Kickers empfangen Fortuna Babelsberg
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 04.12.2009

Turbine-Kickerinnen wollen am Sonntag gegen Wolfsburg einen Heimsieg

CDU-Landesvize Petke schießt gegen den Job von SPD-Fraktionschef Schubert als Speer-Büroleiter
Essen - Potsdam gehört zum Netzwerk „National Heroes - Deutsche Kulturstädte“, in dem sich einige der deutschen Bewerberstädte um den Titel der europäischen Kulturhauptstadt 2010 zusammenschließen. Wie die Ruhr.

Synagogen-Architekt zeigt neue Fassade Anfang 2010 – mit Glindower Ziegeln / Kritik von Ud Joffe
Teltower FV vor schwieriger Aufgabe in Siethen
Jugendklub soll ab April 2010 wieder öffnen
Nach zuletzt vielen Heimspielen und vergleichsweise kurzen Auswärtsfahrten nach Niedersachsen und Schleswig-Holstein steht für die Basketballer des RSV Eintracht Teltow/Kleinmachnow/ Stahnsdorf jetzt wieder das übliche Auswärtsprozedere auf dem Programm – eine weite Fahrt quer durch Deutschland. Ziel der Reise ist diesmal das schwäbische Weißenhorn, wo der dort beheimatete BC Scholz am Samstag um 20 Uhr zum Duell mit den Brandenburgern bittet.
Magdowski räumt Fehler in der Vergangenheit ein und bestreitet, einen Flyer unterschrieben zu haben
Mathematiker der Universität Potsdam setzen sich für das Gedenken an den bekannten deutschen Mathematiker Prof. Erhard Schmidt ein.
Landeshauptstadt: Dauerhafte Busspur in der Zeppelinstraße Stadtverordnete wollen Nahverkehr stärken
Potsdam-West - Die Busspur auf der Zeppelinstraße soll wiederkommen. Das beschloss die übergroße Mehrheit der Potsdamer Stadtverordneten am späten Mittwochabend.
Über „Freiheit, Illusion und Gesellschaft“ spricht der Potsdamer Soziologe Erhard Stölting zum Potsdamer Hochschulgottesdienst. Erhard Stölting, bis 2008 Inhaber des Lehrstuhls für Allgemeine Soziologie an der Universität Potsdam, wird in seinem Vortrag darauf hinweisen, dass „Freiheit“ im Spannungsfeld von Individuum und Gemeinschaft stets neu austariert werden muss: Jeder muss sich zwar auf seine individuelle Vernunft verlassen, braucht dazu aber Anregungen und Beratung von außen, also den Bezug auf andere.

die Kita-Sanierung 2010
In der 2. Frauenfußball-Bundesliga ist der 1.
Die Adventszeit hat begonnen und die Potsdamer Neuesten Nachrichten bieten täglich einen weihnachtlichen Führer durch Potsdam. Die Geschichte „Mikail und der König – ein Hirtenjunge aus Palästina erlebt die Weihnachtsgeschichte“ erzählt heute Elisabeth Feldkeller ab 15.
An der Potsdamer Filmhochschule HFF wird nun der erste 180-Grad-Panorama-Kurzspielfilm Drehstart haben. Nach der Produktion des ersten 3D-Films an einer deutschen Filmhochschule setzt die HFF mit ihren Partnern nun Maßstäbe für die Panorama-Filmproduktion.
Gestern fand zwischen der Hochschulleitung und den Besetzern ein vorbereitendes Gespräch zum Runden Tisch statt. Laut Uni würden die Gespräche in der nächsten Woche fortgesetzt.

Uni-Besetzerin Katja Klebig über Zähneputzen im Hörsaal, Leistungsdruck und ihre Motive für den Protest

Trainer Dietmar Demuth will morgen mit dem SVB an seiner alten Wirkungsstätte St. Pauli II bezwingen
In Potsdam, Sitz der Bundesstiftung Baukultur, ist eine einzigartige Kultur der öffentlichen Diskussion über Architektur und Städtebau entstanden. Die Reihe „Potsdamer Mitte im Dialog“ bezeugt, dass Bauen in Potsdam – wie in kaum einer anderen Stadt – eine öffentliche Angelegenheit ist .
Groß Glienicke - Eine gemeinnützige Naturschutzstiftung für den Groß Glienicker See, die sicherstellt, dass die Ufer frei zugänglich bleiben, wollen die Bündnisgrünen etablieren. „So ist eine langfristig öffentliche Nutzung des Seeufers gewährleistet“, warb Grünen-Stadtverordneter Andreas Menzel am Mittwochabend im Stadtparlament für den Vorschlag.
Zwei Tage lang hatten sie alles versucht. Die Bemühungen, insgesamt fünf durch einen Magen-Darm-Virus geschwächte Spielerinnen noch rechtzeitig für das wichtige Heimspiel gegen Alemannia Aachen fit zu bekommen, liefen beim Volleyball-Bundesligisten SC Potsdam natürlich im Stillen ab.
Gericht geht von fahrlässiger Körperverletzung des angeklagten Rechtsanwalts aus / 600 Euro Geldstrafe
Oberlinhaus präsentiert erste Ergebnisse des Projektes PEFA zur Frühförderung autistischer Kinder
SV Babelsberg 03 II empfängt morgen die Kuckuck Kickers
Transparency-Beitritt befürwortetMit großer Mehrheit stimmten am Mittwochabend die Stadtverordneten für Potsdams Beitritt zum Anti-Korruptionsverein „Transparency International“. Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) erklärte, man habe bereits einige Forderungen erfüllt.

Konflikt um 65 000 Euro Das Kindertheater am Treffpunkt Freizeit erhält neuen Träger
Templiner Vorstadt - Das alternative Kulturzentrum „Archiv“ erhält 200 000 Euro aus dem Potsdamer Etat. Das haben die Stadtverordneten am Mittwochabend bei Stimmenthaltung der CDU entschieden.
55 Jahre deutsche Filmkunst: Potsdamer Filmhochschule HFF feierte Jubiläum an der Berliner Volksbühne