zum Hauptinhalt
Thema

Potsdam: Berliner Vorstadt

Berliner Vorstadt - Heute tagt der Gründungskonvent für die Bundesstiftung Baukultur am Sitz der neuen Stiftung, dem Kultur- und Gewerbestandort Schiffbauergasse. Der Konvent tagt im Hans Otto Theater; seinen Sitz wird die Stiftung in der noch umzubauenden Roten Villa auf dem Areal der Schiffbauergasse haben.

Berliner Vorstadt - Für eine dauerhafte finanzielle Lösung für das Projekt Innopunkt soll sich Potsdams Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) einsetzten. Das fordert Eberhard Kapuste, Vorsitzende des Kulturausschusses, in einem Schreiben.

Berliner Vorstadt - Mit der Schaufel eines Baggers hat Oberbürgermeister Jann Jakobs gestern die Erdarbeiten für den Bau des Parkhauses für den Kultur- und Gewerbestandort Schiffbauergasse eingeleitet. „In sensationell kurzer Bauzeit“, wie Jakobs sagte, soll das 6,9 Millionen-Euro Vorhaben realisiert werden: Ende April 2008 werde das Parkhaus, das 345 Stellplätze bieten soll, eröffnet.

Von Guido Berg

Unfallverursacherin geflüchtetBerliner-Vorstadt - Am Donnerstagabend ist eine Autofahrerin geflüchtet, nachdem sie mit einer Radfahrerin in der Berliner Vorstadt kollidierte. Der Unfall, bei dem eine 15 Jahre alte Potsdamerin Verletzungen an Oberarm und Oberschenkel erlitt, ereignete sich in der Berliner Straße.

Innenstadt/Berliner Vorstadt - Ein Disziplinarverfahren soll gegen den Beauftragten für den Integrierten Kulturstandort Schiffbauergasse, Martin Schmidt-Roßleben, eingeleitet werden. Laut PNN-Informationen hat Schmidt-Roßleben in einem Schreiben an die Mitglieder im Kulturausschuss auf fehlende Gelder und fehlende Personalstellen in seiner Stabstelle für Projektmanagement Kultur und Medien aufmerksam gemacht und eine Vorlage seines Anliegens in der Stadtverordnetenversammlung gefordert.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })