Ab Donnerstag findet in Potsdam ein Festival für kreatives Computerspielen statt, das sich speziell an Lehrer und Schüler richtet
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 07.12.2009

20 Jahre danach: Forum zur Entstehung der Bürgerkomitees / Aufarbeitung statt „Versöhnung“
Der neue Spitzenreiter in der Fußball- Landesliga Nord heißt Werderaner FC Viktoria. In einer intensiv geführten Partie machte die Elf gegen den bisherigen Ersten Victoria Seelow einen 0:2-Rückstand wett und gewann noch 4:2 (0:1).
45 Minuten lang bestimmte der RSV Eintracht am Samstag das Kreisderby in der Fußball-Landesklasse, während Michendorf unkonzentriert und unorganisiert auftrat. David Diekmann (3.
Weniger Tore als diesmal hatten die Handballer des 1.VfL Potsdam in einem Meisterschaftsspiel ewig nicht geworfen.
Trainer Thomas Leeks Hoffnung, niedrige Temperaturen und südländisches Temperament würden nicht zusammenpassen, erfüllten sich beim letzten Heimpunktspiel der Hinrunde am Samstag gegen die Prignitzer Kuckuck Kickers nicht: Es waren eher die Babelsberger, die bei fünf Grad Celsius schwer in die Gänge kamen, 1:3 verloren und damit den nach der Niederlage von Sachsenhausen am Freitagabend möglichen Sprung an die Tabellenspitze verpassten.Neun Brasilianer in der Anfangsaufstellung – weitere zwei Kicker vom Zuckerhut kamen als Einwechsler hinzu – sorgten dagegen streckenweise für gute Unterhaltung.
Innenstadt - Die Kameradschaft ehemaliger Schüler des Potsdamer Militärwaisenhauses unterstützt auch im neuen Jahr die Frühförderung musikalischer Talente. Für den mit einem Durchschnitt von 82 Jahren „ältesten Verein Deutschlands“ übergab der Vorsitzende Ernst Menzel am Samstag 2500 Euro an Jürgen Pankonin, Geschäftsführer der Waisenhausstiftung.
Nach seinem Erfolg auf St. Pauli ist Babelsberg 03 Herbstmeister
Volleyball-Regionalliga: USV Potsdam mit klarem Sieg im Derby /WSG Waldstadt in Berlin souverän
10.00 Uhr: Eine Abordnung des Neuen Forums betritt die Diensträume von Oberbürgermeister Manfred Bille.
Motor Babelsbergs Boxer setzten sich zum Saisonstart der Internationalen Bundesliga gegen Posen durch

Dazu genügte Turbine Potsdam ein ohne Glanz herausgespielter 2:0-Sieg gegen den VfL Wolfsburg
In der 86. Minute hätte „Eddy“ Hecht für den Teltower FV beim Stande von 3:4 alles klar machen können.
Langfristiger Pachtvertrag für Traditionsunternehmen auch bei Haussanierung
RSV-Basketballer siegten in Schwaben
Mit einem 11:8-Sieg gegen die SV Krefeld im Spitzenspiel der Bundesliga-Hauptrunde B weiteten die Wasserballer des OSC Potsdam ihre makellose Bilanz auf nun 6:0 Punkte und 35:23 Treffer aus. Pressverteidigung und schnelles Konterspiel sorgten für eine 8:1-Führung nach zwei Vierteln.
In Potsdam gibt es auch künftig genug Junge, die sich um Oma und Opa kümmern können
Potsdamer Kickers unterlagen 1:2
Hunderte Kinder kamen zur Vorabpremiere des ARD-Filmes „Rapunzel“ ins Thalia-Kino
Selbst ein überaus deutlich verlorener erster Spielabschnitt brachte die Volleyballerinnen des SC Potsdam II am vergangenen Samstag in ihrem Heimspiel gegen den Marzahner VC nicht aus der Ruhe. Trainer André Rübensam und die Spielerinnen vertrauten mit Recht auf ihre Steigerungsfähigkeit und kamen vor 50 Zuschauern in der Sporthalle Heinrich-Mann-Allee ohne die von der Wechselbank aus zuschauenden Ulrike Günther, Julia Plaschke und Patricia Dörfler noch zu einem sicheren 3:1 (17:25, 25:8, 25:19, 25:12).
Die Handballerinnen des HSC Potsdam hinterließen am Sonntagnachmittag im Spitzenspiel der Oberliga Berlin/Brandenburg einen erschreckend schwachen Eindruck. Vor 90 Zuschauern in der Ballspielhalle im Luftschiffhafen unterlagen sie dem BVB Spreefüxxe II mit 22:40 (12:20) und haben damit kaum noch Aussichten auf den mit dem Regionalliga-Aufstieg verbundenen Titelgewinn.
Im letzten Hinrundenspiel der 2. Frauenfußball-Bundesliga reichte es für den 1.
Waldstadt II - Vor der Entscheidung über den Standort des neuen Sportbades hat der Fraktionschef der Linken Hans-Jürgen Scharfenberg eine Einbeziehung der Potsdamer Bevölkerung gefordert. Der Brauhausberg habe gegenüber dem vom Oberbürgermeister favorisierten Bornstedter Feld erhebliche Standortvorteile, sagte er beim Frühschoppen der Linken gestern Vormittag im Haus der Begegnung in der Waldstadt.
Natürlich müssen Verwaltungen und Regierungen im engen Ideenaustausch mit den Bürgern stehen und auch deren Willen beachten und würdigen. Das heißt aber nicht, dass es zu jeder stadtentwicklungspolitischen Entscheidung einer Bürgerbefragung als Grundlage bedarf.

Nadja Uhl: Nicht kaputt machen, was erfolgreich ist / 20 Jahre Kindermusiktheater „Buntspecht“ gefeiert