zum Hauptinhalt

Der neue Spitzenreiter in der Fußball- Landesliga Nord heißt Werderaner FC Viktoria. In einer intensiv geführten Partie machte die Elf gegen den bisherigen Ersten Victoria Seelow einen 0:2-Rückstand wett und gewann noch 4:2 (0:1).

45 Minuten lang bestimmte der RSV Eintracht am Samstag das Kreisderby in der Fußball-Landesklasse, während Michendorf unkonzentriert und unorganisiert auftrat. David Diekmann (3.

Trainer Thomas Leeks Hoffnung, niedrige Temperaturen und südländisches Temperament würden nicht zusammenpassen, erfüllten sich beim letzten Heimpunktspiel der Hinrunde am Samstag gegen die Prignitzer Kuckuck Kickers nicht: Es waren eher die Babelsberger, die bei fünf Grad Celsius schwer in die Gänge kamen, 1:3 verloren und damit den nach der Niederlage von Sachsenhausen am Freitagabend möglichen Sprung an die Tabellenspitze verpassten.Neun Brasilianer in der Anfangsaufstellung – weitere zwei Kicker vom Zuckerhut kamen als Einwechsler hinzu – sorgten dagegen streckenweise für gute Unterhaltung.

Innenstadt - Die Kameradschaft ehemaliger Schüler des Potsdamer Militärwaisenhauses unterstützt auch im neuen Jahr die Frühförderung musikalischer Talente. Für den mit einem Durchschnitt von 82 Jahren „ältesten Verein Deutschlands“ übergab der Vorsitzende Ernst Menzel am Samstag 2500 Euro an Jürgen Pankonin, Geschäftsführer der Waisenhausstiftung.

Mit einem 11:8-Sieg gegen die SV Krefeld im Spitzenspiel der Bundesliga-Hauptrunde B weiteten die Wasserballer des OSC Potsdam ihre makellose Bilanz auf nun 6:0 Punkte und 35:23 Treffer aus. Pressverteidigung und schnelles Konterspiel sorgten für eine 8:1-Führung nach zwei Vierteln.

Selbst ein überaus deutlich verlorener erster Spielabschnitt brachte die Volleyballerinnen des SC Potsdam II am vergangenen Samstag in ihrem Heimspiel gegen den Marzahner VC nicht aus der Ruhe. Trainer André Rübensam und die Spielerinnen vertrauten mit Recht auf ihre Steigerungsfähigkeit und kamen vor 50 Zuschauern in der Sporthalle Heinrich-Mann-Allee ohne die von der Wechselbank aus zuschauenden Ulrike Günther, Julia Plaschke und Patricia Dörfler noch zu einem sicheren 3:1 (17:25, 25:8, 25:19, 25:12).

Die Handballerinnen des HSC Potsdam hinterließen am Sonntagnachmittag im Spitzenspiel der Oberliga Berlin/Brandenburg einen erschreckend schwachen Eindruck. Vor 90 Zuschauern in der Ballspielhalle im Luftschiffhafen unterlagen sie dem BVB Spreefüxxe II mit 22:40 (12:20) und haben damit kaum noch Aussichten auf den mit dem Regionalliga-Aufstieg verbundenen Titelgewinn.

Waldstadt II - Vor der Entscheidung über den Standort des neuen Sportbades hat der Fraktionschef der Linken Hans-Jürgen Scharfenberg eine Einbeziehung der Potsdamer Bevölkerung gefordert. Der Brauhausberg habe gegenüber dem vom Oberbürgermeister favorisierten Bornstedter Feld erhebliche Standortvorteile, sagte er beim Frühschoppen der Linken gestern Vormittag im Haus der Begegnung in der Waldstadt.

Natürlich müssen Verwaltungen und Regierungen im engen Ideenaustausch mit den Bürgern stehen und auch deren Willen beachten und würdigen. Das heißt aber nicht, dass es zu jeder stadtentwicklungspolitischen Entscheidung einer Bürgerbefragung als Grundlage bedarf.

Von Guido Berg
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })