"Keine Reue": US-Präsident Barack Obama ist mit den Verantwortlichen der heimischen Finanzbranche hart ins Gericht gegangen. Zugleich warb er für eine strengere Aufsicht.
Alle Artikel in „Wirtschaft“ vom 21.07.2009
Das Internetangebot Allianz 24 ist an dem Widerstand der rund 10.000 Vertreter gescheitert. Kunden müssen sich nun deutlich teurer versichern
Der Besteckhersteller Sambonet Paderno übernimmt die Firma mit allen Mitarbeitern und Werken – und will investieren.
Trotz Krise fehlen der Wirtschaft 61.000 Fachkräfte. Die Lücke wird bis 2020 auf das Siebenfache wachsen – fürchten Experten.

Lebensmittelhersteller machen es wie Modedesigner – sie eröffnen eigene Shops.
Die Banken selbst fordern, den darniederliegenden Verbriefungsmarkt wiederzubeleben, um eine Kreditklemme zu vermeiden. Dabei soll der Staat für einen Teil der Ausfallrisiken garantieren, um internationale Investoren als Käufer solcher Forderungspakete zu gewinnen.
Bis zur letzten Minute haben die drei Bieter für den Autobauer Opel am Montag versucht, für ihr jeweiliges Übernahmekonzept zu werben. Am Abend endete eine Frist des Opel-Besitzers General Motors für die Vertragsentwürfe der Interessenten.
Der verschuldete Autozulieferer Continental benötigt trotz der am Montag verkündeten Rückkehr in die Gewinnzone weiter dringend Geld.
General Motors hat die Wahl: Bis zum Ablauf der Frist am Montagabend gingen nach Angaben des US-Autokonzerns drei finale Offerten für einen Einstieg bei der deutschen Tochter Opel ein. GM kündigt eine zügige Prüfung an.
Kamyar Niroumand, von 2006 bis zum vergangenen Wochenende Vorstandschef des Berliner Softwarekonzerns Beta Systems, will sich gegen seine plötzliche Abberufung wehren.
Gegründet wurde das Traditionsunternehmen Rosenthal 1879, als Philipp Rosenthal im Schloss Erkersreuth eine Porzellanmalerei einrichtete. Zum 100.