Erstmals seit Monaten ist die Arbeitslosenzahl gestiegen. Die Krise trifft nun auch spürbar den Arbeitsmarkt – allerdings weniger hart, als Experten befürchtet hatten.
Alle Artikel in „Wirtschaft“ vom 30.07.2009

Die deutschen Autobauer Mercedes und Porsche schreiben tiefrote Zahlen. Daimlers Pkw-Absatz stabilisiert sich allerdings langsam. Der Sportwagenbauer Porsche muss den VW-Deal verkraften.
Der Lufthansa brechen in der anhaltenden Wirtschaftskrise die Umsätze weg. Im ersten Halbjahr sanken die Erlöse im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um rund 15 Prozent auf 10,2 Milliarden Euro, wie die Fluggesellschaft am Mittwoch mitteilte.

Microsoft und Yahoo attackieren Google mit einer gemeinsamen Internetsuche.
Während Unternehmen gegen wegbrechende Aufträge, sinkende Nachfrage und schleppende Kreditvergabe, geht es den Beschäftigten vergleichsweise gut - behaupten jedenfalls Ökonomen. Allerdings dürfte die ungleiche Verteilung der Lasten nur von kurzer Dauer sein.
Eon und Vattenfall wollen ihre Beteiligung am Gasversorger Gasag abstoßen. Es gibt allerdings ein Problem: Die Käufer fehlen.