Kaum Aktionen zum Tag der Deutschen Einheit / CDU will Gedenkstelen für Potsdamer DDR-Geschichte
Potsdam: Berliner Vorstadt
Dritte Bewerberin fühlt sich von Stadt ausgegrenzt
Landsted Kongsnaes GbR will 2,8 Millionen Euro investieren / Förderverein und „Royal Louise“ betrachten Konzept als verfehlt
Berliner Vorstadt - Heute tagt der Gründungskonvent für die Bundesstiftung Baukultur am Sitz der neuen Stiftung, dem Kultur- und Gewerbestandort Schiffbauergasse. Der Konvent tagt im Hans Otto Theater; seinen Sitz wird die Stiftung in der noch umzubauenden Roten Villa auf dem Areal der Schiffbauergasse haben.
Am Samstag soll in der Schiffbauergasse gefeiert werden
Aus- und Rückblick: Ein Jahr neues HOT
Berliner Vorstadt - Die Bio Company eröffnet am Donnerstag dieser Woche, den 13. September, eine Filiale in Potsdam.
Berliner Vorstadt - Das Bürgerstift in der Ludwig-Richter-Straße feierte gestern sein 125-jähriges Bestehen. Noch in der Kaiserzeit gebaut, überstand es die Katastrophen des vergangenen Jahrhunderts mit zwei Weltkriegen und den damit verbundenen Systemwechseln.
Tag des Ehrenamtes wird zum zehnten Mal begangen / Drei ganz unterschiedliche Helfer erzählen
Gebäude des Architekten Moritz Kock habe Kubatur wie Umgebungsbebauung in der Menzelstraße
Berliner Vorstadt - Erneut ist eine Schlägerei im Jugendkulturzentrum Waschhaus bekannt geworden. Die Polizei sucht einen jungen Mann, der beschuldigt wird, bereits am 3.
Berliner Vorstadt - Mit einer Reihe von Veranstaltungen wird heute in Potsdam anlässlich des 46. Jahrestags des Mauerbaus an die Opfer der deutschen Teilung erinnert.
Potsdamer Verein Rosenweiss e.V. bittet Merkel und Bush um Unterstützung
Berliner Vorstadt - Das Gebäude des ehemaligen Kaiser-Wilhelm-Stiftes in der Ludwig-Richter-Straße 25 hat einen neuen Eigentümer. „Das Objekt wurde im März dieses Jahres durch die Polo im Auftrag der Pro Potsdam verkauft“, teilte Gewoba-Geschäftsführerin Christiane Kleemann dazu auf PNN-Anfrage mit.
Sanierter Neubau statt Villa: Das AWO-Familienhaus zieht von der Berliner Straße nach Drewitz
Berliner Vorstadt - Das Potsdamer Nobel-Restaurant und Kulturhaus „Villa Kellermann“ in der Mangerstraße wird auch im kommenden Jahr geöffnet bleiben. Wie Kellermann-Gastronom Maximilian Dreier sagte, gebe es darüber Einigkeit mit den Eigentümern der Villa, dem Ehepaar Sander.
Berliner Vorstadt – Es gibt eine neue Adresse für exklusive Wohnungseinrichtungen in der Berliner Vorstadt. Gestern eröffnete der „Flagship Store“ der Möbelkette „Domicil“ in der Berliner Straße 89.
Berliner Vorstadt - Für eine dauerhafte finanzielle Lösung für das Projekt Innopunkt soll sich Potsdams Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) einsetzten. Das fordert Eberhard Kapuste, Vorsitzende des Kulturausschusses, in einem Schreiben.
Auszug aus Schiffbauergasse kommende Woche / ABM-Kräfte sollen Weiterführung ermöglichen
Berliner Vorstadt - Am 21. September findet im Hans Otto Theater der Gründungskonvent für die Bundesstiftung Baukultur statt.
Platz an der Schiffbauergasse wird früher befestigt / Bauboom sorgte für 1,25 Millionen Euro Mehrkosten
Bauarbeiten verzögern sich, Einnahmen fehlen
Feiern Sie heute mit uns – das große PNN-Kultur-Sommerfest unter freiem Himmel an der Schiffbauergasse
Besitzerin des ältesten Gebäudes der Berliner Vorstadt will mit „Beverly Hills“-Investor verhandeln
Einrichtungshaus Domicil zieht in „Cicero“-Räume
Gestern begann die Erschließung des Villen-Areals / Sorge um ältestes Haus in der Berliner Vorstadt
Kulturhaus wehrt sich gegen Nazivorwürfe / Diskussionsreihe zum Thema Rechtsextremismus geplant
Streit um Neubau an Schwanenallee / Verein fordert Rückbau / Bauherr Kock weist Vorwürfe zurück
Berliner Vorstadt - Große Aufregung in der Schiffbauergasse. „Haben Sie schon einen Flyer von uns?
Privatschule Edu.Con weiht neuen Campus in der Berliner Straße ein / 750 Schüler in Potsdam
Berliner Vorstadt - Mit der Schaufel eines Baggers hat Oberbürgermeister Jann Jakobs gestern die Erdarbeiten für den Bau des Parkhauses für den Kultur- und Gewerbestandort Schiffbauergasse eingeleitet. „In sensationell kurzer Bauzeit“, wie Jakobs sagte, soll das 6,9 Millionen-Euro Vorhaben realisiert werden: Ende April 2008 werde das Parkhaus, das 345 Stellplätze bieten soll, eröffnet.
Berliner Vorstadt - Am heutigen Tag beginnt der Bau des Parkhauses für den Kultur- und Gewerbestandort Schiffbauergasse. Um 13.
Berliner Vorstadt - Um den Spielbetrieb im Hans Otto Theater (HOT) nicht einschränken zu müssen, sei es in den vergangenen Wochen kaum zu Änderungsarbeiten an der problematischen Akustik in dem Saal gekommen. Das erklärte Bernd Richter, Geschäftsführer vom Kommunalen Immobilienservice (KiS) in Potsdam, am Mittwoch im Hauptausschuss.
Berliner Vorstadt - Der erste Spatenstich für das zukünftige Parkhaus auf dem Gelände der Schiffbauergasse soll am Mittwoch, 4. Juli, erfolgen.
Flöße mit Kajüte, Petroleumlicht und Gaskocher
Bisher 5,1 Millionen Euro für Aktionshalle und Museum „Fluxus+“ / Übergabe verzögert sich
Unfallverursacherin geflüchtetBerliner-Vorstadt - Am Donnerstagabend ist eine Autofahrerin geflüchtet, nachdem sie mit einer Radfahrerin in der Berliner Vorstadt kollidierte. Der Unfall, bei dem eine 15 Jahre alte Potsdamerin Verletzungen an Oberarm und Oberschenkel erlitt, ereignete sich in der Berliner Straße.
Landeshauptstadt: Verstoß gegen Abläufe in der Verwaltung Schmidt-Roßleben vor Disziplinarverfahren?
Innenstadt/Berliner Vorstadt - Ein Disziplinarverfahren soll gegen den Beauftragten für den Integrierten Kulturstandort Schiffbauergasse, Martin Schmidt-Roßleben, eingeleitet werden. Laut PNN-Informationen hat Schmidt-Roßleben in einem Schreiben an die Mitglieder im Kulturausschuss auf fehlende Gelder und fehlende Personalstellen in seiner Stabstelle für Projektmanagement Kultur und Medien aufmerksam gemacht und eine Vorlage seines Anliegens in der Stadtverordnetenversammlung gefordert.
Sanierung der Aktionshalle dauert länger
Umsatz beim Grundstücksverkauf stieg erstmals seit acht Jahren über die Grenze von 500 Millionen Euro