
Matthias Klipp ist 100 Tage im Amt. Als Nachfolger von Elke von Kuick-Frenz leitete er im Bauressort eine Wende ein. Auch wenn er gelegentlich Unmut auslöst – seine Vorschusslorbeeren sind noch grün

Matthias Klipp ist 100 Tage im Amt. Als Nachfolger von Elke von Kuick-Frenz leitete er im Bauressort eine Wende ein. Auch wenn er gelegentlich Unmut auslöst – seine Vorschusslorbeeren sind noch grün
Die Kameradschaft ehemaliger Schüler des Potsdamer Militärwaisenhauses unterstützt auch im neuen Jahr die Frühförderung musikalischer Talente. Für den mit einem Durchschnitt von 82 Jahren „ältesten Verein Deutschlands“ übergab der Vorsitzende Ernst Menzel am Sonnabend 2500 Euro an Jürgen Pankonin, Geschäftsführer der Waisenhausstiftung.
Stadt lehnt Elternentlastung beim Essen in Kitas ab
350 Läuferinnen und Läufer beim 3. Nordahl-Grieg-Lauf in Kleinmachnow

Vor 450 Jahren wurde die Bäckerinnung Potsdam gegründet – am Anfang herrschten „Haß, Groll und Zwietracht“
Wenn in einer Woche in der 1. Fußball- Kreisklasse die Hinrunde endet, geht auch für den SV Ruhlsdorf ein erfolgreiches Halbjahr zu Ende.
Innenstadt - „Weihnachtsmann!“, riefen gestern einundzwanzig Kinder aus dem Fröbel-Hort Kastanienhof im Chor, in den Händen ihre gemalten Wunschzettel.

Demonstration gegen Rot-Rot und frühere MfS-Mitarbeiter im Landtag
Die Adventszeit hat begonnen und die Potsdamer Neuesten Nachrichten bieten täglich einen Führer durch das weihnachtliche Potsdam. Selbstgebastelte Sterne verkauft heute der Arbeiterwohlfahrt-Bezirksverband von 9.
Die Stadt muss sich einen neuen Experten suchen, der in Potsdam für die Gleichstellung von Frauen und Männern sorgt. Ende März 2010 läuft nach fünf Jahren der Vertrag der amtierenden Gleichstellungsbeauftragten Sabina Scheuerer aus.
Backen auf dem WeihnachtsmarktKönigs Wusterhausen - Der Heimat- und Museumsverein Königs Wusterhausen e.V.
Spremberg - Mehr als 30 afrikanische Weihnachtskrippen aus vier Jahrzehnten sind seit Sonntag in der Kreuzkirche von Spremberg zu sehen. „Wir zeigen in dieser Sonderausstellung unter dem Motto ''Frohlocket ihr Völker auf Erden'' ein Stück afrikanischer Kultur“, sagte der ehemalige Museumsleiter des Niederlausitzer Heidemuseums Spremberg, Manfred Ihle, bei der Eröffnung der Präsentation.
Bei den Abgeordneten der Potsdamer Stadtverordnetenversammlung soll noch einmal überprüft werden, ob es bislang nicht bekannte Stasi-Verstrickungen gegeben hat. Das sieht ein Antrag für die nächste Sitzung des Stadtparlaments im Januar vor, den die Fraktion der Potsdamer Bündnisgrünen gestern Abend beschlossen hat.

Der Ort will an Popularität des Weihnachtspostamtes teilhaben / Allerdings fehlt es in der Region an konkreten Vermarktungsideen
Potsdams OSC-Wasserballer stehen nach drei Siegen in Folge auf dem zweiten Tabellenplatz
Neues Quartier in der Holzmarktstraße ist fertig
Erstes Ziel von OB Hans Daniels war nicht sein Potsdamer Amtskollege, sondern die Redaktion der BNN
Sparkasse schüttet 166 000 Euro aus
Der Antrag passt in die Zeit: Mitten in der erhitzten Debatte um Stasi-Verstrickungen in der neuen rot-roten Landesregierung wollen die Potsdamer Grünen noch einmal das Stadtparlament durchleuchten lassen. Ein Plan, der zu begrüßen ist.
Die drei an der Spitze platzierten Teams SG Saarmund, SG Bornim und SV Babelsberg 03 meisterten am vorletzten Hinrundenspieltag der Fußball-Kreisliga Havelland-Mitte ihre Aufgaben souverän und werden am kommenden Samstag – alle acht Begegnungen der Jahreskehraus wurden um einen Tag vorverlegt – den Herbstmeister unter sich ausmachen. Zurückgefallen ist Grün-Weiß Brieselang, das zu Hause gegen Beelitz 1:2 verlor.
öffnet in neuem Tab oder Fenster