zum Hauptinhalt

Nach zuletzt vielen Heimspielen und vergleichsweise kurzen Auswärtsfahrten nach Niedersachsen und Schleswig-Holstein steht für die Basketballer des RSV Eintracht Teltow/Kleinmachnow/ Stahnsdorf jetzt wieder das übliche Auswärtsprozedere auf dem Programm – eine weite Fahrt quer durch Deutschland. Ziel der Reise ist diesmal das schwäbische Weißenhorn, wo der dort beheimatete BC Scholz am Samstag um 20 Uhr zum Duell mit den Brandenburgern bittet.

Über „Freiheit, Illusion und Gesellschaft“ spricht der Potsdamer Soziologe Erhard Stölting zum Potsdamer Hochschulgottesdienst. Erhard Stölting, bis 2008 Inhaber des Lehrstuhls für Allgemeine Soziologie an der Universität Potsdam, wird in seinem Vortrag darauf hinweisen, dass „Freiheit“ im Spannungsfeld von Individuum und Gemeinschaft stets neu austariert werden muss: Jeder muss sich zwar auf seine individuelle Vernunft verlassen, braucht dazu aber Anregungen und Beratung von außen, also den Bezug auf andere.

Die Adventszeit hat begonnen und die Potsdamer Neuesten Nachrichten bieten täglich einen weihnachtlichen Führer durch Potsdam. Die Geschichte „Mikail und der König – ein Hirtenjunge aus Palästina erlebt die Weihnachtsgeschichte“ erzählt heute Elisabeth Feldkeller ab 15.

An der Potsdamer Filmhochschule HFF wird nun der erste 180-Grad-Panorama-Kurzspielfilm Drehstart haben. Nach der Produktion des ersten 3D-Films an einer deutschen Filmhochschule setzt die HFF mit ihren Partnern nun Maßstäbe für die Panorama-Filmproduktion.

In Potsdam, Sitz der Bundesstiftung Baukultur, ist eine einzigartige Kultur der öffentlichen Diskussion über Architektur und Städtebau entstanden. Die Reihe „Potsdamer Mitte im Dialog“ bezeugt, dass Bauen in Potsdam – wie in kaum einer anderen Stadt – eine öffentliche Angelegenheit ist .

Von Guido Berg

Groß Glienicke - Eine gemeinnützige Naturschutzstiftung für den Groß Glienicker See, die sicherstellt, dass die Ufer frei zugänglich bleiben, wollen die Bündnisgrünen etablieren. „So ist eine langfristig öffentliche Nutzung des Seeufers gewährleistet“, warb Grünen-Stadtverordneter Andreas Menzel am Mittwochabend im Stadtparlament für den Vorschlag.

Transparency-Beitritt befürwortetMit großer Mehrheit stimmten am Mittwochabend die Stadtverordneten für Potsdams Beitritt zum Anti-Korruptionsverein „Transparency International“. Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) erklärte, man habe bereits einige Forderungen erfüllt.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })