Neue Halle bis Ende 2011 / Interimsverkauf geplant
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 23.12.2009

Immer wieder fliegen Kometen bis in unsere Nähe. Wie groß ist die Gefahr für das Leben auf der Erde?
Kometen sind meist nur wenige Kilometer groß und bestehen vor allem aus Wassereis, Kohlendioxid und Methan. Wenn sie sich der Sonne nähern, verdampft das Eis.

Warum ein Sehbehinderter, der 16 Jahre lang kaum aus der Wohnung kam, nicht an die Ostsee reisen will
Medienboard fördert „Unkown White Male“
Nun gibt es wohl kein Zurück mehr beim Projekt Garnisonkirche. Zwei Millionen Euro stehen als Startsumme für die Wiedererrichtung der geschichtsträchtigen Barockkirche in der Breiten Straße zur Verfügung.
70 000 Euro hat die Wohnungsbaugenossenschaft pbg für den rollstuhlgerechten Umbau einer Zwei-Zimmer-Wohnung in der Stadtrandsiedlung investiert. Ein Lift führt auf den Balkon, dessen Boden gegen Eisglätte beheizbar ist, die Küchenmöbel und die Herdplatten sind elektrisch absenkbar, der Nutzer kann mit dem Rollstuhl direkt unter die Dusche fahren.
Der aus der Fraktion ausgetretene Stadtverordnete Pete Heuer (Linke) hat das Verhalten der eigenen Partei bei den Annäherungsversuchen zur SPD kritisiert. Das Vorgehen erinnere ihn „eher an einen Elefant im Porzellanladen als an guten politischen Stil“, erklärte Heuer gestern.
Die Stiftung Garnisonkirche bekommt zwei Millionen Euro für den Wiederaufbau der Kirche – sieht sich ermutigt und bestätigt
Noch ein Tag bis Heiligabend – die PNN geben wie immer einen Überblick über das vorweihnachtliche Treiben in der Landeshauptstadt. „Morgen Kinder wird’s was geben“: Unter diesem Motto lädt die Kammerakademie Potsdam heute um 18 Uhr zum Familienkonzert in den Nikolaisaal in der Staabstraße ein.

Auf dem sechsten Platz beendeten die Stahnsdorfer Damen- und Herrenteams

Er will 2010 wiedergewählt werden: Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) über den Umgang mit Ex-Stasi-IMs an der Stadtspitze, Potsdamer Besonderheiten, seinen Ärger mit der Jugendkultur und den großen Wurf für die Platte
Fußball-Nationalspielerin Babett Peter vom Deutschen Meister 1. FFC Turbine Potsdam ist von den Trainern der Frauen-Bundesliga zur Spielerin der Hinrunde gewählt worden.
VfL-Handballer heute Abend beim ASV Hamm / Neue Homepage und Ärger um Teammanager Janke
Quasare und Galaxien: Materielle Körper wirken durch ihre Gravitationskraft wie Linsen, daher nennt man sie Gravitationslinsen
Beunruhigt reagierte die Bürgerinitiative „Politik für die Mitte“ gestern auf die Äußerungen von Linke-Politikern zu den Montagsdemos gegen Rot-Rot (PNN berichteten). In einer Pressemitteilung kritisierte sie die Versuche des Linken-Kreisvorsitzenden Günther Waschkuhn, die Demos gegen Hartz VI in eine Tradition mit den Wendedemonstrationen zu stellen, als Geschichtsverklärung.
Die Zimmerlinde (Sparrmannia africana) ist eine typische Wintergartenpflanze. Hell, luftig und im Winter kühl bei 6 bis 12 Grad aufgestellt, wächst sie kräftig und schmückt sich ab Dezember mit hübschen weißen Blüten, in deren Mitte ein großes Büschel unten gelber, oben roter Staubblätter prangt.
Auftakt ist der Caputher Seenlauf
Anklage ging von Verletzung der Sorgfaltspflicht aus
Am Stern - Märkisches Holz, sibirische Bauweise, russische Märchenseele – die Einweihung der neuen Märchenhütte auf dem Abenteuerspielplatz „Blauer Daumen“ an der Steinstraße geriet multikulturell. Denn Potsdams Sozialbeigeordnete Elona Müller (parteilos) gab gestern als erste Märchenerzählerin im neu errichteten Holzhaus ukrainische und afrikanische Märchen zum Besten – „es sollten Erzählungen sein, die mal nicht jeder kennt“, begründete sie ihre Auswahl.