht schlichtweg um den Schutz von Welterbestätten.
Weihnachtskonzert in BarockkircheVierlinden - Bei einem Weihnachtskonzert der Kirchengemeinde Friedersdorf am kommenden Freitag um 16.30 Uhr in der Barockkirche Vierlinden OT Friedersdorf intoniert der Kammerchor „Peter Schwarz“ mit einem Instrumentenensemble unter der Leitung des Organisten Christian Knopf-Albrecht Kantaten von Homilius, Purcel, Buxtehude und anderen.

Bei der gestrigen Demo gegen Hartz IV gab es Kritik an der neu etablierten Montagsdemo gegen Rot-Rot
In Werder wird Erhalt der Vollzeit-Wache gefordert Beelitz bald ohne Autobahnpolizei
Die Volleyballer des VFH Potsdam entschieden am vergangenen Samstag in der Uni-Sporthalle Golm ihr Heimspiel gegen die SG Rotation Prenzlauer Berg mit 3:2 für sich und verschafften sich etwas Luft zur unmittelbaren Abstiegszone der Tabelle der Regionalliga Nordost. Beide Teams trafen bereits zum Saisonstart im September aufeinander.
Berlin - Der Berliner Zoo bietet Heiligabend eine besonders Weihnachtstour für Kinder an. Um das Warten auf die Bescherung zu verkürzen, sei beispielsweise ein Besuch am Gehege der Rentiere geplant, teilte der Zoo mit.
Das Brandenburgische Ladenöffnungsgesetz gibt den örtlichen Ordnungsbehörden die Möglichkeit, aus Anlass besonderer Ereignisse jährlich zusätzliche Verkaufszeiten an bis zu sechs Sonn- und Feiertagen in der Zeit von 13 bis 20 Uhr mittels ordnungsbehördlicher Verordnung freizugeben. Die Stadt Potsdam hat diese Möglichkeit in den vergangenen Jahren ausgeschöpft – und noch mehr.
Bobanschieber des SC Potsdam vorn
Tobias Francisco nach dem Sieg in Halle mit erhöhten Testosteron-Werten getestet

Innenstadt - Auf der Suche nach zwei EC-Kartenbetrügerinnen setzt die Polizei nun auf den Videobeweis. Gestern hat sie Fotos der Frauen veröffentlicht, die EC-Karten ausspioniert und mit den fremden Daten Geld abgehoben haben sollen.
Die Arbeiterwohlfahrt lud Obdachlose und Hartz-IV-Empfänger zum Weihnachtsessen ins Dorint-Hotel
öffnet in neuem Tab oder Fenster