
Der Stromkonzern Vattenfall zeigt sich aktiv: Alle Brennelemente im Pannen-Meiler Krümmel werden zerlegt, um die möglicherweise von Metallspänen verursachten Schäden an Brennstäben aufzuspüren.
Der Stromkonzern Vattenfall zeigt sich aktiv: Alle Brennelemente im Pannen-Meiler Krümmel werden zerlegt, um die möglicherweise von Metallspänen verursachten Schäden an Brennstäben aufzuspüren.
Am 1. September ändert sich das Scheidungsrecht. Sie haben Fragen? Dann rufen Sie uns heute von 15 bis 17 Uhr an, oder stellen Sie Ihre Fragen online unter diesem Artikel.
RHJ International, ein Finanzinvestor aus Brüssel, verhandelt intensiv mit General Motors über die Übernahme von Opel. Offenbar sind die Beratungen weit fortgeschritten.
Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt über Kritik am Kapitalismus, die Kreditklemme und schärfere Regeln für den Finanzmarkt.
Der Konzern behindere den DSL-Ausbau auf dem Land, kritisiert Chefregulierer Matthias Kurth. Die Konkurrenz beklagt, dass es zu wenig Schnittstellen zum Netz der Telekom gibt.
Susanne Meunier, Finanztest (Stiftung Warentest), antwortet auf Leserfragen.
Berlins ehemaliger Finanzsenator Sarrazin bezweifelt, dass die Banken ihre "Giftpapiere" in so genannte Bad Banks auslagern. Staatlicher Zwang hätte Instituten besser getan, meint der Bundesbanker und wirft der Regierung vor, eine Chance verpasst zu haben.
Im Bieterwettbewerb um Opel hat sich der Finanzinvestor RHJ über das Wochenende in eine deutlich bessere Position gebracht. Nach Informationen aus Verhandlungskreisen plant die Opel-Mutter GM neben dem kanadisch-österreichischen Zulieferer Magna nun auch mit dem Chef des Finanzinvestors, Lenny Fischer, in den nächsten Tagen einen Vorvertrag über Opel zu schließen.
Der Berliner Innensenator Ehrhart Körting erzählt, wie er sein erstes eigenes Geld verdient hat.
Der Chef des Schott-Konzerns und Solar-Unternehmer Udo Ungeheuer äußert sich positiv über das geplante Desertec-Projekt: Die Solarthermie bekomme dadurch politisches Gewicht.
Der Bund befürchtet Zusatzkosten von 100 Millarden bis 2013. Die Kommunen geraten in die Klemme – und fordern bereits Hilfe.
Ab September gelten neue Regeln für die Aufteilung des Vermögens und der Rentenansprüche nach einer Scheidung. Wem nutzt das?
Ob der Zugewinn- und der Versorgungsausgleich nach dem bisherigen oder nach neuem Recht durchgeführt wird, hängt davon ab, wann der Scheidungsantrag beim Familiengericht eingeht. Dabei gilt grundsätzlich: Scheidungen, die am 1.
Der Text einer Heiratsannonce kann unter den Schutz des Urheberrechts fallen. Da es sich bei Heirats- oder Kontaktanzeigen um „einen Beitrag zur individuell-schöpferischen Leistung“ handelt, dürfen diese nicht einfach abgeschrieben werden.
Das Bundesamt wirft dem Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung mutwilligen Datenmissbrauch vor. Das Berliner Institut weist die Anschuldigungen zurück.
öffnet in neuem Tab oder Fenster